News
Erste startet mit Sieg in die neue Saison | 24.08.2025 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Der Saisonauftakt beim Regionalliga-Aufsteiger Rheda ist gelungen. Die Erste kehrt mit einem 4,5:3,5 Sieg heim. Die erste Partie endete an Brett 7. Herbert konnte seinen Anzugsvorteil nicht behaupten und willigte nach einem zentralen Durchbruch seines Kontrahenten in dessen Remisangebot ein. Wenig später einigte sich auch Cedric (Brett 1) in angenehmer Stellung mit seinem Gegner auf ein Unentschieden, da die übrigen Bretter vielversprechend standen. Durch einen Doppelschlag zog Rietberg zunächst auf 3:1 davon. Julius (Brett 3) eroberte früh den b7-Bauern seines Gegenübers. Da sich die schwarzen Kräfte darauf auf seinen eigenen unterentwickelten Damenflügel richteten, stellte Julius seine Figuren gegen den Monarchen am anderen Flügel bereit. Dann wurde es unübersichtlich: Schwarz opfert eine Figur, es hängen auch beide weißen Türme. Dies wird ignoriert und mit mehreren Figureneinschlägen Matt gedroht. Mit geringer Zeit auf der Uhr fand Julius schließlich einen Weg vorteilhaft abzuwickeln - Dame plus Läufer gegen 2 Türme - und holte den vollen Punkt. Sven (Brett 2) war relativ sorgenfrei aus der Eröffnung gekommen und konnte erst einen Springer und – nach dessen Abtausch – einen von den Türmen gedeckten Freibauern auf d4 platzieren. Um diesen zu entschärfen, gab der Rhedaer Spieler die Qualität. Als er dann noch einen Zwischenzug übersah, der ihn eine Figur kostete, gab er kurz darauf auf. Im Duell der beiden Mannschaftsführer (Brett 5) hatte David nach einem ungenauen Zug des Gegners einen Bauern und die Initiative gewonnen. Die passive Stellung war für Schwarz schwer zu verteidigen, sodass sich die schwarze Dame zeitweise nur zwischen d6, b6 und d8 hin und her bewegen konnte. Nach dem er seine Stellung nach und nach verbessern konnte fand David in beidseitiger Zeitnot schließlich den entscheiden knock-out. 4:1. Bei unserem Ersatzspieler Elias (Brett 8) schlichen sich leider in der Eröffnung ein paar Ungenauigkeiten ein, sodass seine Gegnerin in der Folge eine Qualität und zwei Bauern einkassieren konnte. Er versuchte noch, sich mit einem Königsangriff Gegenchancen zu erspielen. Nachdem dieser neutralisiert wurde, war der materielle Nachteil zu groß. Stefan mit Schwarz an Brett 6 konnte Ausgangs der Eröffnung komfortabel ausgleichen. In der Folge hatte sein Gegner zwar Druck gegen Stefans rückständigen Bauern, der aber taktisch neutralisiert werden konnte. Das folgende Turmendspiel fand schließlich ein theoretisches Remis und so den Mannschaftssieg mit 4,5 Punkten. Oliver (Brett 4) kam gut aus der Eröffnung und stand solide, sodass er ein Remis Angebot ablehnte. Sein Gegner schloss die Entwicklung ab und nahm dabei einen Doppelbauern am Rand in Kauf. Allerdings bekam er durch die sich öffnende Linie Gegenspiel und konnte 2 Bauern gewinnen. Nachdem ein Bauer durchbrechen konnte, musste Oliver einen Läufer geben. Die Stellung war daraufhin nicht mehr zu halten. Endstand: 4,5:3,5. Weiter geht es am 14. September mit einem Heimspiel gegen Brackwede. |
|
C.K. |
Happy birthday, Manfred | 18.07.2025 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Unser Senior, Manfred Löhmer feiert heute seinen 90. Geburtstag. Die Mitglieder der SG Turm Rietberg gratulieren zu diesem besonderen Tag und freuen sich auf den Hundertsten. Bleib gesund und munter lieber Manfred! | |
E.A. |
Nachwuchs-Schachturnier in Beelen | 14.06.2025 |
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0 | |
Nachwuchs-Schachturnier in Beelen – Turm Rietberg stark vertreten Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Beelen der diesjährige Nachwuchs-Regionalpokal für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2010 und jünger statt. Ausgerichtet wurde das Turnier gemeinsam von mehreren Schachvereine der Region: Schachfreunde Beelen, Rochade Beckum, SV Ennigerloh-Oelde und der Rhedaer Schachverein. Gespielt wurde in der „Denk-Bar“ in Beelen – einem idyllisch gelegenen Spiellokal im Grünen. Das Turnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen: eine für fortgeschrittene Spieler mit Uhr und eine zweite für Einsteiger ohne Uhr. So war für jedes Spielniveau etwas dabei. Der Verein Turm Rietberg war mit drei Spielern vertreten, die sich in der fortgeschrittenen Gruppe stark präsentierten: • Hannes Ullrich erreichte einen hervorragenden 2. Platz, • Felix Baumann landete auf einem soliden 6. Platz, • Leo Baumann sicherte sich den 8. Platz. Nach fünf gespielten Runden konnte sich das Beelener Jugendtalent Maddox Dulski ungeschlagen an die Spitze setzen. Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg – nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch dank der familiären Atmosphäre. |
|
U.B. |
Zweite bleibt auf Erfolgskurs. | 18.05.2025 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Zwar konnte das Team gegen SV Gütersloh 4 nur 7 Bretter besetzen, dennoch stand am Ende ein klares 5,5 : 2,5 für die Türme auf dem Ergebnisblatt. Den anfänglichen Rückstand konnte Yuyang Chen (Brett 6) schon nach wenigen Minuten ausgleichen. In einer scharfen Eröffnung sicherte er sich bald eine Mehrfigur und eroberte den Siegpunkt. Ein schnelles Bauernplus verbuchte Elias Vogeler auf seiner Habenseite. Zudem zielten seine Dame und ein Springer in Richtung gegnerischer König mit der Perspektive eines erstickten Matts. Dies konnte nur durch die Hergabe eines Turms verhindert werden, was aber ein Weiterspielen sinnlos machte. 2 : 1 für Rietberg. Michael Hutfilkers Partie an Brett 7 sah vielversprechend aus. Ein Abtausch zu viel und der Schwung war dahin. Dennoch: Bestätigung der Führung durch ein solides Remis. Am 8. Brett bei Klaus Hermann dauerte es etwas länger. Der Turm-Ersatzmann konnte zwar mit seinem Königsangriff nicht ganz durchdringen, eine dabei abhanden gekommene Leichtfigur machte aber ein starkes Freibauernpaar wett. Letztlich waren beide Kontrahenden wie auch Rietbergs Mannschaftsführer mit dem Remis zufrieden. Lange kämpfte Ludger Funke um einen kleinen Vorteil. Mehrere, wenig regelkonform vorgebrachte Remisangebote lehnte er ab. Schließlich stellte er aber fest, dass nicht seine Bedenkzeit, sondern sein Tageszeit-Budget abgelaufen war. Dann doch unentschieden. Den Mannschaftssieg klar machte Michael Trost an Brett 1. Er leistete sich in der Eröffnungsphase positionelle Schnitzer und musste erst einmal um eine gleichwertige Stellung kämpfen. Im weitern Verlauf gelang es ihm dann, seine Mittelbauern so vorzurücken, dass sein Gegenüber Material hergeben und schließlich aufgeben musste. Ferdi Schumacher (4) konnte mit den schwarzen Steinen zwar schnell ausgleichen, danach ging es aber nicht mehr recht voran, und ein Endspiel mit Turm, Läufer und Bauern kam aufs Brett. Ein sich abzeichnendes Remis war dem jugendlichen Gütersloher wohl zu wenig. Seine Gewinnversuche scheiterten aber an der Routine des Rietbergers und gingen ins eigene Tor. Der fünfte Sieg in Folge! Leider ist die Tabellenspitze nicht mehr erreichbar. Schade, dass wir zu Anfang der Saison etwas gepatzt haben! |
|
F.S. |
Dritte siegt in Notbesetzung | 04.05.2025 |
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Stellt euch vor es ist Mannschaftskampf und keiner geht hin. - Nun ja, in der Dritten sind wir auch hinten gut besetzt und es gilt: Die Baumänner heißen Baumann weil man auf sie bauen kann … Aber auch unsere Neuzugänge Klaus Herrmann und Marcel Küsterameling waren zur Stelle, Dankeschön! Ob das aber gegen die routinierten und vollzählig angetretenen Herzebrocker Gäste reichen würde? Es war aus der Stammbesetzung also nur der Mannschaftsführer Eberhard Austermann vor Ort und landete somit gleich an Brett 1, Premiere. Die Eröffnung führte zu einer ausgeglichenen Stellung. Im weiteren Verlauf hatte der Rietberger zwar einen Doppelbauern und ein Loch in der Rochadestellung, dafür aber das Läuferpaar und einen Landarbeiter mehr auf seiner Seite. Als sich schließlich die Damen vom Brett verabschiedeten einigten sich die Gegner friedlich auf ein Remis. - 0,5 zu 0,5 Als nächstes endete die Partie von Felix Baumann, der sich wohl auch nicht hätte träumen lassen so früh in seiner Karriere an Brett 2 aufzurücken. Er startete gewohnt schnell und optimistisch in die Partie, stand anfangs auch gar nicht mal schlecht, musste dann aber einsehen, dass sein Gegner die Bedenkzeit besser genutzt hatte. - 0,5 zu 1,5 Auch Marcel Küsterameling (5) gehört zur schnellen Truppe. Er machte es aber besser und stellte seinen Gegner immer wieder vor Probleme, die dieser letztlich nicht mehr lösen konnte. - 1,5 zu 1,5 Leo Baumann (6) spielte bei seinem ersten Einsatz für die Dritte wesentlich bedächtiger und hielt die Partie lange im ausgeglichenen Bereich, sehr gut. Leider setzte sich dann aber doch die Erfahrung seines Gegners durch und er musste in die Niederlage einwilligen. - 1,5 zu 2,5 Klaus Hermann (3) war heute die Ruhe selbst. Zug um Zug verbesserte er seine Stellung und wurde schließlich mit dem Sieg belohnt. - 2,5 zu 2,5 Es wurde also spannend. Ulrich Baumann (4) spielte mit den weißen Steinen eine zähe Partie. In der Schlußphase wechselten die Prognosen von Sieg zu Remis und es wurden sogar Unkenrufe laut. Am Ende hatte er das Nervenspiel jedoch besser im Griff und konnte seinen Gegner zur Aufgabe bewegen. - Endstand 3,5 zu 2,5 Am 25. Mai geht es zum letzten Saisonspiel zum SV Ennigerloh-Oelde II |
|
E.A. |