News

Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'

17.05.2010
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
3:5 hieß der Endstand, als die zweite Rietberger Mannschaft am Sonntagnachmittag aus Brake vom Spiel gegen den Tabellenführer zurückkehrte.

Dabei gingen die Rietberger durch einen Sieg vom überragenden Christopher Hesse (Brett 7), der in dieser Saison eigentlich in der dritten Mannschaft gesetzt ist, zunächst in Führung. Dieser schaffte es, sich neben einem Figurenvorteil einen unaufhaltsamen Freibauern zu erspielen und sorgte so für einen Punkt.
Durch einen Sieg von Thomas Ott (Brett 2) konnte der Vorsprung sogar auf zwei Zähler ausgebaut werden.

Doch nachdem Michael Hutfilker (Brett 3) und die zweite Aushilfe aus der dritten Mannschaft, David Austermeier (Brett 8), aufgrund von Figurennachteilen und den daraus folgenden Schwierigkeiten im Endspiel aufgeben mussten, war der Spielstand wieder schon ausgeglichen.

Als nächstes beendeten Michael Ströhmeier und Michael Schalk ihre Partien.Zuerst schloss Michael Ströhmeier (Brett 5), nach eigentlich vielversprechender Stellung im Mittelspiel, sein Spiel doch sieglos ab.Sein Gegner nutzte eine kurze Unachtsamkeit sofort aus, sodass Michael in seinem ersten Saison-Spiel ohne Punktgewinn blieb.Michael Schalk, der ein Brett vor ihm spielte, kombinierte dagegen erfolgreicher und konnte mit einem Sieg den entstandenen Rückstand kompensieren - 3:3!

Nun standen noch die Spiele von Hendrik Berenbrink und Michael Trost offen, wo gepunktet hätte werden können, doch nach einiger Zeit gaben beide ihre aussichtslose Stellung auf.
Als Hendrik Berenbrink (Brett 6) nach circa vier Stunden erfolgreich seinen Figuren- und Zeitvorteil verspielt hatte, und der am Spitzenbrett kämpfende Michael Trost einen gegnerischen Mehr- und Freibauern nicht mehr aufzuhalten wusste, reichten beide ihrem Gegnerüber die Hand.

So stand im vorletzten Saisonspiel am Ende die nicht wirklich unerwartete 3:5-Niederlage, wobei hier wirklich ein Pünktchen mehr hätte drin sein können...
H.B.
07.04.2010
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
In Top-Besetzung ging Rietbergs Zweite ins Heimspiel gegen den SK Sieker Bielefeld II und wurde dennoch mit 2,5:5,5 abgefertigt.
Endlich konnte die Mannschaft mal wieder vollzählig antreten, wobei sich nicht einmal um eine Aushilfe aus der dritten Mannschaft gekümmert werden musste.

Nachdem Michael Trost sich am Spitzenbrett mit seinem Gegenüber in ausgeglichener Stellung auf ein Remis geeinigt hatte, musste Thomas Ott (Brett 2) seine Partie aufgrund von schlechterer Stellung im Endspiel aufgeben. Für Thomas riss eine tolle Serie, denn dies war sein erstes Spiel in der laufenden Saison, in dem er nicht siegreich war.

Den entstandenen Rückstand konnte Michael Schalk (Brett 6) nach einiger Zeit wieder ausgleichen. Durch gute Kombinationen erspielte er sich zwei verbundene Freibauern auf dem Damenflügel. Diese waren nicht mehr aufzuhalten und so reichte sein Gegner dem Rietberger die Hand.

Sebastian Rahe teilte sich mit seinem Gegner an Brett 4 den Punkt. Er vergab eigener Ansicht nach einige Chancen sich einen Vorteil zu erspielen und schaffte es so in seinem letzen Saison-Spiel nicht zu einem Sieg - Zwischenstand: 2:2.

Der am letzten Brett spielende Ersatz-Mannschaftsführer Hendrik Berenbrink ließ in eigentlich vielversprechender Stellung seinen Läufer fangen. Doch er spielte weiter und versuchte mit einigen Remis-Fallen eine Niederlage abzuwenden, wobei ihm am Ende doch nichts anderes übrig blieb, als seine erste Saison-Niederlage hinzunehmen.

Etwas später gab auch Michael Hutfilker (Brett 5), der zusätzlich zur Zeitnot (50 Sekunden für 6 Züge) durch einen in die Partie quatschenden Heinz-"Ich wollte nur mal was anmerken"-Detert um seine Konzentration gebracht wurde, seine Partie auf.

Beim Stand von 2:4 aus Rietberger Sicht musste unbedingt zwei Siege her, doch weder Magnus Keller (Brett 3) noch Lukas Kolbe (Brett 7) konnten ihre Partien siegreich beenden. Wegen eines Endspieles ohne Siegchancen für beide Parteien einigten sich Magnus Keller und Gegner auf Remis.

In der letzten laufenden Partie wusste Lukas Kolbe einen gegnerischen Freibauern nicht zu stoppen und gab, kurz bevor der Bauer sein Ziel erreichte, auf.

Nach diesem Spiel steht Turm Rietberg II in der Bezirksliga punktgleich mit drei weiteren Teams, aber dank der besseren Brettpunkte-Bilanz, auf Rang 6.
Das nächste - und vorletzte - Saison-Spiel findet am 9. Mai beim Tabellenprimus TuS Brake statt.
H.B.
05.03.2010
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem 4:4 auswärts gegen Gütersloh IV hat sich die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg zu 99 Prozent den Klassenerhalt gesichert.

Weniger als eine Stunde vor Spielbeginn musste Magnus Keller aufgrund "schwerer Krankheit" absagen. Schließlich ging es mit sechs Stammspielern und einem Ersatzspieler zur Weberei.

Während die anderen Bretter sich noch in der Entwicklungsphase befanden, musste Ersatzspieler Florian Störck bereits die erste Niederlage einstecken. Hendrik Berenbrink konnte seinen Lauf (er hat in dieser Saison noch keine Partie verloren) souverän fortsetzen. Dies machte ihm Thomas Ott nach, der in der laufenden Saison noch nicht mal einen halben Punkt abgegeben hat. Auch Sebastian Rahe wandelte seine deutlich aktivere Stellung in einen Sieg um. Somit stand es vorerst 3:2 für Rietberg.

An den verbleibenden Brettern kämpften noch Trost, Hutfilker und Schalk, die allesamt eine schlechte Stellung zu beklagen hatten. Daher mussten einige Züge später Schalk und Hutfilker nach einem harten Kampf die Segel streichen. Michael Trost konnte einen Angriff auf den König abwehren, indem er diesen immer wieder aus die Schusslinie Richtung e4 manövrierte. Als der Angriff verpuffte, kam Trosts Gegenangriff, der das Mannschaftsremis am Ende sicherte.

Nach zwei Dritteln aller Saisonspiele befindet sich die zweite Mannschaft auf Platz 6 von 10. In den nächsten Spielen geht's gegen die aktuellen Plätze 1 und 2 sowie Platz 10.
S.R.
09.02.2010
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Wieder einmal hat die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg aufgrund von Personalmangel ganz knapp den Sieg verpasst. Im Bezirksliga-Spiel gegen den Bielefelder SK III kam es zur dritten 3,5:4,5-Niederlage im fünften Saisonspiel.

Da die Emsstädter das erste Brett freilassen mussten, sah's von vornherein nicht gut aus.
Doch dann eine Überraschung an Brett 8: Trotz zahlreicher Figuren weniger kämpfte Florian Störck (sonst Reservespieler der dritten Mannschaft) bei seinem Bezirksliga-Debüt bis zum Ende - und wurde belohnt, als er seinen Gegner zu einem Patt verführen konnte.
Anschließend ließ sich Michael Schalk (Brett 5) von einer Blitzidee verführen, die in einem Figurenverlust endete. Im Endspiel konnte er diesen fatalen Fehler nicht mehr kompensieren.
Auch für Lukas Kolbe (Brett 6) lief es nicht gut: Er betitelte kurz vor Ende der Partie seine Stellung - offenbar treffend - mit "insgesamt sch****".
Aufgrund Michael Hutfilkers (Brett 4) desolater Stellung am Königsflügel war der Sieg (4,5:0,5) in den Händen der Bielefelder. Trotzdem kämpften noch Thomas Ott, Sebastian Rahe und Hendrik Berenbrink um die Ehre. Thomas Ott (Brett 2) holte den ersten vollen Punkt für die SG Turm, indem er die Bauernstruktur seines Gegners verunstaltete. Ihm folgte Sebastian Rahe (Brett 3), der sein starkes Zentrum in Mehrfiguren umwandeln konnte. Nach hartem Kampf konnte Hendrik Berenbrink (Brett 7) einen feindlichen Bauern erobern, den er bis ins Endspiel halten konnte. Somit stand es am Ende immerhin noch 3,5:4,5.

Mit 4:6 Punkten findet sich Rietberg auf Platz 6 der Tabelle wieder. Zwar stehen in den letzten Saisonbegegnungen mit zwei Mannschaften auf den aktuellen Rängen 8 (im nächsten Spiel) und 10 noch zwei lösbare Aufgaben bevor, andererseits muss Turm II auch noch zu den beiden Ligaersten.
S.R.
22.11.2009
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Einen deutlichen 6,5:1,5-Sieg landete die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg beim Auswärtsspiel gegen den Brackweder SK IV.

Nach zwei kampflosen Siegen von Michael Schalk und Lukas Kolbe sorgte Thomas Ott, dessen Gegner eine geschickte Kombination übersah, für eine frühere Führung von 3:0. Dies hielt die Brackweder nicht davon ab, kurze Zeit später Hendrik Berenbrink und Christian Ströhmeier in jeweils ausgeglichener Stellung Remis zu bieten - was die Rietberger dankend annahmen.

Gestärkt mit einem sicheren Mannschaftsremis in der Tasche sorgte Sebastian Rahe für eine Überraschung: Nach schwachem Mittelspiel konnte er in unterlegener Stellung (Turm/Turm vs. Turm/Läufer) zwei verbundene weiße Freibauern zur sechsten und siebten Reihe vorkämpfen und den Gegner so zur Aufgabe zwingen.

Die deutliche Führung der Rietberger von 5:1 und eine ausgeglichene Stellung auf dem Brett bewegte Michael Hutfilker und seinen Gegner dazu, den Punkt zu teilen. Doch Magnus Keller dachte in einer spannenden Partie nicht an Remis. Trotz der Zeitnot beider Konkurrenten konnte er bei einem Abtauschmanöver eine Leichtfigur gewinnen. Der Sieg war nur noch Formsache. Doch dem kam sein Gegner zuvor: Die Zeitklappe fiel beim 38 Zug.

Am Ende des Spieltages konnten die Rietberger bei einem Endstand von 6,5:1,5 getrost sagen: „Die Kampflosen hätten wir gar nicht gebraucht
S.R.