News
Artikel in der Kategorie 'Sonstiges'
Flöttmann ist OWL-Dähnepokal-Sieger | 10.04.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Oliver Flöttmann hat das OWL-Finale im Dähnepokal-Wettbewerb gewonnen! Er bezwang mit den weißen Steinen Maurice Gulatz (SG Kirchlengern) und qualifizierte sich damit für die NRW-Ebene. Nach einem frühen Damentausch standen die Leichtfiguren auf beiden Seiten aufgrund der Bauernstruktur wenig aktiv. Nach langem Lavieren marschierte Schwarz am Damenflügel mit den Bauen vor, Weiß hielt dagegen. Am Ende standen sich Turm + Springer auf beiden Seiten gegenüber, wobei Flöttmann aber die Initiative hatte und die schwachen Bauern am Damenflügel angreifen konnte. Statt Bauerngewinn gab es eine Qualität, die nach 5,5 Stunden zum Gewinn reichte. Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten Dähnepokal-Spiele! |
|
S.B./O.F. |
Vorstand gewählt, Turnier geplant. | 28.03.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag stand neben den Berichten des Vorstands unter anderem auch die Neuwahl desselben auf der Agenda. Dabei wurden einstimmig gewählt: Ferdi Schumacher (1. Vorsitzender) Hendrik Berenbrink (2. Vorsitzender) Michael Schalk (Kassenwart) Michael Hutfilker (Spielleiter) Oliver Flöttmann (Jugendwart) Sven Behler (Pressewart) Cedric Kollenberg (Materialwart) Als Kassenprüfer fungieren für die nächsten zwei Jahre David Austermeier und Herbert Langhorst, außerdem wurde Julius Austermann als Jugendsprecher bestätigt. Des Weiteren wurden die Planungen für Aktivitäten im Jubiläumsjahr vorangetrieben. Vorgesehen sind neben dem vereinsinternen Sommerfest auch wieder Angebote im Rahmen der Ferienspiele und des Stadtsportfestes. Als Höhepunkt ist ein offenes Schachturnier geplant, das im Sommer in der Mensa des Rietberger Gymnasiums ausgerichtet wird - mit einem ziemlich spannenden Modus... :) |
|
H.B. |
Flöttmann nimmt erste Hürde im OWL-Dähnepokal | 27.02.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Oliver Flöttmann hat seine Partie in der ersten Runde des Dähnepokals auf OWL-Ebene gewonnen. Mit Weiß schlug der amtierende Rietberger Vereins- und Stadtmeister Andreas Gefnider vom SK Halle. Schon nach der Eröffnung waren die Weichen recht deutlich auf Sieg gestellt. Im OWL-Finale muss Flöttmann die weite Reise nach Kirchlengern antreten, um dort - wiederum als Gast mit Weiß - gegen Maurice Gulatz anzutreten. Die SG Turm drückt die Daumen!! |
|
S.B. |
Martin Funke belegt 11. Platz bei Schachtürken-Cup | 30.12.2013 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Respekt und Glückwunsch! Beim 10. Schachtürken-Cup (27.-30. Dezember) in Paderborn hat unser Spitzenbrett Martin Funke einen grandiosen 11. Platz belegt. Mit 5 Punkten lag er in der A-Gruppe (89 Spieler) nur einen halben Punkt hinter dem Spitzenfeld um Turniersieger GM Henrik Teske. Überhaupt hatte Martin mit nur einer Ausnahme am Ende ausschließlich GMs und IMs vor sich in der Tabelle - und 5 FMs hinter sich. In den 7 Runden Schweizer System musste sich Martin lediglich dem russischen GM (und früheren Karpov-Sekundanten) Vladimir Epishin sowie dem griechischen GM Spyridon Skembris geschlagen geben. Die übrigen 5 Runden gewann er. Alles Weitere unter http://www.schachtuerken-cup.de |
|
S.B. |
Bezirkseinzelmeisterschaft: 2. und 4. Platz für Rietberg | 13.10.2013 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Wenn sich von der Rietberger Jugend - offenbar trotz Nachfrage - schon niemand für die U18-Bezirkseinzelmeisterschaften begeistern konnte, machten sich wenigstens zwei mehr (Sven Behler) oder weniger (Oliver Flöttmann) "ältere Herren" auf den Weg ins Verler Schulzentrum... und die schnitten im 14er-Feld respektabel ab. Hinter Vorjahressieger und OWL-Meister Dominik Plaßmann (Gütersloher SV; 4,5 Punkte) landete Sven Behler nach 5 Runden Schweizer System mit 4 Punkten ungeschlagen auf Rang zwei und qualifizierte sich damit für die OWL-Meisterschaft 2014. Hätte Oliver Flöttmann in der Schlussrunde seine realen Siegchancen gegen Plaßmann genutzt, hätte sogar die Buchholz-Wertung über Gold und Silber zwischen zwei Rietbergern entscheiden müssen/dürfen. Aber so musste unser amtierender Vereinsmeister leider mit 3 Punkten und Rang 4 Vorlieb nehmen - aber immer noch vor starken Turnier- und Liga-Spielern wie unter anderem Stephan Grochtmann (Gütersloh) und Christian Langer (Oelde). Fazit: Rietberger sollten den heimischen Stall viel öfter verlassen und sich "draußen" sehen lassen. Auch die U18. Weitere Infos wie Tabelle, DWZ-Gedöns & Co. evtl. (zurzeit noch nicht) unter den Homepages des Schachbezirks oder des lobenswerten (!) Ausrichters (www.schachfreundeverl.de). |
|
S.B. |