Kommentare zu

Die Dritte verliert in Halle

Das Spiellokal
Das Spiellokal
Am Tag nach der Rietberger Stadtmeisterschaft im Schnellschach war es nicht leicht Mitstreiter zu finden und die Bretter zu besetzen. Eine Verlegung war ebenfalls nicht mehr möglich, da der Gegner keinen geeigneten Ausweichtermin anzubieten hatte. So bedurfte es einiger Bemühungen, um die letzten Reserven zu mobilisieren. Dieses gelang schließlich und wir traten am Sonntagmorgen vollzählig im neuen Haller Spiellokal an der Wasserwerkstraße an.

Nach der freundlichen Begrüßung durch unsere Gastgeber begann der Spieltag wenig hoffnungsvoll. Hans-Werner Maier (Brett 3) musste sich schon früh seinem jungen Gegner geschlagen geben.
Naser grübelt
Naser grübelt
Schon nach wenigen Zügen in materiellen Nachteil gelagt, konnte er sich nicht lange dem Haller Druck wiedersetzen. - 1 zu 0

Auch Naser Aboalseel (1) war das nächste Opfer der Haller Angriffswelle. Mit einem Turm weniger konnte letztlich nur gute Mine zu bösem Spiel machen und seinem Gegenüber die Hand zur Kapitulation reichen. - 0 zu 2

Ulrich Baumann (5) kam gut aus der Eröffnung. Im Laufe der Partie erreichte er eine vorteilhafte Stellung.
Uli punktet
Uli punktet
Er hätte stutzig werden können als er plötzlich mit einem Remis-Angebot seines Gegners konfrontiert wurde. Er entschied sich aber für den "Spatz in der Hand" und willigte ein. - 2,5 zu 0,5

Unser Senior Manfred Löhmer beschäftigte den Haller Mannschaftsführer über weite Strecken der Partie. Dann wurde ihm eine Unachtsamkeit zum Verhängnis denn sein Gegner ließ nichts mehr anbrennen und "überredete" ihn letztlich zur Aufgabe. - 3,5 zu 0,5

Eberhard holt ein Remis
Eberhard holt ein Remis
Eberhard Austermann (2) kannte sein Gegenüber bereits aus der Hinrunde und ahnte was auf ihn zukommen würde. Die Hinspielniederlage wollte er aber nicht wiederholen. So packte er etwas für ihn völlig Neues aus und war selbst überrascht, dass er damit so gut aus der Eröffnung kam. Er stand zwar zunächst etwas beengt, nachdem sich dann zwei Leichtfiguren-Paare abgetauscht hatten, gelang es ihm mit den verbliebenen Figuren Druck auf die gegnerische Stellung aufzubauen, dem sein Gegner aber sicher standhielt. Als sich schließlich noch die Damen tauschten, einigte man sich friedlich auf ein Remis. - 4 zu 1

Marcels zweite Partie
Marcels zweite Partie
Zuletzt spielte noch Marcel Küsterameling (6). Es war erst seine zweite Partie für die Dritte aber er hatte bereits dazugelernt. Er nahm sich dieses Mal mehr Zeit und konnte zunächst gut mithalten. Er verpasste den geeigneten Moment für ein Remis und kam durch die nun folgenden Züge in Nachteil. Jetzt ließ sein junger Gegner nichts mehr anbrennen und gewann letzendlich sicher. - 5 zu 1

Weiter geht es am 04.05.2025 in der Südtorschule. Der Gegner ist der SC Herzebrock-Clarholz.



Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Die Summe aus 5 + 2 =