News
Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'
Rietberg II verliert 2,5:5,5 in Verl | 23.09.2012 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
(Text mit Neufassung des "Ausblicks" am Ende) Zum Saisonauftakt in der Bezirksliga hat die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg bei den favorisierten Schachfreunden Verl I mit 2,5:5,5 verloren - und hatte am Ende sogar durchaus Glück, nicht noch deutlicher unter die Räder gekommen zu sein. Zu Beginn lief David Austermeier (Brett 2) in eine Eröffnungsfinte und musste erst einen Turm und dann die Partie aufgeben. Kurz darauf unterlag auch Florian Störck (8). Damit stand es 2:0 für Verl in diesem Duell der jeweils stark ersatzgeschwächten Teams. Nach einem Remis durch Julius Austermann schufen die Gastgeber rasch Klarheit und machten fast zeitgleich mit Siegen an den Brettern 5 und 6 den Mannschaftssieg klar: Tim Westmark (6) stand recht passiv und gedrängt, eine Bauernabgabe sorgte nur kurz für Entlastung, bevor die Stellung unter dem gegnerischen Druck zerbrach. Marvin Wiedemann (5) hatte derweil schon in der Eröffnung in die offene Turmlinie des Verlers hineinrochiert, was mit einem fulminanten Angriff und der folgerichtigen Erstürmung der Königsstellung bestraft wurde. Zwischenstand: 4,5:0,5 für Verl. Anschließend hatte Michael Hutfilker (4) das Glück des tüchtigen Verteidigers: Seine Rochadestellung (oder was davon übrig geblieben war) stand unter füchterlichem Beschuss von Schwerfiguren, doch irgendwie gelang es dem Rietberger, das Material zu tauschen und am Ende sogar einen Mehrbauern zu behalten. Angesichts ungleichfarbiger Läufer einigte man sich hier aber friedlich auf Remis. Bei Hendrik Berenbrink (1) sah es lange Zeit ausgeglichen aus: Alle Bauern waren noch auf dem Brett und hatten sich ineinander verhakelt. Doch nach einem Bauerngewinn am Damenflügel gelang es dem Rietberger sogar die gegnerische Dame einzukesseln, die sich - zudem in Zeitnot - nur unter Springeropfer befreien konnte. Dies sollte aber der einzige Rietberger Sieg des Tages bleiben. Zum Abschluss schaffte Michael Schalk (3) noch ein Remis, nachdem er im Endspiel schon mit zwei Bauern im Hintertreffen lag. Doch dann gelang es ihm, im Endspiel eine gegnerische Leichtfigur anzufesseln. Nach der erzwungenen Bauernrückgabe versuchte der Verler noch, mit einem Qualitätsopfer ein wenig im Trüben zu fischen, aber das Unentschieden war nur noch eine Frage der Zeit. Ausblick: Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft (daheim gegen Wadersloh-Diestedde) ist auf den 4.11. verlegt worden, da Rietberg I am ursprünglichen Termin (28.10.) ebenfalls ein Heimspiel bestreitet. Dank an dieser Stelle für einen entsprechenden Hinweis von Thomas Bergmann vom Rhedaer Schachverein (Mitglied des Spielausschusses des Schachbezirks), der meinen vorgigen Eintrag an dieser Stelle per Mail entsprechend korrigierte. Noch positiver als diese Korrektur ist aber sicherlich die Tatsache zu bewerten, dass sich Schachfreund Bergmann als "aufmerksamen Leser" unserer Homepage bezeichnet. Vielleicht hätten wir noch mehr Online-Leser, WENN UNSERE ANGEBLICHEN TECHNIK-FREAKS ENDLICH MAL EINEN OPTISCHEN RELAUNCH UNSERER HOMEPAGE HINBEKÄMEN!!! :o( Aber zurück zur Spielverlegung: Zurecht verweist unser Vereinsvorsitzender nun vermutlich zurecht auf diverse Unterlagen, in denen die Spielverlegung der Zweiten schon längst (auch dem Verfasser dieser Zeilen) frühzeitig kundgetan wurde. Selbiger Verfasser bittet um Nachsicht - Sonntag ist sein unterlagenfreier Tag... ;o) Trotz der Spielverlegung lautet das Motto für Erste und Zweite beim nächsten Mal: vollständig antreten - das mindert die Ersatzsorgen und erhöht die Siegchancen...! |
|
S.B. |
Letzte Nachrichten | 18.06.2012 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
(1) Die Schlussrunden-Partie der ZWEITEN MANNSCHAFT gegen Stukenbrock ist nachträglich kampflos 8:0 für Rietberg gewertet worden. Der Grund: Die Gäste hatten einen Spieler ihres Reserve-Teams zum dritten Mal in der abgelaufenen Spielzeit eingesetzt. (2) Der NÄCHSTE VEREINSABEND am 22. Juni fällt aus - wegen des EM-Viertelfinalspiels der deutschen Rasenschacher gegen die siechen Griechen. Spielleiter Hutfilker mailt: "Wenn sich doch ein paar Leute treffen wollen bitte den Schlüssel bei Ferdi Schumacher abholen." (3) Der ÜBERNÄCHSTE VEREINSABEND am 29. Juni findet auf dem Gelände der LGS statt. Details gehen den Vereinsmitgliedern rechtzeitig per Mail zu. |
|
S.B. |
Auch zweite Mannschaft schafft Wiederaufstieg | 13.05.2012 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Mit einem äußerst knappen 4,5:3,5-Sieg gegen den SK Stukenbrock hat die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse verteidigt und damit den Wiederaufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Volle Punkte steuerten zum Saisonabschluss Michael und Christian Ströhmeier sowie Sebastian Rahe bei, Remise holten Tim Westmark, Hendrik Berenbrink und Michael Schalk. Ein ausführlicher Bericht zweier beteiligter Spieler soll folgen - aber die feiern vielleicht noch... |
|
S.B. |
Rietberg II bleibt mit knappem Sieg auf Aufstiegskurs | 25.03.2012 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Eine Woche nach dem Erfolg der ersten Mannschaft (Bericht siehe unten) legt die Reserve der SG Turm Rietberg nach: Mit einem 4,5:3,5-Sieg schoss die Zweite in der Bezirksklasse den Konkurrenten SC Herzebrock-Clarholz aus dem Aufstiegsrennen und festigte den zweiten Tabellenplatz, der zum direkten (Wieder-)Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt. Mangels eines Spielberichts der/eines Beteiligten bleibt vorerst lediglich festzuhalten, dass das Match vor allem an den hinteren Brettern entschieden wurde. Denn neben einem Sieg des reaktivierten Spitzenspielers Thomas Ott (Brett 1) standen auch volle Punkte von Michael Hutfilker (6) und Christian Ströhmeier (7) sowie - Respekt und Glückwunsch! - von Ersatzspieler Julius Austermann zu Buche. Das einzige Remis des Tages holte David Austermeier (5), der mit nunmehr 6,5 Punkten aus allen acht Partien zwischenzeitlich ein inoffizielles DWZ-Plus von 200 Punkten vermelden kann! Auch hier: Respekt und Glückwunsch! In der Schlussrunde kann die SG Turm Rietberg den Aufstieg klarmachen: im Heimspiel gegen den SC Stukenbrock am 13. Mai. Ein Unentschieden dürfte nicht reichen, aber ein Sieg ist sicherlich allemal drin...! |
|
S.B. |
Rietberg II spielt unentschieden gegen Spitzenreiter | 04.03.2012 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Entscheidung vertagt: Mit einem 4:4 gegen Tabellenführer SC Wadersloh-Diestedde wahrte die SG Turm Rietberg II im Heimspiel ihre Aufstiegschancen in die Bezirksliga. Die Gäste bleiben nun mit 11:3 Mannschaftspunkten vorn, gefolgt von Rietberg und Herzebrock mit jeweils 9:5. Am nächsten (vorletzten) Spieltag kommt es zum direkten Duell der Verfolger (Achtung: Das Spiel wurde offenbar verlegt vom 18. auf den 25. März!!!). Kleiner Bonus für Rietberg: Herzebrock muss in der Schlussrunde noch gegen Wadersloh antreten und könnte dort Federn lassen... Aber nun erst einmal zum heutigen Spiel: An Brett 1 hatte Sebastian Rahe einen kampflosen Punkt eingesackt, doch der Blick auf die anderen Bretter ließ gegen 13 Uhr eher wenig Gutes erwarten. Dann einigte sich Michael Schalk (4) mit seinem Gegner auf Remis, bevor die Partie so richtig losging und obwohl der Rietberger sicherlich die etwas bequemere Stellung innehatte. Dann übersah Tim Westmark (6) eine Springergabel, die eine Qualität kostete, und gab angesichts seiner angelüfteten Königsstellung auf. Damit stand es 1,5:1,5. In der Folge sah es jedoch immer schlechter für die Gastgeber aus. Zunächst musste Christopher Hesse (8) sein Turmendspiel angesichts übermächtiger gegnerischer Freibauern aufgeben. Dann übersah Michael Hutfilker (5) in Zeitnot eine Fesselung, die ihn eine Leichtfigur kostete - und damit die Partie. Beim Spielstand von 1,5:3,5 sah es nach einer unabwendbaren Niederlage aus. Doch dann stellte David Austermeiers Gegenüber (3) in einem für Rietberg beeeestenfalls Remis zu haltenden Doppelturmendspiel urplötzlich eine Schwerfigur ein - und gab postwendend auf. Hendrik Berenbrink (2) hatte derweil zwar einen Bauern mehr, doch bei ungleichfarbigen Läufern und einem vom gegnerischen Turm auf der Grundreihe festgenagelten König war nicht mehr als Remis drin. 3:4... Als Letzter spielte Michael Ströhmeier (7). Kurz vor Ende hieß es im Springer-Turm-Endspiel: jeweils zwei verbundene Freibauern auf den Flügeln - und ein weiterer Freibauer des Rietbergers im Zentrum, der schließlich das entscheidende Argument war. Ausgleich zum 4:4-Endstand! |
|
S.B. |