Turm des Monats
In der Rubrik "Turm des Monats" sollen die Besucher der Turm Rietberg-Seiten fortan Anregungen rund ums Thema Schach finden: Das können lohnende Bücher und Trainings-DVDs sein, aber auch interessante Internet-Seiten oder Hinweise auf spannende Turniere. Die Tipps erheben keinen Anspruch auf Vollstandigkeit und wollen das Rad (bzw. das Schachquadrat) nicht neu erfinden, sondern Anstöße und Anreize geben. Jedes Vereinsmitglied ist außerdem eingeladen, die "Türme" zu kommentieren und (an den Vereinsabenden oder per Mail) eigene » einzusenden.
Apr 14: » Endspiel-Lektüre
May 14: » Schach im Internet, Teil 1
Jun 14: » Schach zum Schmökern
Jul 14: » Schach-Schule
Aug 14: » Regeln und Recht
Sep 14: » Pause vom Schach?
Oct 14: » Turm sammelt Schachaufgaben
Nov 14: » Einfach mal zukucken...
Dec 14: » Zeit für Kalender
Feb 15: » Training - Hilfe zur Selbsthilfe
May 15: » Schach-Zeitschrift "Karl"
Jun 15: » Weltklasse-Schach in Dortmund
Sep 15: » Live-Schach im Internet
Oct 15: » Kurzpartien
Nov 15: » Training ohne Brett
Mar 16: » Kampf der Kandidaten
May 16: » Schach aktuell im Kino
Jul 16: » Weltelite in Dortmund
Sep 16: » 42. Schacholympiade in Baku
Oct 16: » Schnäppchen und Scheuklappen
Nov 16: » Kampf um die WM-Krone
Jan 17: » Der nächste Turm des Monats erscheint im Februar!
Feb 17: » Ein Klassiker ist zurück
Mar 17: » Hörenswerter Podcast
Apr 17: » Magnus Carlsen auf DVD
Jul 17: » Neue Fide-Regeln
Nov 17: » Schach-Treff für Anfänger
Dec 17: » Schach-Begriffe auf Englisch
Mar 18: » Kandidatenturnier in Berlin
Nov 18: » WM-Kampf Carlsen vs. Caruana
Jan 21: » Deutscher Schach-Podcast
Feb 21: » Wo jede Figur ihre Bedeutung hat
Mar 23: » Regelkunde für die Ohren
May 14: » Schach im Internet, Teil 1
Jun 14: » Schach zum Schmökern
Jul 14: » Schach-Schule
Aug 14: » Regeln und Recht
Sep 14: » Pause vom Schach?
Oct 14: » Turm sammelt Schachaufgaben
Nov 14: » Einfach mal zukucken...
Dec 14: » Zeit für Kalender
Feb 15: » Training - Hilfe zur Selbsthilfe
May 15: » Schach-Zeitschrift "Karl"
Jun 15: » Weltklasse-Schach in Dortmund
Sep 15: » Live-Schach im Internet
Oct 15: » Kurzpartien
Nov 15: » Training ohne Brett
Mar 16: » Kampf der Kandidaten
May 16: » Schach aktuell im Kino
Jul 16: » Weltelite in Dortmund
Sep 16: » 42. Schacholympiade in Baku
Oct 16: » Schnäppchen und Scheuklappen
Nov 16: » Kampf um die WM-Krone
Jan 17: » Der nächste Turm des Monats erscheint im Februar!
Feb 17: » Ein Klassiker ist zurück
Mar 17: » Hörenswerter Podcast
Apr 17: » Magnus Carlsen auf DVD
Jul 17: » Neue Fide-Regeln
Nov 17: » Schach-Treff für Anfänger
Dec 17: » Schach-Begriffe auf Englisch
Mar 18: » Kandidatenturnier in Berlin
Nov 18: » WM-Kampf Carlsen vs. Caruana
Jan 21: » Deutscher Schach-Podcast
Feb 21: » Wo jede Figur ihre Bedeutung hat
Mar 23: » Regelkunde für die Ohren
Hörenswerter Podcast
MÄRZ: Was haben Bohnen in Tomatensoße, Spiegel-Ei, Würstchen, gebratener Speck und Toast mit Schach zu tun? Und warum geht das auf die Ohren und nicht durch den Magen? Die Lösung ist „The Full English Breakfast“.Denn dabei handelt es sich nicht nur um eine deftige britische Art zu frühstücken, sondern auch den Namen eines absolut hörenswerten Schach-Podcasts. Okay, der englischen Sprache muss man mächtig sein. Aber dann bietet sich dem Hörer ein ebenso unterhaltsamer wie informativer Small-Talk aus der Welt der 64 Felder. Im gepflegten Laber-Format berichten IM Lawrence Trent (bekannter Turnierkommentator), GM Simon Williams (als Nachfolger von IM Stephen Gordon) und Macauley Peterson – gern und oft unterstützt von namhaften Gesprächspartnern – über Turniere, Personalien, Hintergründe, Gerüchte, dies & das…
Der Podcast lief von Herbst 2010 bis Herbst 2012 (in der Regel monatlich), dann noch mal kurz um den Jahreswechsel 13/14. Dann war Schluss. Umso erfreuter war der „Turm des Monats“-Autor, als das jüngst nie aufgegebene Podcast-Abo wieder zum Leben erwachte. Nun sollen die Folgen sogar wöchentlich erscheinen.
Und worum geht’s in der frischen Episode 33 des „FEB“? Unter anderem um die Simpsons. Genauer: um Weltmeister Magnus Carlsen, der erstmals in der gelben Comic-Serie auftaucht - und sich im US-Original selbst spricht. Kostproben mit Magnus, Bart, Homer und Barney kann man in der Podcast-Folge hören.
Wer jetzt mehr über "the FEB" erfahren möchte, wird online fündig unter
- https://thefeb.podbean.com/
- https://www.facebook.com/TheFEB/
- http://twitter.com/TheFEBShow
Viel Vergnügen!
(S.B.)
Bisher sind noch keine Kommentare vorhanden ...