News

Ferdi Schumacher ist OWL-Seniorenmeister 18.04.2012
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Unser Vereinsvorsitzender Ferdinand Schumacher (65) hat im lippischen Lage die ostwestfälische Einzelmeisterschaft der Senioren (10.-13.4.2012) gewonnen. Nach sieben Runden lag er mit 5,5 Punkten an der Spitze – zwar punktgleich mit dem Turnierfavoriten Karl-Heinz Budt (SG Kirchlengern), doch aufgrund der besseren Feinwertung hatte der Rietberger die Nase vorn.
In dem 20-köpfigen Feld der über-60-jährigen Schachspieler blieb Schumacher – Nummer sechs der Setzliste – bei vier Siegen und drei Remisen ungeschlagen. In dem vom SK Turm Lage ausgerichteten Turnier erkämpfte er sich unter anderem gegen den früheren NRW-Meister Reinhold Sölter (SF Lieme) und Karl-Heinz Budt ein Unentschieden, und in der Schlussrunde gelang ihm gegen Detlef Adam (SK Minden 08) der entscheidende Sieg in einem Turmendspiel.
S.B.
Zwei Rietberger außerhalb des Liga-Betriebs gesichtet! 16.04.2012
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Bei der 26. Auflage des Blitzturniers um den Simonspokal in Rheda haben zwei Mitglieder der SG Turm Rietberg den Schritt aus dem Vereins- und Ligabetrieb nach draußen gewagt. Oliver Flöttmann und Sven Behler stellten sich im 42-köpfigen Teilnehmerfeld der Konkurrenz des - nach Angaben des Ausrichters Rhedaer SV - "spielstärksten Blitzturniers in Ostwestfalen-Lippe". Angereist waren die Spieler aus ganz NRW, aber auch aus Hessen und Niedersachsen, darunter ein IM - Mikhail Zaizev (Bochum), der zum wiederholten Male gewann - und drei FMs.
Das Abschneiden der Rietberger war aller Ehren wert: Nach 10 Vorrunden- sowie 11 weiteren Endrunden-Partien landete Sven Behler in der B-Gruppe auf Platz 3 (= Gesamtrang 15), Oliver Flöttmann in der C-Gruppe auf Platz 5 (= Gesamtrang 29).

Details und Fotos unter www.rhedaer-schachverein.de

Wer sich das bestens ausgerichtete Turnier für 2013 vormerken möchte: Als Termin nannten die Veranstalter schon jetzt erneut den Samstag nach Ostern.
S.B.
Rietberg II bleibt mit knappem Sieg auf Aufstiegskurs 25.03.2012
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Eine Woche nach dem Erfolg der ersten Mannschaft (Bericht siehe unten) legt die Reserve der SG Turm Rietberg nach: Mit einem 4,5:3,5-Sieg schoss die Zweite in der Bezirksklasse den Konkurrenten SC Herzebrock-Clarholz aus dem Aufstiegsrennen und festigte den zweiten Tabellenplatz, der zum direkten (Wieder-)Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt.

Mangels eines Spielberichts der/eines Beteiligten bleibt vorerst lediglich festzuhalten, dass das Match vor allem an den hinteren Brettern entschieden wurde. Denn neben einem Sieg des reaktivierten Spitzenspielers Thomas Ott (Brett 1) standen auch volle Punkte von Michael Hutfilker (6) und Christian Ströhmeier (7) sowie - Respekt und Glückwunsch! - von Ersatzspieler Julius Austermann zu Buche. Das einzige Remis des Tages holte David Austermeier (5), der mit nunmehr 6,5 Punkten aus allen acht Partien zwischenzeitlich ein inoffizielles DWZ-Plus von 200 Punkten vermelden kann! Auch hier: Respekt und Glückwunsch!

In der Schlussrunde kann die SG Turm Rietberg den Aufstieg klarmachen: im Heimspiel gegen den SC Stukenbrock am 13. Mai. Ein Unentschieden dürfte nicht reichen, aber ein Sieg ist sicherlich allemal drin...!
S.B.
Rietberg I steht vor dem Aufstieg in die Regionalliga 24.03.2012
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
Wer hätte das gedacht: Mit einem 5:3-Sieg gegen die "Blauen Springer" aus Paderborn hat die SG Turm Rietberg I nicht nur die Tabellenspitze in der Verbandsliga verteidigt, sondern den Vorsprung noch ausgebaut. Denn nach der gleichzeitigen Niederlage der in der Vorrunde entthronten SG Enger-Spenge ist der Vorsprung auf die Verfolger auf drei Mannschaftspunkte angewachsen. Bei noch zwei ausstehenden Spielen stehen die Emsstädter damit mit einem Bein in der Regionalliga.

Den Auftakt-Sieg lieferte Michael Trost (Brett 7) ab, der nach mäßigem Saisonauftakt zu hoher Form aufläuft: Nach einem Einschlag in die gegnerische Rochadestellung auf f2 gab es für den weißen König kein Rettung mehr angesichts der bedrohlich aufmarschierenden schwarzen Figuren.
Nach einem Remis von Herbert Langhorst (6) legte Martin Funke (1) einen vollen Punkt nach: Einem für manch Beobachter sperrigen Partieauftakt folgte das rasche Zerpflücken der Paderborner Königsstellung. 2,5:0,5.
Nach der Niederlage von Ferdi Schumacher (5) in einem scharfen Spiel mit wechselseitigen Rochaden sorgte Oliver Flöttmann (3) für den 3:2-Zwischenstand: Sein Gegenüber hatte zwar im Schwerfiguren-Endspiel starke Zentralbauern als gewichtiges Argument vorzubringen; doch der Rietberger - bisher mit sagenhaften 5 Punkten aus 6 Partien am Brett ungeschlagen - beendete eine Damenjagd dank eines Pendelmanövers mit Zugwiederholung.
Anschließend sicherte Sven Behler (2) mit seinem Sieg das Mannschaftsunentschieden: Sein 14-jähriger, aber DWZ-stärkerer Gegner konnte einen in der Eröffnung investierten Bauern nicht halten und ging am Damenflügel unter.
Dann mussten Ludger Funke (4) und Thomas Ott (8) bis zu ihren Punktteilungen noch gut zwei Stunden lang bis kurz vor 16 Uhr schwitzen, wobei Letztgenannter immer ruhiger wurde, weil seinem Gegner offenbar nichts einfiel. Ludger indes wies dann wieder einmal nach, dass man mit dem Läufer allein nicht mattsetzen kann - allerdings nach einigem Bangen, jedenfalls für die Zuschauer.

Rietberg kann nun am 29. April den Sack zumachen und das Projekt Wiederaufstieg erfolgreich abschließen...

(Der frisch wiedergewählte Pressewart schreibt mit leichter Verspätung, da es nach der Partie sofort auf die Autobahn in Richtung Urlaub ging. Dank an den Vereinsvorsitzenden, für die Worte zu den beiden finalen Partien!)
S.B./F.S
Rietberg II spielt unentschieden gegen Spitzenreiter 04.03.2012
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Entscheidung vertagt: Mit einem 4:4 gegen Tabellenführer SC Wadersloh-Diestedde wahrte die SG Turm Rietberg II im Heimspiel ihre Aufstiegschancen in die Bezirksliga. Die Gäste bleiben nun mit 11:3 Mannschaftspunkten vorn, gefolgt von Rietberg und Herzebrock mit jeweils 9:5. Am nächsten (vorletzten) Spieltag kommt es zum direkten Duell der Verfolger (Achtung: Das Spiel wurde offenbar verlegt vom 18. auf den 25. März!!!). Kleiner Bonus für Rietberg: Herzebrock muss in der Schlussrunde noch gegen Wadersloh antreten und könnte dort Federn lassen...

Aber nun erst einmal zum heutigen Spiel:
An Brett 1 hatte Sebastian Rahe einen kampflosen Punkt eingesackt, doch der Blick auf die anderen Bretter ließ gegen 13 Uhr eher wenig Gutes erwarten. Dann einigte sich Michael Schalk (4) mit seinem Gegner auf Remis, bevor die Partie so richtig losging und obwohl der Rietberger sicherlich die etwas bequemere Stellung innehatte. Dann übersah Tim Westmark (6) eine Springergabel, die eine Qualität kostete, und gab angesichts seiner angelüfteten Königsstellung auf. Damit stand es 1,5:1,5.
In der Folge sah es jedoch immer schlechter für die Gastgeber aus. Zunächst musste Christopher Hesse (8) sein Turmendspiel angesichts übermächtiger gegnerischer Freibauern aufgeben. Dann übersah Michael Hutfilker (5) in Zeitnot eine Fesselung, die ihn eine Leichtfigur kostete - und damit die Partie.
Beim Spielstand von 1,5:3,5 sah es nach einer unabwendbaren Niederlage aus. Doch dann stellte David Austermeiers Gegenüber (3) in einem für Rietberg beeeestenfalls Remis zu haltenden Doppelturmendspiel urplötzlich eine Schwerfigur ein - und gab postwendend auf.
Hendrik Berenbrink (2) hatte derweil zwar einen Bauern mehr, doch bei ungleichfarbigen Läufern und einem vom gegnerischen Turm auf der Grundreihe festgenagelten König war nicht mehr als Remis drin. 3:4...
Als Letzter spielte Michael Ströhmeier (7). Kurz vor Ende hieß es im Springer-Turm-Endspiel: jeweils zwei verbundene Freibauern auf den Flügeln - und ein weiterer Freibauer des Rietbergers im Zentrum, der schließlich das entscheidende Argument war. Ausgleich zum 4:4-Endstand!
S.B.