Kommentare zu

Erste startet mit Sieg in die neue Saison

Der Saisonauftakt beim Regionalliga-Aufsteiger Rheda ist gelungen. Die Erste kehrt mit einem 4,5:3,5 Sieg heim.

Die erste Partie endete an Brett 7. Herbert konnte seinen Anzugsvorteil nicht behaupten und willigte nach einem zentralen Durchbruch seines Kontrahenten in dessen Remisangebot ein.

Wenig später einigte sich auch Cedric (Brett 1) in angenehmer Stellung mit seinem Gegner auf ein Unentschieden, da die übrigen Bretter vielversprechend standen.

Durch einen Doppelschlag zog Rietberg zunächst auf 3:1 davon. Julius (Brett 3) eroberte früh den b7-Bauern seines Gegenübers. Da sich die schwarzen Kräfte darauf auf seinen eigenen unterentwickelten Damenflügel richteten, stellte Julius seine Figuren gegen den Monarchen am anderen Flügel bereit. Dann wurde es unübersichtlich: Schwarz opfert eine Figur, es hängen auch beide weißen Türme. Dies wird ignoriert und mit mehreren Figureneinschlägen Matt gedroht. Mit geringer Zeit auf der Uhr fand Julius schließlich einen Weg vorteilhaft abzuwickeln - Dame plus Läufer gegen 2 Türme - und holte den vollen Punkt.

Sven (Brett 2) war relativ sorgenfrei aus der Eröffnung gekommen und konnte erst einen Springer und – nach dessen Abtausch – einen von den Türmen gedeckten Freibauern auf d4 platzieren. Um diesen zu entschärfen, gab der Rhedaer Spieler die Qualität. Als er dann noch einen Zwischenzug übersah, der ihn eine Figur kostete, gab er kurz darauf auf.

Im Duell der beiden Mannschaftsführer (Brett 5) hatte David nach einem ungenauen Zug des Gegners einen Bauern und die Initiative gewonnen. Die passive Stellung war für Schwarz schwer zu verteidigen, sodass sich die schwarze Dame zeitweise nur zwischen d6, b6 und d8 hin und her bewegen konnte. Nach dem er seine Stellung nach und nach verbessern konnte fand David in beidseitiger Zeitnot schließlich den entscheiden knock-out. 4:1.

Bei unserem Ersatzspieler Elias (Brett 8) schlichen sich leider in der Eröffnung ein paar Ungenauigkeiten ein, sodass seine Gegnerin in der Folge eine Qualität und zwei Bauern einkassieren konnte. Er versuchte noch, sich mit einem Königsangriff Gegenchancen zu erspielen. Nachdem dieser neutralisiert wurde, war der materielle Nachteil zu groß.

Stefan mit Schwarz an Brett 6 konnte Ausgangs der Eröffnung komfortabel ausgleichen. In der Folge hatte sein Gegner zwar Druck gegen Stefans rückständigen Bauern, der aber taktisch neutralisiert werden konnte. Das folgende Turmendspiel fand schließlich ein theoretisches Remis und so den Mannschaftssieg mit 4,5 Punkten.

Oliver (Brett 4) kam gut aus der Eröffnung und stand solide, sodass er ein Remis Angebot ablehnte. Sein Gegner schloss die Entwicklung ab und nahm dabei einen Doppelbauern am Rand in Kauf. Allerdings bekam er durch die sich öffnende Linie Gegenspiel und konnte 2 Bauern gewinnen. Nachdem ein Bauer durchbrechen konnte, musste Oliver einen Läufer geben. Die Stellung war daraufhin nicht mehr zu halten. Endstand: 4,5:3,5.

Weiter geht es am 14. September mit einem Heimspiel gegen Brackwede.

Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Die Summe aus 5 + 2 =