News
Artikel in der Kategorie '1. Mannschaft'
Saison 2006/2007 | 05.09.2006 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Am kommenden Sonntag startet die neue Saison für die Rietberger Denksportler mit einem Heimspiel der ersten Turm-Mannschaft gegen die erste Auswahl aus Bad Lippspringe. Eine Woche später beginnt die Bezirksliga, in der Rietberg II auf Punktjagd gehen wird! Im Gegensatz zur letzten Saison hat Rietberg dieses Mal nur 2 Mannschaften gemeldet, wobei es auch ein paar kleine Änderungen in den jeweiligen Aufstellungen gab, die nun wie folgt aussehen: Rietberg I (Verbadsliga B) Rang-Nr. Name, Vorname 01 Funke, Martin 02 Annegarn, Alexander 03 Flöttmann, Oliver 04 Kuper, Stefan 05 Schumacher, Ferdinand 06 Funke, Ludger 07 Langhorst, Herbert 08 Ott, Thomas Rietberg II: Rang-Nr. Name, Vorname 09 Gräfe, Martin 10 Trost, Michael 11 Rahe, Sebastian 12 Keller, Magnus 13 Schalk, Michael 14 Höppner, Stefan 15 Hutfilker, Michael 16 Kolbe, Lukas Der Spielplan beider Mannschaften verspricht spannende Spiele und in beiden Fällen einen schwer einzuschätzenden Saisonausgang: Datum Heim Gast So. 10.09. Sgem Turm Rietberg 1 - SK 1980 Bad Lippspringe e.V. 1 So. 17.09. SG Turm Rietberg 2 - SV Ennigerloh Oelde 2 So. 22.10. Sgem Turm Rietberg 1 - SK Minden 08 2 So. 29.10. Gütersloher SV 2 - Turm Rietberg 2 So. 12.11. SV Zugzwang Minden 82 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 19.11. SG Turm Rietberg 2 - SV Ubbedissen 1 So. 03.12. Sgem Turm Rietberg 1 - SK Werther 2 So. 10.12. TuS Brake 1 - SG Turm Rietberg 2 So. 14.01. SK Delbrück 1 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 28.01. SG Turm Rietberg 2 - SC Herzebrock Clarholz 1 So. 04.02. Sgem Turm Rietberg 1 - SC Wiedenbrück 1 So. 18.02. SG Turm Rietberg 2 - SG Friedrichsdorf-Senne 1 So. 25.02. SG Detm-DSK/Paulsen 1 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 11.03. Bielefelder SK 3 - SG Turm Rietberg 2 So. 25.03. Sgem Turm Rietberg 1 - SG Halle/Künsebeck 1 So. 29.04. SG Turm Rietberg 2 - SK Sieker 2 So. 13.05. SG Kirchlengern 1 - Sgem Turm Rietberg 1 So. 20.05. SF Verl 1 - SG Turm Rietberg 2 |
|
Turm Rietberg I besiegt Lippstadt | 05.05.2006 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die Rietberger Top-Mannschaft konnte im abschließenden Saisonspiel einen knappen 4,5 – 3,5 Sieg gegen die akut abstiegsgefährdeten Lippstädter einfahren. Zum ersten Mal in dieser Saison trat unsere 1. gezwungenermaßen nur mit 7 Leuten an. Da Martin Funke und Thomas Ott passen mussten und mit Sebastian Rahe nur ein kompetenter Ersatz zur Verfügung stand, musste man sich am Spitzenbrett kampflos geschlagen geben! Dies fiel allerdings nach rund 45 Minuten Spielzeit nicht mehr ins Gewicht, da Rahe am 8. Brett einmal mehr das Potenzial der Rietberger Reserve unter Beweis stellte und souverän gewann. Zu dem Zeitpunkt sah es bereits nach einem klaren Auswärtssieg aus, was sich anschließend in der Partie von Alexander Annegarn niederschlug. Die Eröffnung „Budapester Gambit“ schien seinem Gegner nicht wirklich ein Begriff zu sein, so dass der aggressiv spielende Annegarn wenig Mühe hatte, sich einen starken Königsangriff aufzubauen und diesen in einen vollen Punkt umzumünzen! Anschließend konnten sich Stefan Kuper, dessen Gegenüber sich als sehr tauschfreudig herausstellte und Herbert Langhorst in durchwachsener Stellung mit ihren Kontrahenten jeweils auf Remis einigen. Unerwartet kam die Niederlage von Michael Trost, da dieser seine Partie sehr solide aufgebaut hat, im fortgeschrittenen Mittelspiel jedoch ziemlich den Faden und die Partie verlor. Der Lippstädter Ausgleich hielt jedoch nicht lange, da Ludger Funke es – ebenso wie Annegarn – verstand einen effektiven Mattangriff vorzubereiten und diesen gekonnt zum Sieg zu führen. Beim Stand von 4:3 und einer Gewinnstellung von Ferdinand Schumacher an Brett 4 standen nun alle Zeichen auf Sieg, da Schumacher im Turmendspiel einen Mehrbauern vorzuweisen hatte und zumindest ein halber Punkt zu erwarten war. So kam es letztlich auch, nur anders wie alle dachten: Nach einem groben Schnitzer Schumachers war der wacker erkämpfte Vorteil dahin und der Mannschaftssieg wieder in Gefahr. Nun aber schaffte es der undurchschaubar spielende Schumacher einmal mehr seine Klasse unter Beweis zu stellen und nutzte die Schwächen seines Kontrahenten eiskalt aus und konnte am Ende den glücklichen, aber nicht unverdienten 4,5 – 3,5 Sieg perfekt machen. Turm Rietberg I beendet die Saison damit auf einem hervorragendem 2. Tabellenplatz. Zum Aufstieg reichte es leider bereits vor dem Spieltag nicht mehr, da es der Tabellenführende Bünde vorzog ihren Mannschaftskampf nicht auszukämpfen und sich mit Gegner Brackwede auf ein Mannschaftsremis zu verständigen um dadurch den nötigen Punkt zum Aufstieg zu holen. PFUI!!! Trotz des verpassten Aufstiegs kann Turm Rietberg I mit dem Saisonverlauf höchstzufrieden sein und kann ihre Aufstiegsambitionen mit in die kommende Spielzeit nehmen. Großen Anteil daran hat der an Brett 2 spielende Alexanders Annegarn, der es sensationell fertigbrachte alle seiner 7 absolvierten Saisonspiele zu gewinnen!! Abschlusstabelle Verbandsliga A OWL: Platz Mannschaft Anz.Spiele Punkte Brettpunkte 1 SG Bünde 1 9 15 : 3 50½ 2 Sgem Turm Rietberg 1 9 15 : 3 44 3 SG Karpovs Enkel 1 9 13 : 5 43 4 Brackweder SK 2 9 11 : 7 37½ 5 SG Halle/Künsebeck 1 9 10 : 8 37 6 SG Detm-DSK/Paulsen e.V. 1 9 9 : 9 35½ 7 SC Geseke 1 9 6 : 12 30 8 SV Zugzwang Minden 82 1 9 4 : 14 28 9 LSV/T Lippstadt 3 9 4 : 14 25 10 SC 1963 Beckum 1 9 3 : 15 29½ |
|
1. Mannschaft kann Aufstiegshoffnungen begraben | 29.03.2006 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Im vorentscheidenden Spitzenspiel gegen den Verein aus Bünde setzte es am Sonntag eine bittere 3:5 Schlappe für Rietberg. Die Bünder, die nur mit 6 Mann antraten und am 1. Brett einen Strohmann einsetzten hatten wohl erkannt, dass gegen die Rietberger Topspieler Martin Funke und Annegarn sowieso kein Kraut gewachsen ist. Die 2:0 Führung schmilzte leider schnell dahin, da Schumacher und Ott ihre Partien in der Folge verloren. Schumacher unterschätzte dabei ein Bauernopfer seines Gegners, welches er annahm und daraufhin so stark unter Druck geriet, dass seine Stellung nicht mehr zu halten war. Ott verlor an Brett 7 bereits in der Eröffnung ein Tempo, welches besonders schmerzte, weil er dadurch seinen Läufer nicht entwickeln konnte und anschließend den Angriffen seines Gegenübers schutzlos ausgeliefert war. Besser machte es Trost an Brett 8, der nach einem klassischen Läuferopfer auf h7 dem Gewinn zum Greifen nahe war. Leider fand er den letzten Dolchstoß nicht, sodass es am Ende nur zu einem Remis reichte. Ein Remis, was in Hinblick auf die letzten 3 laufenden Partien zu wenig sein sollte: Ludger Funke hatte in sehr passiver Stellung erst 20 Züge gezogen und nur noch 3 Minuten auf der Uhr. Zwar schaffte er es noch über die Zeitkontrolle und hätte dabei beinahe selber noch auf Zeit gewonnen, doch litt seine Stellung so stark darunter, dass er kurz darauf aufgab. Langhorst hatte hingegen solide einen Bauern mehr, konnte diesen jedoch nicht produktiv umsetzen und verlor im weiteren Verlauf sogar eine Leichtfigur, woraufhin er ohne zu Zögern ein Remisgebot seines Kontrahenten annahm. Danach war die Entscheidung schon gefallen, da Kuper an 3 im Mittelspiel einen Bauern gab mit dem Ziel, seine Partie in ein remisträchtiges Turmendspiel zu leiten. Das ihm dies nicht gelang und er trotzdem verlor spielte in der Endabrechnung keine Rolle mehr. Nach der 3:5 Niederlage rangiert Turm Rietberg I vor dem letzten Spieltag mit 13:3 Punkten auf Platz 2 hinter Bünde (14:2 Punkte) und ist damit am letzten Spieltag auf Schützenhilfe aus Brackwede angewiesen! |
|
09.03.2006 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Nach dem siebten Spieltag der Schach-Verbandsliga zeichnet sich immer deutlicher ein Aufstieg von Turm Rietberg ab: Die erste Mannschaft besiegte am Sonntag Zugzwang Minden mit 6:2 und steht nun mit einem Punkt Vorsprung auf Rang Eins. Trotz Schwächung fiel der Sieg hoch aus, was unstrittig an den stark aufspielenden Ersatzmännern Oliver Flöttmann, Martin Gräfe und Magnus Keller lag, die alle ihre Partien gewannen. Am Spitzenbrett überzeugte Alexander Annegarn mit einem Königsangriff in äußerst verwickelter Stellung, der ihm nach der ersten Zeitkontrolle eine Mehrqualität einbrachte. Kurios war die Partie an Brett 3: Ludger Funke überrumpelte seinen Kontrahenten völlig, so dass dieser nach mehr als zehn Zügen seine Figuren wieder auf der Grundreihe versammelt hatte und dem gefürchteten Turmeinschlag auf der siebten Reihe machtlos gegenüberstand. Mannschaftsführer Ferdinand Schumacher erreichte gegen einen höher eingeschätzten Gegner ein seltenes Endspiel, in dem zwei Springer das Läuferpaar beherrschen. Den entscheidenden Zug zum Gewinn ließ er jedoch aus, und die Gegner einigten sich auf Remis. Endspielkunst zeigte auch Herbert Langhorst, der in einem schlechteren Bauernendspiel eine theoretische Remisstellung herbeiführte: Die übermächtige Dame des Gegners konnte gegen Langhorsts Randbauern auf der vorletzten Reihe nichts ausrichten. |
|
13.09.2005 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Mit einem klaren Sieg am ersten Spieltag geht die Schachgemeinschaft Turm Rietberg in die neue Saison. Die 1.Mannschaft des lokalen Schachvereins traf am Sonntag auf Halle-Künsebeck und siegte mit 5½: 2 ½. Nach einem schnellen Remis von Stefan Kuper an Brett 3 konnte Alexander Annegarn ein inkorrektes Figurenopfer seines Gegners mit einem Mattangriff bestrafen und gewann. Michael Trost, Verstärkung der Mannschaft an Brett 8, gab mit einem weißen Französisch-Sieg einen tollen Einstand in der Verbandsliga. Ferdinand Schumacher an 4 überzeugte mit einer konsequenten Behandlung des jugoslawischen Angriffs der Drachenvariante und schnellem Gewinn. Ebenso Herbert Langhorst, der im Mittelspiel zwei Bauern gewann und das Endspiel sicher zum Sieg führte. Die Gegner aus Halle konnten nur an Brett 7 punkten, wo Thomas Ott sich nach über 5-stündiger Spielzeit in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern aber zwei Minusbauern geschlagen geben musste. Am Spitzenbrett remisierte Martin Funke, als sein Figurenopfer nicht zum Gewinn reichte, ebenso sein Bruder Ludger an Brett 5 in einem ausgeglichenen Turmendspiel. |
|