Kommentare zu

Naser sichert das Unentschieden

Das Kellerduell gegen Gütersloh durften wir eigentlich nicht verlieren und so waren alle einsatzfähigen Spieler hochmotiviert in die Südtorschule gekommen, um ihr Bestes zu geben. Gleich zu Beginn wurden aber schon zwei Kollegen daran gehindert ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Luis Kriener (Brett 2) und Ulli Baumann (Brett 5) durften kampflos die Mannschaftspunkte entgegennehmen und Rietberg führte schon zu Beginn mit 2 zu 0.

Eberhard Austermann hatte als Mannschaftsführer dafür so einige Schweißperlen von der Stirn abzuwischen. Einerseits galt es ja die richtigen Spieler ans Brett zu bekommen, andererseits war da ja auch noch die Spielordnung bei diesem Ansinnen zu beachten. Dank freundlicher Kooperation der Gütersloher, vielen Dank hierfür, gelang es schließlich die Bretter wunschgemäß zu besetzen. Seinen spielfreien Vormittag hatte er sich damit also schon reichlich verdient.

Marcel feiert Einstand
Marcel feiert Einstand
Leider gelang der Einstand von Marcel Küsterameling (6) dann doch nicht wie geplant. Der eigentlich spielstarke Neuzugang ließ sich auf das hohe Tempo seines jungen Gegners ein, verlor dabei eine Figur und musste früh in die Niederlage einwilligen. Funfakt am Rande: Nach knapp 80 Zügen hatte er am Ende der Partie mehr Zeit auf der Uhr als zu Beginn der Partie. - 2 zu 1

Auch Klaus Hermann musste im Laufe seiner Partie feststellen, dass ihm eine Figur abhanden gekommen war. Er konnte sich zwar noch eine Weile erfolgreich verteidigen, aber letztlich gab es doch zu viele Schwächen in seiner Stellung. Als eine gegnerische Landfrau drohte sich zur Königin zu krönen war die Partie vorbei und der Rietberger Vorsprung aufgezehrt. - 2 zu 2

Naser konnte matt setzen
Naser konnte matt setzen
Naser Aboalseel (3) ließ sich von diesen Geschehnissen jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem er sich mit einem Heißgetränk gestärkt hatte blies er zum Angriff, gewann einen Turm und setzte einige Zeit später seinen jungen Gegner matt. - 3 zu 2

Das war das Zeichen für Agon Krasniqi (1) seinem Kontrahenten ein Remis anzubieten, welches ja zum Mannschaftssieg gereicht hätte. Das wusste aber auch der Gütersloher und so ging die Partie weiter, leider mit ungünstigem Ausgang. - Endstand: 3 zu 3

Weiter geht es für die dritte Mannschaft am 16. 03. 2025 mit dem Auswärtspiel gegen die zweite Mannschaft des SK Halle.

Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Die Summe aus 5 + 2 =