News

Artikel in der Kategorie 'Sonstiges'

Cedric ist NRW-Pokalsieger!!! 01.12.2018
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 1
Cedric Kollenberg hat das NRW-Finale im Dähne-Pokal gewonnen. Mit den weißen Steinen besiegte er Eugen Heinert vom OSC Rheinhausen. Details folgen...
S.B.
Cedric steht im NRW-Pokalfinale [UPDATE] 16.11.2018
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Cedric Kollenberg steht im NRW-Finale des Dähne-Pokal-Wettbewerbs!! Im Halbfinale besiegte er Timo Küppers von den SF Essen-Katernberg (NRW-Klasse).

Nach solider Eröffnung und ruhigem, positionellem Aufbau beiderseits - Cedric mal wieder mit Schwarz - verwarf der Essener den kraftvollen Vormarsch seines b-Einzelbauern am Damenflügel und deckte ihn statt dessen recht umständlich. Das gab dem Rietberger die Chance, unter Ausnutzung einer Fesselung, seine Figuren zu aktivieren und rasch eben jenen b-Bauern zu gewinnen. Dadurch waren zwei verbundene Freibauern auf b7 und c6 schon mal eine gute Lebensversicherung. Als der Essener dann am Königsflügel verzweifelt seine Bauern nach vorne warf, konterte Cedric den Angriff souverän aus und fuhr den Sieg nach Hause...

Das NRW-Finale ist (vorerst) für den 1. Dezember in Duisburg angesetzt - Terminänderung möglich. Details folgen...!
S.B.
Cedric im NRW-Pokal-Halbfinale 27.09.2018
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Cedric Kollenberg hat im Wettbewerb um den Dähne-Pokal das Halbfinale auf NRW-Ebene erreicht. Im Viertelfinale gewann er kürzlich gegen Wolfgang Linde (DWZ 2166, Elo 2186) vom Ruhrgebiets-Regionalligisten SV Welper. Dieser hatte mit den weißen Steinen in der Eröffnung einen Bauern geopfert. Nach einem missglückten Damenfangversuch Lindes konnte Cedric in ein gewonnenes Endspiel mit drei Mehrbauern abwickeln.
Im Halbfinale spielt Cedric gegen Timo Küppers (DWZ 2247, Elo 2151) von den SF Essen-Katernberg (NRW-Klasse). Viel Erfolg!
S.B.
Gute Ergebnisse beim Verler Sommerschach 30.06.2018
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Erneut haben Spieler der SG Turm mit guten Ergebnissen am "Verler Sommerschach" teilgenommen und zum Teil vordere Plätze belegt. An der sechsten Auflage des Schnellschach-Turniers beteiligten sich - bei bestem Wetter und dem ein oder anderen kühlen Getränk - 37 Spieler aus 8 Vereinen.
Klarer Gewinner mit sieben Siegen aus den sieben Partien wurde Manuel Ebert, Spitzenspieler des Gütersloher SV. Dahinter landete Markus Schirmbeck (SK Halle) mit 5,5 Punkten. Im dahinter folgenden fünfköpfigen Feld der Fünf-Punkter fanden sich auch Sven Behler (Platz 4) und Hendrik Berenbrink (Platz 5) wieder. Oliver Flöttmann, der das Turnier schon zweimal gewonnen hatte, kam mit 4,5 Punkten auf Rang 10, David Austermeier mit 4 Zählern auf Rang 13. Als einziger Vertreter der zweiten Mannschaft war Werner Martinschledde mit dabei und stand am Ende mit zwei Punkten auf Platz 34.

Der Verler Bericht steht online unter https://schachfreundeverl.jimdo.com/2018/06/30/6-verler-sommerschach-manuel-und-annika-setzen-sich-durch/
S.B.
Cedric gewinnt Vereinsmeisterschaft 19.05.2018
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Kurz nach Beginn des Vereinspokals 2018 sei noch schnell das Ergebnis der kurz zuvor beendeten Vereinsmeisterschaft 2017/18 nachgetragen: Gewonnen hat Cedric Kollenberg mit 10 Punkten aus den 11 Runden! Dahinter platzierte sich Vorjahressieger Sven Behler (9 Punkte), der sich nur dem Titelträger geschlagen geben musste. Den Bronze-Rang eroberte Vorjahres-Vize David Austermeier (8 Punkte).
Das Verfolgerfeld wird angeführt vom alleinigen Turniersiegerbesieger Michael Trost (6,5 Punkte), der sich mit der besseren Feinwertung vor Oliver Flöttmann und Herbert Langhorst durchsetzte.
Auf den weiteren Rängen folgen Hendrik Berenbrink (6) und Ferdi Schumacher (5,5) mit schon deutlichem Abstand zu Joel Kollenberg und Michael Schalk (beide 3,5) sowie Eberhard Austermann (1) und Werner Martinschledde (0).

Gespielt wurde in bewährter Weise mit 1,5 Stunden Bedenkzeit pro Spieler und Partie zuzüglich (nach deren Ablauf) 10 Sekunden Aufschlag nach Fischer-Modus.
Eröffnungen waren nicht vorgeschrieben - im Gegensatz zum nun gestarteten Vereinspokal-Wettbewerb, der sich erstmals als Thementurnier dem Evans-Gambit widmet.
S.B.