Kommentare zu

Die Zweite kann wieder siegen

Endlich wieder ein Sieg für Turm Rietberg 2 in der Bezirksliga: 5 : 3 gegen die Dritte vom SC Werther.

Ganz schnell ging es am dritten Brett bei Ferdi Schumacher. Er hatte in einer Standarderöffnung eine weniger bekannte Variante gewählt, mit der sein Gegenüber gar nicht zurechtkam. Sein König wurde auf das freie Feld getrieben und mattgesetzt. Nach gut einer Stunde 1 : 0 für den Turm.

Brettnachbar Elias Vögeler (4) erspielte sich mit den schwarzen Steinen im Mittelabschnitt deutliche Vorteile, nämlich Turm gegen Springer und dazu noch zwei Bauern. Als seine Türme dann die 7. Reihe eroberten, war schnell ein weiterer Punkt für Rietberg im Spielbericht notiert.

In einer soliden und durchweg ausgeglichenen Partie erreichte Michael Hutfilker (7) ein Remis.

Christian Ströhmeier (5) hatte sich gut entwickelt und machte Druck auf der d-Linie. Seine Linienöffnung hätte er allerdings noch besser vorbereiten müssen, so dass die Angriffmöglichkeit verpuffte: unentschieden.

Yuyang Chen (6) hatte nach einem Bauerngewinn am Damenflügel Vorteile. Dank umsichtiger Manöver im Mittelspiel, in dem einiges Material getauscht wurde, konnte er ein Freibauernpaar bilden, gegen das kein Kraut mehr gewachsen war. Das war der 4. Punkt Für das Rietberger Team.

Der aus der 3. Mannschaft aufgerückte Agon Krasniqui (8) hatte sich zunächst Raumvorteil verschafft, sah sich aber gezwungen, einige Figuren abzutauschen. Damit wurde sein isolierter Bauer zu einem Angriffziel und die Partie glich sich aus. Das Remisangebot von Agon wurde angenommen, und Rietberg notierte jetzt 4,5 Punkte: Mannschaftssieg.

Ludger Funke an Brett 2 hatte sich in eine passive Stellung mit einem Läufer hinter der Bauernkette drängen lassen. An Befreinungsversuche war nicht zu denken, aber auch der Wertheraner fand kein Mittel, den Riegel zu knacken. Ein weiteres Unentschieden.

Eine Niederlage musste zum Schluss noch am Spitzenbrett Michael Trost hinnehmen. Er behandelte seine ihm gut bekannte Eröffnung recht fragwürdig, und der Partieverlauf gestaltete sich nachteilig für ihn. Am Ende musste er nach einem Figurenverlust aufgeben. - Endstand 3 zu 5

Am kommenden Wochenende geht es in der Bezirksliga gleich weiter, und die SG Turm 2 strebt zuhause weitere Punkte gegen Brake 2 an.



Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Die Summe aus 5 + 2 =