News

Dähnepokal: Austermann gegen starke Konkurrenz 12.09.2014
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Wie schon im Vorjahr ist Rietberg Ausrichter des Dähnepokal-Turniers auf Bezirksebene. Einziger heimischer Vertreter in der zweiten Runde ist Julius Austermann. Er gewann in der Auftaktrunde am Freitag gegen seinen Vereins- und Mannschaftskollegen Hannes Jakob - sieht sich nun aber einer deutlich überlegenen Konkurrenz gegenüber: allesamt Turnier-erfahren und deutlich jenseits der 2000er-Wertungsmarke angesiedelt.
Da wäre der Gütersloher Stephan Hanhörster, der in der ersten Runde den dritten teilnehmenden Rietberger, Cedric Kollenberg, souverän besiegte. Hinzu kommen Dominik Plaßmann (ebenfalls Gütersloh) und Christian Langer (Ennigerloh-Oelde), die beide in der ersten Runde ein Freilos erwischten.
Die zweite Dähnepokal-Runde beginnt am 24. Oktober um 19.30 Uhr wiederum in der Südtorschule. Die Paarungen lauten (OHNE Gewähr!):
Hanhörster - Langer
Austermann - Plaßmann
Maßgeblich sind diesbezüglich die Angaben des 1. Bezirksspielleiters Andreas Schneider und/oder auf www.schachbezirk-bielefeld.de.
S.B.
Zweite verliert Auftaktspiel 07.09.2014
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Eventuelle Wiederaufstiegsambitionen der zweiten Mannschaft haben gleich zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse einen Dämpfer erhalten. Beim Brackweder SK III gab es eine herbe 6,5:1,5-Abfuhr. Da die Rietberger - trotz personell gut gefüllter Ersatzbank - jedoch nur mit sechs Spielern antraten, waren die Siegchancen gegen einen starken Gegner von vornherein gering. Julius Austermann, Thomas Ott und Joel Kollenberg spielten remis; Cedric Kollenberg, Sebastian Rahe und Tim Westmark mussten sich am Brett geschlagen geben.
S.B.
Sekt oder Selters: Berenbrink geteilter Gruppen-Erster 09.06.2014
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 1
Am Pfingstwochenende hat Hendrik Berenbrink beim Sekt-oder-Selters-Turnier in Brackwede in seiner Gruppe mit 4,5 Punkten aus 7 Runden einen geteilten ersten Platz belegt. Es gab also Schaumwein, kein Mineralwasser...

Insgesamt nahmen 120 Spieler an dem Turnier teil, die traditionsgemäß in möglichst gleichstarke DWZ/ELO-Gruppen gesteckt wurden. Hendrik war einziger Teilnehmer aus Rietberg.
In seiner Gruppe 9 startete er mit zwei Siegen brillant ins Rennen. Auf zwei Remise folgte eine bittere Niederlage in Runde fünf. Am letzten Spieltag gab es zunächst erneut eine Punktteilung, bevor in der letzten Runde gegen den bis dahin Führenden ein ganzer Punkt hermusste, um ganz vorne mitzumischen. Unter gefühlt tropischen Klimabedingungen in der Mensa der Brackweder Gesamtschule konnte Hendrik die letzten Reserven mobilisieren - und gewinnen. Damit stand er am Ende mit 4,5 Punkten gemeinsam mit der Gütersloherin Miriam Lennartz an der Tabellenspitze; denkbar knapp vor zwei Drittplatzierten mit 4 Punkten (auf Feinwertungen wird verzichtet).

In der Spitzengruppe siegte Daniel Fox (Kölner SK, früher Brackwede) vor Alexander Hilverda (SC Erlangen, früher Gütersloh) und Stephan Grochtmann (Gütersloher SV).

Ergebnisse gibt es unter http://sektoderselters.org/index.php/ergebnisse
H.B./S.B.
Aktuelle Turnierhinweise 01.06.2014
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Für alle Schachfreunde, die noch nicht wissen wie sie sich über Pfingsten oder Fronleichnam ihre Zeit sinnvoll vertreiben können, haben wir hier noch zwei Turnierhinweise:

Bereits am nächsten Wochenende, vom 06. bis zum 09.06., findet in Brackwede das Sekt oder Selters-Turnier statt. Gespielt wird hier ein Rundenturnier in 8er-Gruppen, die sich aus der Reihenfolge der DWZ-Zahlen der Teilnehmer ergeben. Dies birgt den Vorteil, dass man nur gegen etwa gleichstarke Gegner spielt und nicht ungleich stärkere/schwächere Gegner zugelost bekommt. Wenn außer mir spontan noch jemand mitspielen möchte kann er sich zwecks Fahrgemeinschaft gerne bei mir melden, sollte sich aber mit der Anmeldung beeilen.

In zwei Wochen dann, vom 19. bis zum 22.06., werden in Lippstadt die Turm-Open ausgetragen. Im Ostendorf-Gymnasium werden in zwei großen Gruppen (DWZ >1700 & <1800) jeweils sieben Runden Schweizer System um zahlreiche Preise gespielt. Mit David hat sich aktuell ein Rietberger dort registriert. Vielleicht finden sich ja noch weitere Mitstreiter?

Weitere Turnierhinweise findet Ihr nebenan unter "Termine".
H.B.
U16: Kampflos zur Verbandsklassen-Meisterschaft 24.05.2014
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0
Mit dem Heimspiel der Rietberger U16-Mannschaft gegen Porta Westfalica sollte ein weiterer Schritt Richtung Meisterschaft folgen - dass es jedoch ein so großer sein wird, war nicht zu erwarten.

Porta Westfalica konnte mangels Fahrer nicht antreten, sodass das Spiel kampflos mit 4:0 an uns ging. Cedric, Julius, Joel und Nico konnten somit in ihren Startlöchern bleiben. Da am selben Tag Rheda gegen Bünde verlor, ist Rietberg der Spitzenplatz in der Verbandsklassen-Endrunde nicht mehr zu nehmen.

Wir führen die Tabelle aktuell mit 7:1 Punkten an, gefolgt von BS Paderborn II, Bünde und Rheda – mit jeweils 4:4 Punkten. Bei noch einem ausstehenden Spiel (offiziell am 21. Juni in Verl, inoffiziell hoffentlich an einem anderen Tag) ist das nicht mehr aufzuholen.
O.F.