News
Artikel in der Kategorie 'Sonstiges'
Dähnepokal-Bezirksfinale ohne Rietberger | 03.11.2023 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
![]() Luis Kriener wurden aufgrund der guten Ergebnisse der vergangenen Wochen gute Chancen auf ein Weiterkommen eingeräumt. Leider erwischte er mit den schwarzen Steinen einen rabenschwarzen Tag, verlor früh seine Dame und kurze Zeit später auch die Partie. Eberhard Austermann war mit Weiß schon nach einem Zug aus seiner Theorie. Sein Gegner leitete nach 1. d4 mit 1. .. e5 das Englund-Gambit ein. Trotz dieser für ihn überraschenden Eröffnung hielt Weiß noch eine Weile gut mit, stand zwischenzeitlich sogar leicht besser, lief aber im 16. Zug in eine Springergabel und verlor so einen Läufer. Nun spielte Schwarz seine ganze Routine aus, verbesserte seine Stellung Zug um Zug und konnte letztlich das Spiel für sich entscheiden. Die beiden Sieger treffen am 24. November 2023 beim Endspiel aufeinander. Der Spielort ist voraussichtlich wieder die Südtorschule in Rietberg. |
|
E.A. |
Erste Runde des Dähnepokals entschieden | 22.09.2023 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Die erste Runde des Bezirks-Einzelpokals (Dähnepokal) 2023 hat am Freitag, 22. September, in der Rietberger Südtorschule stattgefunden. Acht Teilnehmer spielten um das Weiterkommen. Die erste Partie wurde früh an Brett 2 entschieden. Thomas Bücker (Rochade Beckum) besiegte Hans-Werner Maier (Turm Rietberg) mit den weißen Steinen. Der Rietberger geriet schnell in materiellen Nachteil und musste der Spielstärke seines Gegners Tribut zollen. Spannender verlief die Partie an Brett 3. Im Rietberger Duell siegte Eberhard Austermann gegen unseren Senior Manfred Löhmer nachdem dessen ungedeckter Springer der weißen Dame zum Opfer fiel. Die Partie an Brett 4 zwischen Thomas Bergmann (Rhedaer Schachverein) und Yuyang Chen konnte der Rhedaer Spieler mit Weiß für sich entscheiden. Yuyang spielte zügig nach vorn, doch nachdem ihm ein Pferd abhanden gekommen war, setzte sich die ruhigere Spielweise seines Gegners durch. An Brett 1 lieferten sich die Rietberger Luis Kriener (Weiß) und Michael Schalk das längste Duell. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, doch zum Schluss gelang es unserem Junior die Qualität und später auch die Partie zu gewinnen. Die nächste Runde findet am 3. November ab 19:30 Uhr in der Südtorschule statt. Luis Kriener trifft auf Thomas Bergmann und der Gegner von Eberhard Austermann heißt Thomas Bücker. |
|
E.A. |
Flöttmann gewinnt Neujahrsblitzen im Stichkampf | 01.01.2023 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Auf das leuchtende Feuerwerk folgen die Geistesblitze: Die traditionell zum Jahresauftakt ausgetragene Vereinsmeisterschaft im 5-Minuten-Blitzschach hat 12 Spieler der SG Turm Rietberg in die Südtorschule geführt. Nach spannendem Verlauf liefen Oliver Flöttmann und Cedric Kollenberg nach 11 Runden punktgleich und ohne Niederlage mit 10,5 Zählern ins Ziel. Somit entschied ein Stichkampf mit vertauschten Farben das Turnier, in dem sich Flöttmann (mit Schwarz) durchsetzte. Bronze beim Neujahrsblitzen holte sich David Austermeier (7,5 Punkte) vor Herbert Langhorst (6,5) und Joel Kollenberg (6). Die Plätze 6 bis 8 teilen sich Michael Trost, Elias Vögeler und Ludger Funke (jeweils 5 Punkte), die Ränge 9 und 10 Julius Austermann und Hendrik Berenbrink (jeweils 4,5). Auf 11 kam Michael Schalk (1), auf 12 Werner Martinschledde (0). |
|
F.S./S.B. |
Cedric gewinnt Neujahrsblitz | 01.01.2021 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Zum ersten Mal ist das traditionelle Neujahrs-Blitzturnier der SG Turm Rietberg online ausgetragen worden. 11 Spieler waren am Start und 10 davon mussten erkennen, dass Cedric Kollenberg eine Klasse für sich war, da er alle Partien gewann. Julius zeigte auf Platz 2, dass auch in der 2. Mannschaft gutes Schach gespielt wird. Auf Platz 3 landete Alexander Annegarn, der sich – den Möglichkeiten des Online-Schachs sei Dank – aus dem hohen Norden dazuschaltete. Herbert Langhorst und Michael Trost folgten auf Platz 4. Ein Lob gilt an dieser Stelle auch jenen Teilnehmern, die sich trotz reduzierter Aussichten auf fordere Ränge am ersten Tag des Jahres Zeit für das Vereinsleben genommen haben. Im Februar soll – vermutlich ebenfalls online – das nächste Turnier um den Vereinspokal (Schnellschach, 30 Minuten Bedenkzeit) starten. Bis dahin treffen sich hoffentlich zahlreiche Turm-Spieler freitags ab 19.45 Uhr auf Lichess! |
|
F.S. |
Lieme und Freiberger siegen bei OWL-Blitz in Rietberg | 16.11.2019 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Die Schachfreunde Lieme und Jonas Freiberger (SK Werther) sind die Sieger der OWL-Mannschafts- und Einzelmeisterschaft im Blitzschach. Ausgetragen wurden die beiden Turniere aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der SG Turm in der Mensa des Gymnasiums Nepomucenum. Ein großer Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Organisatoren des Vereins! In der Mannschaftskonkurrenz dominierte NRW-Ligist SF Lieme das äußerst stark besetzte Feld der insgesamt 13 Vierer-Teams und gewann bei nur einer Niederlage mit 22:2 Punkten. Zweiter wurde die SG Bünde (NRW-Klasse) mit 19:5 Punkten vor dem SK Werther (NRW-Klasse) mit 18:6 Punkten. Diese drei Mannschaften qualifizierten sich damit für die NRW-Blitzschach-Meisterschaften. Die gastgebende SG Turm Rietberg - angetreten mit Martin Funke, Cedric Kollenberg, Oliver Flöttmann, Sven Behler und David Austermeier - belegte mit 9:15 Punkten Platz acht. Ein achtbares Ergebnis! Im Einzelwettbewerb holten Jonas Freiberger und Jürgen Peist (Herforder Schachverein Königsspringer, NRW-Liga) in der Finalrunde jeweils 6,5 Punkte aus acht Partien. Den Stichkampf entschied der Wertheraner dann für sich. Dritter wurde mit 4,5 Punkten Maurice Gulatz (SG Kirchlengern, NRW-Klasse). Diese drei Spieler schafften damit den Sprung zum NRW-Blitzturnier. Einziger weiterer Finalrunden-Teilnehmer aus Rietberg war Cedric Kollenberg, der mit 2,5 Punkten Rang acht erreichte. David Austermeier und Julius Austermann kamen leider nicht über die Vorrunde hinaus. |
|
S.B. |