News
Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'
| Rietberg II: Sieg gegen geschwächte Erben | 16.10.2011 |
| Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
| Turm Rietberg II hat fast in Topbesetzung gegen deutlich geschwächte "Laskers Erben" (Brett 1-4 fehlten) aus Bielefeld gewonnen. Während sich die meisten Partien noch in der Aufbauphase befanden, sicherte sich David Austermeier schon den zweiten Punkt aus zwei Spielen. Kurze Zeit später teilte Christopher Hesse den Punkt mit seinem Bielefelder Gegner. Anschließend mussten die Emsstädter den einzigen Verlust des Tages einstecken: Tim Westmark hatte dem spielerischen Könnens seines Gegners nicht viel entgegen zu setzen. Bei einem relativ ausgeglichenen 1,5:1,5 schlug Thomas Ott aus mannschaftstaktischen Gründen ein Remisangebot seines Kontrahentens aus. An den verbleibenden Brettern stand es relativ ausgeglichen. Nur Sebastian Rahe an Brett 2 hatte einen materiellen Vorteil. Ihm gelang es, eine gegnerische Angriffsfigur zu fesseln, die sein Gegenüber wenig später gegen einen Bauern eintauschte. Im Endspiel wandelte Rahe den materiellen Vorteil in einen Punkt um. Die erneute Führung der Rietberger nutzte Thomas Ott, um den Punkt dann doch mit seinen Gegner zu teilen. Bei einer absolut ausgeglichenen Stellung hatte dem niemand etwas entgegenzusetzen. Ott hatte zwar die Initiative, aber nach einem Generalabtausch wäre keine Gewinnmöglichkeit mehr vorhandengewesen. Für die Überraschung des Tages sorgte Michael Hutfilker. Nach einer leicht misslungenen Eröffnung konnte er einen gegnerischen Bauern erobern. Den Punkt sicherte ihm eine Springergabel, die sein Kontrahent übersehen hatte. Inzwischen stand es 4:2 für Turm Rietberg. Während die Rietberger darüber debattierten, woher der fehlende halbe Punkt kommen könnte, bot Hendrik Berenbrinks Gegner spontan Remis an. Aus mannschaftstaktischen Gründen zögerte dieser keine Sekunde und nahm an. Michael Schalks Gegner bot daraufhin auch Remis an, da Rietberger Sieg nicht mehr zu verhindern war. Am Ende stand es somit 5:3. Damit hat sich die zweite Mannschaft nach einem misslungenen Saisonstart im Mittelfeld der Tabelle (platz 6 von 10) platziert. Am nächste Spieltag (27. November) müssen die Rietberger auswärts in Beckum antreten. |
|
| S.R. | |
| 24.11.2010 | |
| Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
| Nach einem überragenden Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen nahm die Siegesserie der zweiten Mannschaft am Sonntag in Brackwede ein jähes Ende. Trotz nahezu Top-Besetzung (Brett 1 bis 7 plus Hesse) mussten die Rietberger mit einer ärgerlichen 3,5:4,5 Niederlage nach Hause fahren. Trotz mehrmaligen Beteuern des Brackweder Mannschaftsführers, dass seine Mannschaft komplett sei, lies sich Hendrik Berenbrinks Gegner im Spiellokal nicht blicken. Dieser Vorsprung währte nicht lange, denn nach einigen Verlustzügen in der Entwicklung war die Partie von Reservespieler Christopher Hesse (Brett 8) schon so gut wie verloren. Doch auf Michael Trost am Spitzenbrett war Verlass: Mit seiner überlegenden Stellung zwang er seinen Gegner zur Aufgabe. Eine bittere Niederlage musste Sebastian Rahe (Brett 3) einstecken. Er ließ im Tausch gegen 2 Freibauern den gegnerischen Turm auf die 6. Reihe, was sich im Endspiel als tödlich erwies. Bei einem Punktestand von 2:2 nutzte Magnus Keller die Gunst der Stunde und teilte den Punkt mit seinem Gegner. Christian Ströhmeier (Brett 4) wandelte seinen Figurenvorteil (Turm vs. Läufer) in einen Sieg um. Michael Schalk (Brett 5) schaffte es im Endspiel nicht, seinen verlorenen Bauern zu kompensieren. Beim Stand von 3,5:3,5 kämpfte nur noch Michael Hutfilker an Brett 7 für die Rietberger. Im entscheidenen Moment verlor er einen wichtigen Bauern. Dies war besonders ärgerlich für die Emsstädter, da Hutfilkers Gegner sich bis dato nur durch eher fragwürdige Kommentare bemerkbar machte. Dies war der letzte Spieltag der zweiten Garnitur in diesem Jahr. Der nächste Mannschaftskampf ist erst am 9. Januar 2011 gegen Friedrichsdorf-Senne Ein verzerrtes Bild des aktuellen Standes der zweiten Mannschaft spiegelt Ergebnisdienst.net wieder: Die Emsstädter sind trotz der Niederlage noch auf Platz 1 der Tabelle, da der reguläre Spieltag erst am kommenden Sonntag (28.11.2010) stattfindet. |
|
| S.R. | |
| 05.10.2010 | |
| Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
| Der Schach-Gott, sofern er existiert, hat es mal wieder gut mit der zweiten Mannschaft gemeint. Die Reserve-Garnitur hat Aufsteiger Beckum II deutlich mit 6:2 in die Schranken gewiesen. Die Emsstädter führten schon zu Beginn 1:0, da Michael Hutfilkers Gegner (Brett 5) gleich zu Hause geblieben war. Für den nächsten Punkt sorgte Michael Schalk (Brett 4). Nachdem er einige Zeit lang erfolgreich am feindlichen Königsflügel wütete, sah sein Gegenüber keine bessere Alternative als aufzugeben. Michael Trost setzt sogar noch früher mit seinem Angriff an: Er ließ den Beckumer König erst gar nicht rochieren. Die gegnerischen Figurenverluste ließen nicht lange auf sich warten. Anschließend teilte Sebastian Rahe (Brett 2) mit seinem Gegner den Punkt und holte somit den entscheidenden halben Punkt zum frühzeitigen Mannschaftssieg. Doch als ob das nicht genug wäre, punkteten die Rietberger weiter. Tim Westmark (Brett 8) konnte sich im Mittelspiel sagenhafte drei Mehrbauern erkombinieren, wonach der Sieg nur noch eine Frage der Zeit war. Im Gegensatz dazu hatte Christopher Hesse (Brett 7) am Brett davor mit zwei Bauern weniger einen großen Nachteil. Trotz weniger Materials gelang auch ihm später der Punktgewinn. Nun standen noch zwei Spiele offen. Hendrik Berenbrink (Brett 3) und Michael Ströhmeier (Brett 6) kämpften noch. Angesichts des deutlichen Sieges der Rietberger und der ausgeglichenen Stellung am Brett gaben sich Hendrik Berenbrink und dessen Gegner mit einem Remis zufrieden. Michael Ströhmeier hatte es in den letzten Wochen nicht leicht: Die zahlreichen Niederlagen seines Lieblingsclubs Arminia Bielefeld haben stark an seiner Substanz genagt. Auch am Schachbrett lief es für ihn nicht rund. Am Ende musste er seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Mit diesem ZWEITEN Mannschaftssieg im ZWEITEN Spiel hat sich die ZWEITE Mannschaft den ZWEITEN Platz in der Bezirksliga gesichert. Die Spitzenreiter aus Brackwede führen nur mit einem halben Brettpunkt. |
|
| H.B./S.R. | |
| 05.09.2010 | |
| Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
| Der Saisonauftakt der zweiten Mannschaft hätte fast nicht besser ablaufen können. Die Rietberger gewannen 4,5:2,5 gegen die Mindestbesetzung der dritten Mannschaft vom Bielefelder SK. Stark geschwächt trafen die Bielefelder in Rietberg ein: mit fünf anstatt der üblichen acht Spieler. Daher konnten die Rietberger das Fehlen von Christopher Hesse gut verkraften, der den Pflichten eines Messdieners nachgehen musste. So stand es bereits 2:0 für Rietberg (Michael Trost und Sebastian Rahe gewannen an den Brettern 1 und 2 kampflos, Brett 7 wurde von beiden Mannschaften freigelassen). Nach etwa anderthalb Stunden sah es für die Rietberger sehr gut aus: Entweder hatten sie auf den Brettern Mehrbauern oder standen besser als der Gegner. Tim Westmark (Brett 8) hatte sogar eine Dame mehr, und der Sieg war nur noch eine Frage der Zeit. Auch für Michael Hutfilker (Brett 5) lief es gut. Er stellte seinen Gegner vor die Wahl: Entweder Dame verlieren oder matt! Der Rest war nur noch Formsache. An den Brettern 3 und 4 nutzten Christian Ströhmeier und Hendrik Berenbrink ihre Chancen nicht. Berenbrink übersah im Mittelspiel mehrere Figurengewinne und ließ die gegnerische Dame ins eigene Lager eindringen. Ströhmeiers Bauernverlust war nicht mehr zu kompensieren. Am Ende mussten beide die Segel streichen. Nur noch Lukas Kolbe kämpfte. Sein Gegner wollte partout das Remis nicht annehmen, obwohl sich alle im Raum einig waren, dass man mit drei Bauern nicht gegen zwei Bauern und eine Leichtfigur gewinnt. Nach hartem Kampf wurde Punkt dann doch geteilt. Mit einem positiven Saisonauftakt kann die zweite Mannschaft am 3. Oktober (das Spiel wurde verlegt) optimistisch gegen den Aufsteiger aus Beckum antreten. |
|
| S.R. | |
| 05.06.2010 | |
| Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
| Mit einem 3,5:3,5-Unentschieden sicherte sich am Sonntag Rietbergs Zweite im letzten Saisonspiel den Klassenerhalt und beendete so die Spielzeit mit einer Punkteteilung gegen den schon vor der Partie als Absteiger feststehenden SV Enningerloh-Oelde II. Zwar fuhren die Rietberger nur zu siebt nach Gütersloh, wo der neunte Spieltag geschlossen ausgetragen wurde, doch trotzdem führten sie - schon bevor die Bretter freigegeben waren - mit 1:0. Denn da die Oelder nur mit sechs Mann anwesend waren, wurde die Partie an Brett 5 genullt und der an Brett 3 gesetzte Michael Schalk siegte kampflos. Die Führung der Rietberger währte aber nicht lange, denn nachdem Christopher Hesse (Brett 8) zum Opfer einer verheerenden Bauern-Gabel wurde und etwas später Matthias Stolper (Brett 7) in seinem Debüt in der zweiten Mannschaft in vielversprechender Stellung durch ein Abzugsschach einen seiner Türme verlor, gaben beide bald ihre Partien auf. Kurze Zeit danach beendete Hendrik Berenbrink (Brett 6) mit einem Punktgewinn seine Partie. Durch ein Bauernopfer erlangte er einen Entwicklungsvorteil, den er später in einen Qualitätsvorteil und unaufhaltbaren Freibauern umsetzen konnte. In ausgeglichener Stellung einigten sich Michael Ströhmeier und sein Gegner (Brett 4) auf Remis, was einen Zwischenstand von 2,5:2,5 bei noch zwei offenen Partien bedeutete. Als nächstes beendete Michael Trost am Spitzenbrett seine Partie erfolgreich. Sein Gegner gab auf, nachdem er sich mit Qualitätsnachteil und eingesperrtem Springer nicht mehr zu verteidigen wusste. Die letzte Partie wurde am zweiten Brett gespielt, und von Michael Hutfilker sehr bald aufgegeben. Die zwei verbundenen Mehr- und Freibauern des Gegners im Endspiel waren nicht mehr zu stoppen. So beendet Rietberg II nun die Saison mit einem Remis gegen den Tabellen-Letzten als Tabellen-Sechster mit 6:12 Punkten. |
|
| H.B. | |