News
Artikel in der Kategorie '3. Mannschaft'
Die dritte Mannschaft startet mit Niederlage | 14.09.2025 |
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die dritte Mannschaft konnte bei ihrem Debüt in der Bezirksklasse nicht Punkten. Aufgrund von drei Absagen trat die Dritte leicht ersatzgeschwächt an aber das war offensichtlich kein Nachteil. Es gelang der Mannschaft demzufolge einen guten Eindruck zu hinterlassen, aber letztlich entschied der Bielefelder SK V den Mannschaftskampf für sich. Die Partien wurden, bedingt durch die Kommunalwahlen, in Gütersloh ausgetragen. Eigentlich ging es für die Türme gut los. Der Gegner von Felix Baumann (Brett 7) trat nicht an und somit lag Rietberg vorn. - 0 zu 1 Auch Leo Baumann (8) erwischte einen guten Tag und besiegte seinen Gegner schnell und fügte seinem Weg zur ersten DWZ einen Sieg hinzu. - 0 zu 2 Auch der dritte Ersatzmann, Werner Martinschledde (6), winkte dem Mannschaftsführer schnell und mit zufriedenem Lächeln zu und verabschiedete sich Richtung Heimat, Job erfüllt. Es schien zu laufen. - 0 zu 3 Doch die Serie hielt nicht. Hans-Werner Maier (5) musste gegen seinen starken Gegner in eine Niederlage einwilligen. - 1 zu 3 Agon Krasniqi (1) verließ in der gespiegelten Eröffnungstellung früh den Theoriepfad um seinen Gegner in unsichere Gewässer zu locken. Leider stellte es sich aber heraus, dass dieser die nun unsymmetrische Stellung besser beherrschte. Agon geriet in eine Mattangriff den er nur unter Verlust eines Turmes abwehren konnte. Diesen Materialvorteil verwandelte der Bielefelder in einen klaren Sieg, Agon gab auf. - 2 zu 3 Bei Naser Aboalseel sah es nach der Eröffnung und weit bis ins Mittelspiel nach einem klaren Sieg aus. Doch anstatt die Stellung ruhig zum Sieg zu spielen blies er frühzeitig zum Angriff den sein Gegner nicht nur sicher abwehrte sondern auch noch in einen Sieg verwandelte, Ausgleich. - 3 zu 3 Eberhard Austermann (3) kam gut aus der Eröffnung und bis weit ins Mittelspiel blieb die Partie weitestgehend ausgeglichen. Als sich ein Massenabtausch nicht mehr vermeiden ließ stellte er leider fest, dass er zwar die Initiative aber eine Figur weniger hatte. Als der daraus resultierende Druck auf den gegnerischen König irgendwann nachließ konterte sein Gegner und die Niederlage wurde unvermeidlich. - 4 zu 3 Wenige Minuten später musste auch Uli Baumann die Partie aufgeben. Bei einem flüchtigen Blick auf sein Brett dachte man zwar, dass er materiell besser dastehen würde aber das sah sein Gegner anders und überzeugte Uli sich zu ergeben. - Endstand 5 zu 3 Weiter geht es am 02. November 2025 gegen den Rhedaer SV IV, Spielort: Südtorschule |
|
C.E.A. |
Dritte siegt in Notbesetzung | 04.05.2025 |
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Stellt euch vor es ist Mannschaftskampf und keiner geht hin. - Nun ja, in der Dritten sind wir auch hinten gut besetzt und es gilt: Die Baumänner heißen Baumann weil man auf sie bauen kann … Aber auch unsere Neuzugänge Klaus Herrmann und Marcel Küsterameling waren zur Stelle, Dankeschön! Ob das aber gegen die routinierten und vollzählig angetretenen Herzebrocker Gäste reichen würde? Es war aus der Stammbesetzung also nur der Mannschaftsführer Eberhard Austermann vor Ort und landete somit gleich an Brett 1, Premiere. Die Eröffnung führte zu einer ausgeglichenen Stellung. Im weiteren Verlauf hatte der Rietberger zwar einen Doppelbauern und ein Loch in der Rochadestellung, dafür aber das Läuferpaar und einen Landarbeiter mehr auf seiner Seite. Als sich schließlich die Damen vom Brett verabschiedeten einigten sich die Gegner friedlich auf ein Remis. - 0,5 zu 0,5 Als nächstes endete die Partie von Felix Baumann, der sich wohl auch nicht hätte träumen lassen so früh in seiner Karriere an Brett 2 aufzurücken. Er startete gewohnt schnell und optimistisch in die Partie, stand anfangs auch gar nicht mal schlecht, musste dann aber einsehen, dass sein Gegner die Bedenkzeit besser genutzt hatte. - 0,5 zu 1,5 Auch Marcel Küsterameling (5) gehört zur schnellen Truppe. Er machte es aber besser und stellte seinen Gegner immer wieder vor Probleme, die dieser letztlich nicht mehr lösen konnte. - 1,5 zu 1,5 Leo Baumann (6) spielte bei seinem ersten Einsatz für die Dritte wesentlich bedächtiger und hielt die Partie lange im ausgeglichenen Bereich, sehr gut. Leider setzte sich dann aber doch die Erfahrung seines Gegners durch und er musste in die Niederlage einwilligen. - 1,5 zu 2,5 Klaus Hermann (3) war heute die Ruhe selbst. Zug um Zug verbesserte er seine Stellung und wurde schließlich mit dem Sieg belohnt. - 2,5 zu 2,5 Es wurde also spannend. Ulrich Baumann (4) spielte mit den weißen Steinen eine zähe Partie. In der Schlußphase wechselten die Prognosen von Sieg zu Remis und es wurden sogar Unkenrufe laut. Am Ende hatte er das Nervenspiel jedoch besser im Griff und konnte seinen Gegner zur Aufgabe bewegen. - Endstand 3,5 zu 2,5 Am 25. Mai geht es zum letzten Saisonspiel zum SV Ennigerloh-Oelde II |
|
E.A. |
Die Dritte verliert in Halle | 16.03.2025 |
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
![]() Nach der freundlichen Begrüßung durch unsere Gastgeber begann der Spieltag wenig hoffnungsvoll. Hans-Werner Maier (Brett 3) musste sich schon früh seinem jungen Gegner geschlagen geben. ![]() Auch Naser Aboalseel (1) war das nächste Opfer der Haller Angriffswelle. Mit einem Turm weniger konnte letztlich nur gute Mine zu bösem Spiel machen und seinem Gegenüber die Hand zur Kapitulation reichen. - 0 zu 2 Ulrich Baumann (5) kam gut aus der Eröffnung. Im Laufe der Partie erreichte er eine vorteilhafte Stellung. ![]() Unser Senior Manfred Löhmer beschäftigte den Haller Mannschaftsführer über weite Strecken der Partie. Dann wurde ihm eine Unachtsamkeit zum Verhängnis denn sein Gegner ließ nichts mehr anbrennen und "überredete" ihn letztlich zur Aufgabe. - 3,5 zu 0,5 ![]() ![]() Weiter geht es am 04.05.2025 in der Südtorschule. Der Gegner ist der SC Herzebrock-Clarholz. |
|
E.A. |
Naser sichert das Unentschieden | 23.02.2025 |
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Das Kellerduell gegen Gütersloh durften wir eigentlich nicht verlieren und so waren alle einsatzfähigen Spieler hochmotiviert in die Südtorschule gekommen, um ihr Bestes zu geben. Gleich zu Beginn wurden aber schon zwei Kollegen daran gehindert ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Luis Kriener (Brett 2) und Ulli Baumann (Brett 5) durften kampflos die Mannschaftspunkte entgegennehmen und Rietberg führte schon zu Beginn mit 2 zu 0. Eberhard Austermann hatte als Mannschaftsführer dafür so einige Schweißperlen von der Stirn abzuwischen. Einerseits galt es ja die richtigen Spieler ans Brett zu bekommen, andererseits war da ja auch noch die Spielordnung bei diesem Ansinnen zu beachten. Dank freundlicher Kooperation der Gütersloher, vielen Dank hierfür, gelang es schließlich die Bretter wunschgemäß zu besetzen. Seinen spielfreien Vormittag hatte er sich damit also schon reichlich verdient. ![]() Auch Klaus Hermann musste im Laufe seiner Partie feststellen, dass ihm eine Figur abhanden gekommen war. Er konnte sich zwar noch eine Weile erfolgreich verteidigen, aber letztlich gab es doch zu viele Schwächen in seiner Stellung. Als eine gegnerische Landfrau drohte sich zur Königin zu krönen war die Partie vorbei und der Rietberger Vorsprung aufgezehrt. - 2 zu 2 ![]() Das war das Zeichen für Agon Krasniqi (1) seinem Kontrahenten ein Remis anzubieten, welches ja zum Mannschaftssieg gereicht hätte. Das wusste aber auch der Gütersloher und so ging die Partie weiter, leider mit ungünstigem Ausgang. - Endstand: 3 zu 3 Weiter geht es für die dritte Mannschaft am 16. 03. 2025 mit dem Auswärtspiel gegen die zweite Mannschaft des SK Halle. |
|
E.A. |
Die Dritte kann zuhause nicht gewinnen | 02.02.2025 |
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die dritte Mannschaft verlor auch ihr drittes Heimspiel in der laufenden Saison. Dieses Mal kam es nicht ganz unerwartet, denn es ging gegen den bisher ungeschlagenen SV Ubbedissen II. Machen wir es kurz, so wie es der Spoielweise unseres jüngsten Mannschaftskollegen entspricht. Felix Baumann (Brett 4) konnte seinem Gegner zwar eine Weile trotzen musste sich dann aber doch in die Niederlage fügen. - 0 zu 1 Seinem Vater, Ulrich Baumann (6) erging es nicht besser. Auch er erwischte keinen guten Tag gegen seinen ohnehin starken Gegner. Es kam was kommen musste ... - 0 zu 2 Als nächstes kam Naser Aboalseel (3), und man sah es ihm schon an der Nasenspitze an, um seine Niederlage zu melden. - 0 zu 3 Dann aber bäumte sich der Turm auf, Klaus Herrmann (5) war nicht bereit seinem Gegner den Sieg zu schenken und wehrte sich erfolgreich. Als alles zugeschoben war einigte man sich auf ein Remis. - 0,5 zu 3,5 Obwohl die Mannschaftsniederlage schon besiegelt war, kämpfte auch Luis Kriener (2) um seine Chance. Er setzte dem Angriffsspiel seines Gegners sein ganzes Können entgegen und trotzte ihm ein verdientes Remis ab. - 1 zu 4 Nun spielte nur noch Agon Krasniqi (1), und er hatte sich viel vorgenommen. Doch der Knoten sollte auch heute nicht platzen. Er gab alles doch sein Gegner hatte den längeren Atem. Schließlich musste auch Agon eine Niederlage quittieren. - Endstand 1 zu 5 Weiter geht es am 23. Februar, zuhause gegen die siebte Mannschaft des Gütersloher Schachvereins. Im Hinspiel gelang ein Sieg, vielleicht endet dann ja die Heimmisere. |
|
E.A. |