Turm des Monats
In der Rubrik "Turm des Monats" sollen die Besucher der Turm Rietberg-Seiten fortan Anregungen rund ums Thema Schach finden: Das können lohnende Bücher und Trainings-DVDs sein, aber auch interessante Internet-Seiten oder Hinweise auf spannende Turniere. Die Tipps erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit und wollen das Rad (bzw. das Schachquadrat) nicht neu erfinden, sondern Anstöße und Anreize geben. Jedes Vereinsmitglied ist außerdem eingeladen, die "Türme" zu kommentieren und (an den Vereinsabenden oder per Mail) eigene » einzusenden.
May 14: » Schach im Internet, Teil 1
Jun 14: » Schach zum Schmökern
Jul 14: » Schach-Schule
Aug 14: » Regeln und Recht
Sep 14: » Pause vom Schach?
Oct 14: » Turm sammelt Schachaufgaben
Nov 14: » Einfach mal zukucken...
Dec 14: » Zeit für Kalender
Feb 15: » Training - Hilfe zur Selbsthilfe
May 15: » Schach-Zeitschrift "Karl"
Jun 15: » Weltklasse-Schach in Dortmund
Sep 15: » Live-Schach im Internet
Oct 15: » Kurzpartien
Nov 15: » Training ohne Brett
Mar 16: » Kampf der Kandidaten
May 16: » Schach aktuell im Kino
Jul 16: » Weltelite in Dortmund
Sep 16: » 42. Schacholympiade in Baku
Oct 16: » Schnäppchen und Scheuklappen
Nov 16: » Kampf um die WM-Krone
Jan 17: » Der nächste Turm des Monats erscheint im Februar!
Feb 17: » Ein Klassiker ist zurück
Mar 17: » Hörenswerter Podcast
Apr 17: » Magnus Carlsen auf DVD
Jul 17: » Neue Fide-Regeln
Nov 17: » Schach-Treff für Anfänger
Dec 17: » Schach-Begriffe auf Englisch
Mar 18: » Kandidatenturnier in Berlin
Nov 18: » WM-Kampf Carlsen vs. Caruana
Jan 21: » Deutscher Schach-Podcast
Feb 21: » Wo jede Figur ihre Bedeutung hat
Mar 23: » Regelkunde für die Ohren
Schnäppchen und Scheuklappen
Im Turm des Monats Oktober geht es... nein, nicht um den Start der Schach-Bundesliga, sondern um Wege abseits der Eröffnungstheorie für alle Leistungsklassen.Ich will ja keine Werbung machen, aber dieses Schnäppchen sollte nicht unerwähnt bleiben: Beim Schachversand Niggemann gibt es zurzeit Bücher aus der Reihe "Schach ohne Scheuklappen" ("SOS") zu einem unschlagbaren Preis. Einzelne Bücher sind für Preise zwischen (Stand heute, 8.10. !!) 2,95 und 4,50 Euro zu haben. Ein Paket der Bände 4 bis 11 gibt's für 24,95 Euro.
Wer "SOS" nicht kennt: Die Bücher aus dem renommierten Hause "New in Chess" befassen sich mit wenig beschrittenen, teils abseitigen, teils kuriosen, aber stets interessanten und solide analysierten Eröffnungspfaden: in jeweils 17 Kapiteln auf rund 140 Seiten.
Nicht alles kann man für die eigene Praxis brauchen, aber selbst die Abhandlungen über Eröffnungen, die man persönlich nicht spielt, sind einen neugierigen und lehrreichen Blick wert...
Übrigens: Der etwas gekünselt anmutende deutsche Titel will die "SOS"-Abkürzung des Original-Titels ("Secrets of Opening Surprises") beibehalten.
Am Rande: Mir selbst hat ein - damals noch von einem Beckumer Schachfreund kopiertes - "SOS"-Kapitel Jaaaaahre später mal einen 12-Züge-Sieg bei der OWL-Meisterschaft 2014 beschert, und das gegen einen definitiv gleichwertigen Gegner.
Also: Die Analysen in den "SOS"-Büchern sind nicht originell um der Originalität willen, sondern richtig guter Stoff. Und seit ein paar Tagen harren 9 "SOS"-Bände auf meinem Wohnzimmertisch der gierigen Lektüre...
Einblicke in die Bücher und Preise - und bei Bedarf auch Bestellungen - unter https://www.schachversand.de/
(S.B.)
@dieter: Du willst doch nur wissen, was ich beim nächsten Bierchen-Blitz gegen dich spiele... ;-)
schrieb Bimmbamm am 10.11.2016Jetzt wollen wir aber auch die Partie sehen ;-)
schrieb Dieter am 28.10.2016Das ist eine sehr nützliche Information. Bier wolltet ihr ja keins, ;) dann stifte ich doch einfach mal ein paar SOS-Bände für die Vereinsbibliothek, als mein Einstand bei euch! :) Mal schauen wie schnell der Niggemann liefert!
schrieb Eibel am 22.10.2016