Kommentare zu

Die dritte Mannschaft startet mit Niederlage

Die dritte Mannschaft konnte bei ihrem Debüt in der Bezirksklasse nicht Punkten. Aufgrund von drei Absagen trat die Dritte leicht ersatzgeschwächt an aber das war offensichtlich kein Nachteil. Es gelang der Mannschaft demzufolge einen guten Eindruck zu hinterlassen, aber letztlich entschied der Bielefelder SK V den Mannschaftskampf für sich. Die Partien wurden, bedingt durch die Kommunalwahlen, in Gütersloh ausgetragen.

Eigentlich ging es für die Türme gut los. Der Gegner von Felix Baumann (Brett 7) trat nicht an und somit lag Rietberg vorn. - 0 zu 1

Auch Leo Baumann (8) erwischte einen guten Tag und besiegte seinen Gegner schnell und fügte seinem Weg zur ersten DWZ einen Sieg hinzu. - 0 zu 2

Auch der dritte Ersatzmann, Werner Martinschledde (6), winkte dem Mannschaftsführer schnell und mit zufriedenem Lächeln zu und verabschiedete sich Richtung Heimat, Job erfüllt. Es schien zu laufen. - 0 zu 3

Doch die Serie hielt nicht. Hans-Werner Maier (5) musste gegen seinen starken Gegner in eine Niederlage einwilligen. - 1 zu 3

Agon Krasniqi (1) verließ in der gespiegelten Eröffnungstellung früh den Theoriepfad um seinen Gegner in unsichere Gewässer zu locken. Leider stellte es sich aber heraus, dass dieser die nun unsymmetrische Stellung besser beherrschte. Agon geriet in eine Mattangriff den er nur unter Verlust eines Turmes abwehren konnte. Diesen Materialvorteil verwandelte der Bielefelder in einen klaren Sieg, Agon gab auf. - 2 zu 3

Bei Naser Aboalseel sah es nach der Eröffnung und weit bis ins Mittelspiel nach einem klaren Sieg aus. Doch anstatt die Stellung ruhig zum Sieg zu spielen blies er frühzeitig zum Angriff den sein Gegner nicht nur sicher abwehrte sondern auch noch in einen Sieg verwandelte, Ausgleich. - 3 zu 3

Eberhard Austermann (3) kam gut aus der Eröffnung und bis weit ins Mittelspiel blieb die Partie weitestgehend ausgeglichen. Als sich ein Massenabtausch nicht mehr vermeiden ließ stellte er leider fest, dass er zwar die Initiative aber eine Figur weniger hatte. Als der daraus resultierende Druck auf den gegnerischen König irgendwann nachließ konterte sein Gegner und die Niederlage wurde unvermeidlich. - 4 zu 3

Wenige Minuten später musste auch Uli Baumann die Partie aufgeben. Bei einem flüchtigen Blick auf sein Brett dachte man zwar, dass er materiell besser dastehen würde aber das sah sein Gegner anders und überzeugte Uli sich zu ergeben. - Endstand 5 zu 3

Weiter geht es am 02. November 2025 gegen den Rhedaer SV IV, Spielort: Südtorschule

Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...



Kommentar hinterlassen


fettkrusivunterstrichenlinks ausrichtenzentriertrechts ausrichtenLink einfuegenEmail Adresse einfuegenBild einfuegenZitat einfuegenCode einfuegenPHP Code einfuegen


Die Summe aus 5 + 2 =