News

Artikel in der Kategorie 'Sonstiges'

Cedric Kollenberg gewinnt das Neujahrsblitz 01.01.2024
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Die Teilnehmer in Aktion
Die Teilnehmer in Aktion
Das diesjährige Neujahrs-Blitzturnier ist entschieden. Zehn Teilnehmer lieferten sich einen spannenden Kampf um die Ehre und um die von unserem Vorsitzenden organisierten Preise.

Bis zur letzten Runde waren sowohl oben als auch unten in der Tabelle noch nichts entschieden. In der entscheidenden Partie um den ersten Platz benötigte unser aktueller Pokalsieger Stefan Hiller einen Sieg über den mit einem halben Punkt führenden Cedric Kollenberg. Er riskierte alles und lehnte ein mögliche Remis-Stellung ab. Seine Risikobereitschaft wurde jedoch nicht belohnt und Cedric sicherte sich den vollen Punkt und mit einer makellosen Bilanz auch den Turniersieg.

Flötti im Kampf mit Cedric
Flötti im Kampf mit Cedric
Im Match um Platz 9 konnte Hans-Werner seine durchaus vorteilhafte Stellung nicht in einen Sieg verwandeln, die Uhr beendete seine Bemühungen abrupt.

Die Schlusstabelle:

1. Cedric Kollenberg (9 Punkte)
2. Stefan Hiller (7,5)
3. Julius Austermann (7)
4. Oliver Flöttmann (6)
5. Michael Trost (4,5)
6. Joel Kollenberg (4)
Stefan, Cedric und Julius
Stefan, Cedric und Julius

7. Agon Krasniqi (3)
7. Michael Schalk (3)
9. Werner Martinschledde (1)
10. Hans-Werner Maier (0)
E.A.
Stefan Hiller holt den Vereinspokal 29.12.2023
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Man kann echt nicht behaupten, dass dieses Finale des Vereinspokal nicht ausgekämpft war. Nach knapp 3 1/2 Stunden (bei – wenn überhaupt – nur kurzen Pausen) und sieben Partien holte sich unser Neuzugang Stefan Hiller die Trophäe.
Das erste Match entschied der amtierende Vereinsmeister Sven Behler noch dank des abschließenden Sieges in der Armageddon-Partie mit 2,5:1,5 für sich. Damit glich er die Niederlage im vorigen Turnierverlauf aus, und ein zweites Finalmatch musste die Entscheidung bringen. Da aber behielt Stefan die Nase vorn: Sieg, Niederlage, dann wieder ein Sieg bedeuteten den Gewinn des Pokals. Herzlichen Glückwunsch!
Den Bronze-Rang im Turnier belegte David Austermeier.
Insgesamt hatten 13 Vereinsmitglieder am Pokalturnier teilgenommen. Gespielt wurde im Doppel-K.o.-System. Der Zeit-Modus betrug pro Match-Verlauf 30 Minuten, 20 Minuten, ggf. 10 Minuten, ggf. 6:5-Armageddon-Blitz.
S.B.
Sieg im Viererpokal 2023/24 25.11.2023
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Am Samstag, den 25. November 2023 fand in der Rietberger Südtorschule die Viertelfinalbegegnung der Pokalmannschaftsmeisterschaft (Viererpokal) SC Wiedenbrück gegen SG Turm Rietberg statt. Für Rietberg starteten Julius Austermann, David Austermeier, Stefan Hiller und Michael Trost.

An Brett 1 musste David seinem starken Gegner den Vortritt lassen. Julius siegte am Brett 2. Stefan konnte die Partie am Brett 3 kampflos für sich entscheiden. Michael (Brett 4) sicherte den noch fehlenden halben Punkt zum Endstand von 2,5 zu 1,5 für die SG Turm.

Weiter geht es am 9. Dezember 2023 mit dem Halbfinale in und gegen Werther.
E.A.
Viele Beschlüsse auf der Mitgliederversammlung 24.11.2023
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Am Freitag, 24.11.2023, fand die Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Entlastung und die Neuwahl des Vorstandes. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer waren die Voraussetzungen zur Entlastung des Vorstandes gegeben. Diese erfolgte einstimmig.

stehend v.l.n.r. Michael Schalk, Eberhard Austermann, Agon Krasniqi, David Austermeier, sitzend v.l.n.r. Herbert Langhorst, Ferdinand Schumacher Es fehlt Sven Behler
stehend v.l.n.r. Michael Schalk, Eberhard Austermann, Agon Krasniqi, David Austermeier, sitzend v.l.n.r. Herbert Langhorst, Ferdinand Schumacher Es fehlt Sven Behler
Die folgenden Wahlen führten zu einem neuen Vorstand. Ferdi Schumacher wurde als Vorsitzender bestätigt. Sein neuer Stellvertreter ist David Austermeier. Als Spielleiter wurde Herbert Langhorst im Amt bestätigt. Auch der Kassenwart Michael Schalk wurde wiedergewählt. Neuer Materialwart ist nun Sven Behler, dessen Amt als Pressewart nun von Eberhard Austermann übernommen wird. Die Aufgaben des Jugendwartes werden von Agon Krasniqi übernommen. Zu Kassenprüfern wurden Hans-Werner Maier und Christian Kriener gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Bedingt durch steigende Kosten, insbesondere weiter steigende Verbandsabgaben, mussten erstmals in der Vereinsgeschichte die Mitgliederbeiträge angepasst werden. Diese wurden einstimmig auf nun jährlich 48 Euro für Erwachsene und 24 Euro für Jugendliche, Schüler und Studierende festgelegt.

Im Folgenden wurden die weiteren Aktivitäten des Vereins besprochen. Es wurde beschlossen, dass das Schnellschachturnier nach der Corona-Unterbrechung wieder stattfinden soll. Ein besonderes Augenmerk wird ferner auf die Verbesserung der Jugendarbeit und die Mitgliederwerbung gelegt.
E.A.
Dähnepokal-Bezirksfinale ohne Rietberger 03.11.2023
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Luis (hinten links) und Eberhard (vorne rechts) im Dähnepokal
Luis (hinten links) und Eberhard (vorne rechts) im Dähnepokal
Im Dähnepokal gab es für Rietberg in der 2. Runde keinen Blumentopf zu gewinnen. Luis Kriener hatte es mit Thomas Bergmann (Rheda) und Eberhard Austermann mit Thomas Bücker (Beckum) zu tun. Beide Rietberger erwiesen sich als gute Gastgeber und überließen ihren Gegnern den vollen Punkt.

Luis Kriener wurden aufgrund der guten Ergebnisse der vergangenen Wochen gute Chancen auf ein Weiterkommen eingeräumt. Leider erwischte er mit den schwarzen Steinen einen rabenschwarzen Tag, verlor früh seine Dame und kurze Zeit später auch die Partie.

Eberhard Austermann war mit Weiß schon nach einem Zug aus seiner Theorie. Sein Gegner leitete nach 1. d4 mit 1. .. e5 das Englund-Gambit ein. Trotz dieser für ihn überraschenden Eröffnung hielt Weiß noch eine Weile gut mit, stand zwischenzeitlich sogar leicht besser, lief aber im 16. Zug in eine Springergabel und verlor so einen Läufer. Nun spielte Schwarz seine ganze Routine aus, verbesserte seine Stellung Zug um Zug und konnte letztlich das Spiel für sich entscheiden.

Die beiden Sieger treffen am 24. November 2023 beim Endspiel aufeinander. Der Spielort ist voraussichtlich wieder die Südtorschule in Rietberg.
E.A.