News

Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'

Zweite verliert Auftaktspiel 07.09.2014
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Eventuelle Wiederaufstiegsambitionen der zweiten Mannschaft haben gleich zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse einen Dämpfer erhalten. Beim Brackweder SK III gab es eine herbe 6,5:1,5-Abfuhr. Da die Rietberger - trotz personell gut gefüllter Ersatzbank - jedoch nur mit sechs Spielern antraten, waren die Siegchancen gegen einen starken Gegner von vornherein gering. Julius Austermann, Thomas Ott und Joel Kollenberg spielten remis; Cedric Kollenberg, Sebastian Rahe und Tim Westmark mussten sich am Brett geschlagen geben.
S.B.
Zweite steigt ab! 11.05.2014
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft steht nun fest, dass auch die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg (bisher Bezirksliga) in der kommenden Siason eine Etage tiefer (nämlich Bezirksklasse) spielt.
Da aus der Verbandsklasse mindestens Gütersloh IV und Rochade Beckum absteigen, gelten folgende Zeilen der Spielordnung: "Zwei oder mehr Absteiger aus der Verbandsklasse: Die drei letztplatzierten Mannschaften der Bezirksliga, der Bezirksklasse und der Kreisliga steigen in die nächsttiefere Spielklasse ab."
Auch die 'Hoffnung', dass Rheda I in die Bezirksliga absteigt und sich deren ebenfalls dort spielende Zweite zurückzieht, hat sich für Rietberg zerschlagen.
Die entsprechenden Tabellen finden sich hier: http://nrw.svw.info/ergebnisse/show/2013/506.

Am Ende fehlte der Rietberger Zweiten EIN Brettpunkt zum Klassenerhalt... bitter!
S.B.
Zweite und Erste müssen heftigst um Klassenerhalt zittern 06.04.2014
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 1
Nach den Ereignissen des heutigen Sonntags müssen die erste und zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg heftigst um den jeweiligen Klassenerhalt zittern.

Die ZWEITE gewann am letzten Spieltag der Bezirksliga zwar gegen Oelde II mit 4,5:3,5 (ein Spielbericht folgt hoffentlich noch). Dennoch reicht dieses Ergebnis angesichts der übrigen Resultate 'nur' für Platz 8 (von 10) in der Abschlusstabelle. Hierzu heißt es im Regelwerk des Schachbezirks:
"Zwei oder mehr Absteiger aus der Verbandsklasse: Die drei letztplatzierten Mannschaften der Bezirksliga, der Bezirksklasse und der Kreisliga steigen in die nächsttiefere Spielklasse ab." Leider legt ein Blick auf die Verbandsklasse-Tabellen genau dieses Szenario nahe...
Somit bleibt nur die Hoffnung auf eine für Rietberg glückliche Entwicklung am letzten Spieltag der beiden Verbandsklasse-Staffeln (am 11. Mai) ODER das Hoffen auf den Rückzug einer eigentlich geretteten Bezirksliga-Mannschaft (dem Vernehmen nach ist diese Möglichkeit zumindest nicht so abwegig, wie sie vielleicht klingt...).

Interessante Artikel zum heutigen letzten Bezirksliga-Spieltag, der erneut mit allen Mannschaften gemeinsam in Gütersloh ausgetragen wurde, finden sich etwa unter http://schachfreundeverl.jimdo.com/ und http://www.rhedaer-schachverein-von-1931.de/.


Die Aussichten der ERSTEN haben sich derweil verschlechtert. In der NRW-Klasse verhalf dem Bielefelder SK ein Unentschieden nicht aus der Abstiegszone, während in der anderen Staffel die Herforder Königsspringer nach ihrer Niederlage nun ebenfalls auf einem Abstiegsplatz stehen. Schon ein einziger Absteiger aus OWL würde für die Verbandsliga bedeuten, dass in jeder Staffel zwei Vereine 'tschüss' sagen müssen. Letzter Spieltag in der NRW-Klasse ist der 27. April...
...aber wie immer der ausgeht, dürfte ein Sieg der Rietberger gegen 2hoch6 in der Schlussrunde so oder so Pflicht sein.
S.B.
Zweite gewinnt auswärts gegen Friederichsdorf-Senne 02.03.2014
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 1
Mit einem überraschenden Auswärtssieg bei den stärker eingeschätzten Gegnern aus Friederichsdorf macht unsere Zweite einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Wenn zu den 6 Mannschaftspunkten die zurzeit auf dem Konto der Rietberger stehen noch mindestens einer hinzukommt, sollte das ausreichen - zumal man im Vorjahr mit nur 4 Punkten zum Saisonende zwei Teams hinter sich lassen konnte.

Zum Spiel: Von Anfang an lief es gut für die Rietberger. Nach nicht einmal einer Stunde hatte Mannschaftsführer Sebastian Rahe (Brett 3) die Dame seiner Gegnerin gegen einen seiner Türme 'getauscht' und die Partie einige Züge später sicher in einen Punkt umgewandelt. Michael Hutfilker (7) einigte sich mit seinem Gegner auf Remis - auch aufgrund der Tatsache, dass sein Mannschaftskamerad Tim Westmark (8) bereits zwei Leichtfiguren des Gegners für einen Turm gewinnen konnte.

Julius Austermann (5) konnte seine ohnehin schon gute Quote dieser Saison weiter ausbauen, indem er erst eine Qualität, dann eine Figur und zu guter Letzt die Partie gewinnen konnte. An Brett 6 sicherte Michael Schalk mit einem Remis die Führung, die Tim Westmark zum 4:1 ausbaute: Am Ende hatte er mit einem Turm und einigen Bauern mehr leichtes Spiel.

Noch drei weitere Partien liefen, aus denen schon ein halber Punkt zum Sieg reichte. Allerdings war Thomas Ott (1) durch einen Qualitätsverlust leicht ins Hintertreffen geraten, und auch Cedric Kollenberg am 4. Brett sah sich einem schwierigen und wahrscheinlich leicht nachteilhaften Endspiel gegenüber. David Austermeier (2) bot unterdessen Remis, doch sein Gegner wollte das Angebot verständlicherweise nicht annehmen und das Doppelturmendspiel weiterspielen.

Ein Fehler von Cedrics Gegner brachte dann die Entscheidung: Der Friedrichsdorfer hatte einen Bauern verloren und musste kurze Zeit später aufgeben. Daraufhin einigten sich David und sein Gegner auf Remis, einzig Thomas kämpfte noch gegen die Niederlage, konnte sie am Ende allerdings nicht mehr abwenden. Endstand: 5,5 zu 2,5 für die SG Turm!

In zwei Wochen wartet ein Heimspiel gegen die Nachbarn aus Verl - vielleicht ist ja auch dann eine Überraschung möglich!

D.A.
Zweite boxt sich aus Tabellenkeller 09.02.2014
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Am sechsten Spieltag der Saison 2013/2014 hat die 2. Mannschaft der Schachgemeinschaft Turm Rietberg zuhause einen 5,5:2,5 Sieg gegen Brackwede III errungen. Dies lag unter anderem am Personalmangel der Bielefelder: Stammspieler 1-3 waren zu Hause geblieben, während die Emsstädter bis auf Michael Schalk vollständig antreten konnten.

Bereits nach einer Stunde drohte Ersatzspieler Joel Kollenberg (Brett 8) aufgrund Materialmangels eine Niederlage. Allerdings wurde die Partie von den beiden Mannschaftsführern zugunsten der Rietberger für gewonnen erklärt: Das Handy des Gastes klingelte lautstark während der Partie.
Julius Austermann (5) schaffte es in einer ausgeglichenen Stellung, einen kleinen Vorteil zu erkämpfen, der ihm am Ende zum Sieg verhalf.
Sebastian Rahe (3) schaffte es im Mittelspiel, seine Dame vor den gegnerischen Königsbauern zu platzieren. Die Mattdrohung war zum Greifen nah. Sein Gegner sah sich gezwungen eine Figur zu opfern, was den späteren Sieg aber nicht verhindern konnte.
Trotz weniger Mannschaftspunkten nahmen die Gegner aus Brackwede Remisangebote vom Thomas Ott (1) und Tim Westmark (7) entgegen.
An Brett 4 schaffte es Cedric Kollenberg sich in einer Tauschaktion einen Mehrbauern zu erkämpfen. Im Endspiel passierte ihm ein Fehler: Der gegnerische König hätte den Mehrbauern schlagen und Kollenbergs König zurückdrängen können, was den Verlust des Punktes bedeutet hätte. Diese Chance ließ der Gegner allerdings ungenutzt, wodurch der Mehrbauer Kollenbergs dann doch noch zum Sieg reichte.
Auch David Austermeier (2) hatte einen Mehrbauern auf dem Brett. Am Ende ließ sich dieser jedoch nicht in einen vollen Punkt umwandeln: Remis.
Die einzige Niederlage seitens der Rietberger hatte Michael Hutfilker zu verzeichnen.

Mit dem klaren 5,5:2,5 positioniert sich Rietberg zusammen mit Rheda auf Platz 7 der Bezirksliga. Dies war ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg. Die Kuh ist trotzdem noch nicht vom Eis!
S.R.