News

Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'

Zweite verliert zweites Spiel 29.09.2013
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Nachdem sich eine Woche zuvor Bielefeld für die erste Mannschaft als böses Pflaster erwies (shit heepens), kehrte nun auch die Zweite mit einer Niederlage aus der Teuto-Stadt zurück. Beim SV Ubbedissen gab's in der Bezirksliga mit 3,5:4,5 - wie schon im Auftaktmatch gegen Herzebrock-Clarholz - die knappest mögliche Pleite.
Ohnehin mit nur sieben Spielern angereist, sahen sich die Rietberger an allen Brettern zum Teil deutlich (!) DWZ-stärkeren Gastgebern gegenüber. Da sind die Siege von Sebastian Rahe (Brett 2) und Julius Austermann (5 - souveräner Sturmlauf am Königsflügel) sowie die Remisen durch David Austermeier (3), Cedric Collenberg (4) und Michael Hutfilker (7) tolle Einzelergebnisse, aber unterm Strich steht die Mannschaft wieder mit leeren Händen da. Schade!
Allerdings wurde aus Teilnehmerkreisen auch Irritation laut über die Punktteilungen: Der Bogen reicht hier offenbar - frei formuliert - von 'mehr war nicht drin' über 'fragwürdig in besserer Stellung und ohne Rücksprache beim Mannschaftsführer' bis zu 'selbst bei ausgeglichener Stellung doof beim Stand von 2:4'...

Die nächste Chance, die ersten Team-Punkte einzufahren, besteht am 24. November gegen Gütersloh V. Toi-toi-toi!
S.B.
Auftaktniederlage für Zweite 21.09.2013
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg hat ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksliga knapp verloren. Mit 3,5:4,5 unterlag sie den Gästen aus Herzebrock-Clarholz. Für die Heimmannschaft siegten Austermann und Jakob. Ott, Rahe und Hutfilker holten je ein Remis.
S.B.
KLASSENERHALT: Zweite bleibt in der Bezirksliga 30.05.2013
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
(aktualisiert)

Wie uns aus verlässlicher Quelle soeben mitgeteilt wurde, hat die Spvg. Möhnesee II auf einen Stichkampf um den Verbleib in der Verbandsklasse gegen den SC Wiedenbrück verzichtet. Damit (siehe vorigen Homepage-Eintrag) bleibt es bei zwei Absteigern aus der Bezirksliga - und die SG Turm Rietberg II kann als Drittletzter der jüngst beendeten Saison aufatmen.
Auch eine vorliegende Mail des 1. Spielleiters des Bezirks, Andreas Schneider, nennt als Absteiger aus der Bezirksliga nur den Brackweder SK III und den SC Wadersloh-Diestedde - nicht Rietberg II.
Also: Alles gut!

Anmerkung: Der Autor dieser Zeilen hat sich tatsächlich gern korrigieren lassen... ;o)
S.B.
Zweite bleibt vom Abstieg bedroht! 30.05.2013
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
War der Jubel verfrüht? Auch nach dem Ende der Bezirksliga-Saison bleibt allem Anschein nach offen, ob die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg die Klasse hält. Der Grund dafür liegt vier (!) Ligen höher...

In der Turnierordnung des Schachbezirks Bielefeld heißt es unter Punkt 12.6.3 ("Zwei oder mehr Absteiger aus der Verbandsklasse"): "Die drei letztplatzierten Mannschaften der Bezirksliga [...] steigen in die nächsttiefere Spielklasse ab."

Schauen wir also mal, was in der Verbandsklasse passiert:
In der Spielordnung des Schachbunds OWL gibt es Punkt 11.6 ("Auf- und Abstieg Verbandsklasse"). Unterpunkt 11.6.3 befasst sich mit "Ein Absteiger aus der NRW-Liga" [es müsste NRW-Klasse heißen] - und das ist wichtig, da mit dem Gütersloher SV ein Vertreter aus unserem Verband (und Bezirk) aus der NRW-Klasse abgestiegen ist:
"11.6.3 Die Mannschaften auf Platz 9 und 10 jeder Gruppe [der Verbandsklasse] und der Verlierer eines Stichkampfes der beiden Gruppenachten steigen in die Bezirke ab."

Gruppenachte sind die Spvg. Möhnesee II und der SC WIEDENBRÜCK! Wenn also Wiedenbrück (kommt aus unserem Bezirk) den Stichkampf verliert, hätten wir neben Heeper SK II den zweiten Absteiger aus der Verbandsklasse in den Bezirk Bielefeld. Und dann greift Punkt 12.6.3 der Bezirksspielordnung (s.o.) - und Rietberg II zockt 2013/14 eine Etage tiefer...

Wann, wo und wie dieser Stichkampf Möhnesee-Wiedenbrück stattfindet, ist mir zurzeit nicht bekannt...



Anmerkung: Der Autor dieser Zeilen lässt sich gern korrigieren, falls er falsch liegen sollte!
S.B.
Rietbergs Zweite beeindruckt gegen Wadersloh-Diestedde 04.11.2012
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem soliden 5,5:2,5-Sieg hat die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg das Duell der Aufsteiger für sich entscheiden. Dabei blieb die Reserve der Emsstädter gegen den in Bestbesetzung angetretenen SC Wadersloh-Diestedde an sämtlichen Brettern ungeschlagen - obwohl die Gegner durchweg und teilweise deutlich DWZ-stärker waren - und sicherte sich zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Als erstes beendete Thomas Ott in seinem ersten Saisonauftritt am Spitzenbrett seine Partie, indem er sich, in weiser Voraussicht, dass die Rietberger auf einigen anderen Brettern bereits aussichtsreich standen, ein Remisangebot nicht entgehen ließ. Für den ersten Punkt des Tages sorgte dann Julius Austermann (Brett 7), der es schaffte seinem über 400 DWZ-Punkte stärkeren Gegner nacheinander beide Springer aus dessen bedrängter Stellung abzuluchsen und dann ohne Mühe gewann.
Kurz darauf gelang es auch Tim Westmark am 6. Brett seine bessere Stellung in einen vollen Punkt umzumünzen, indem er mit Mehrbauer und besser positionierten Leichtfiguren auf dem Königsflügel attackierte, bis sein Gegenüber in der Folge die Segel strich. Am Brett davor einigten sich Michael Hutfilker und sein Gegner etwas später auf Punkteteilung, zu ausgeglichen war doch die Stellung.
Mit dem selben Ergebnis endete auch das Spiel von Cedric Kollenberg (Brett 8), der netterweise aushalf und ein vielversprechendes Debut für die Zweite ablieferte. Nachdem er sich zwischendurch fast schon sensationell drei Mehrbauern erspielt hatte, konnte er nur durch einen feindlichen Freibauern gebremst werden. Dieser machte dem noch DWZ-losen Rietberger durchaus zu schaffen, weshalb für ihn am Ende leider nur ein halber Punkt raussprang.
Bei einem Zwischenstand von 3,5:1,5 war es nun Michael Schalk (Brett 4) der das Spiel zugunsten der Rietberger entscheiden konnte. Im Laufe des Spiels gelang es ihm, eine schöne offene Linie zu besetzen und so seine Türme und einen Springer in die gegnerischen Reihen zu lotsen. Nachdem er jenen Springer etwas später mit Qualitätsgewinn tauschen konnte, ließ der entscheidende Punkt nicht mehr lange auf sich warten. Wie sich später herausstellte, erwieß sich sein Kontrahent wie bereits in der vergangenen Saison als angenehmer Gegner für einen Rietberger Spieler. ;-)
Das Spiel war nun bereits entschieden, doch die Gegner von Hendrik Berenbrink und David Austermeier wollten trotz diverser Remis-Angebote "noch ein bisschen rumziehen". Zunächst hatte Hendrik Berenbrink (Brett 2) in seinem Spiel mit einem gegnerischen Königsflügelangriff zu kämpfen. Zwar drohte nach dem Abtausch aller Leichtfiguren keine Gefahr mehr, doch ließ sich sein fast 500 DWZ-Punkte schwererer Gegner erst zu einem Remis hinreißen, als auch sämtliche Schwerfiguren getauscht waren und die verbliebenen Bauern aussichtslos ineinander verkeilt waren.
Die letzte ausstehende Partie wollte David Austermeier (Brett 3) noch nicht direkt Remis geben. Obwohl sich die Stellung das ganze Spiel über eher ausgeglichen gestaltete, gelang es ihm tatsächlich im Endspiel nochmal einen Bauern zu erobern. Etwas später besaßen beide Parteien lediglich einen Turm und David seinen zentralen Mehrbauern. Nachdem sein Gegner sich aber schon mehrmals entrüstet hatte, hörte er schließlich auf zu knobeln und lenkte ins Remis ein.

Nach diesem geradezu souveränen Auftritt der Zweiten findet sie sich auf Platz 5 in der Tabelle wieder.
Bereits in einer Woche, am 18.11., steht das nächste Spiel auf dem Plan. Dann geht es zum Tabellenführer nach Ubbedissen.
H.B.