News
Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'
Zweite siegt beim Zweiten | 24.03.2019 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga hat sich das Team von Rietberg 2 nach dem Reinfall am vergangenen Spieltag (ersatzgeschwächt 1:6 gegen Brackwede 4) rehabilitieren können und das Auswärtsspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten SC Wadersloh-Diestedde mit 5:3 gewonnen. Es begann mit einer Überraschung: Nach langer Abstinenz tauchte Christian Ströhmeier - offensichtlich motiviert von seinem guten Abschneiden beim Turm-Schnellschachturnier tags zuvor - wieder einmal am Mannschaftsbrett auf. Er übernahm in seiner Partie an Brett 8 schon nach wenigen Zügen das Kommando und fuhr nach Damengewinn den ganzen Punkt ein. Julius Austermann und Ludger Funke an 2 und 3 waren mit ihren Siegen fast ebenso schnell. Ludger belagerte die gegnerische, bereits etwas geschwächte Königsstellung mit Dame, Springer und Bauer. Nach dem erzwungenen Damentausch gewann er viel Material und die Partie. Julius konterte die auf Bauernvorstößen beruhende Angriffsversuche seines Gegners ganz nüchtern und hebelte seinerseits die Rochadestellung elegant aus: Matt. Inzwischen hatte Michael Ströhmeier (7) das Turm-Team mit einem soliden Remis dicht vor die Vier-Punkte-Marke gehievt. Weniger gut lief es bei Michael Hutfilker (6). Er verlor ziemlich zeitig einen Bauern in einer dazu passiven Stellung. Einige Abtausch-Aktionen führten schließlich zu einem nicht mehr zu haltenden Bauernendspiel. Ferdi Schumacher (4) erreichte mit den schwarzen Steinen nach der Eröffnung eine gute Position. Ihm fehlte aber die richtige Idee, um in Vorteil zu kommen; das Spiel verflachte und endete im Remis. Michael Schalk (5) geriet gegen den nominell stärsten Wadersloher bereits in der Eröffnung unter Druck, verlor zunächst einen, dann einen zweiten Bauern. Bevor die Bauernwalze auf ihn zukam, konnte er eine Kombination seines Gegenübers nicht parieren und musste aufgeben. Noch um den Ausgleich bemüht, ließ sich das Wadersloher Spitzenbrett zu einem Qualitätsopfer verleiten. Michael Trost wies diesen Spielzug aber als verfehlt zurück und konnte mit seinem Sieg das Endresultat auf 5:3 stellen. Mit diesem Sieg stehen die Emsstädter mit 10 Mannschaftspunkten auf Rang 3 - hinter Rheda 2 (12 Mannschaftspunkte) und dem nun feststehenden Meister Gütersloh 4 (15 MP). Zum Saisonabschluss trifft Rietberg 2 am 5. Mai auf den SC Wiedenbrück (7 MP). |
|
F.S. |
Zweite raus aus dem Aufstiegsrennen | 10.02.2019 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Es war ein spannender Kampf um die Tabellenspitze zwischen Gütersloh 4 und Rietberg 2 - leider mit dem besseren Ende für die Dalkestädter: 3,5 zu 4,5 hieß es am Ende aus Sicht der Türme. Eberhard Austermann (Brett 8) fasste nach einer soliden Eröffnung einen falschen Plan. Daraufhin konnte er die für seinen Aufbau typische Schwäche auf dem Feld e6 nicht mehr kontrollieren und verlor die Partie. An Brett 3 hatte Ludger Funke, nachdem er den gegnerischen Monarchen über das ganze Brett getrieben hatte, den sicher geglaubten Ausgleich auf dem Brett. Aber Riesenschreck: Ludger übersah, dass eine Fesselung inzwischen aufgehoben war, und futsch waren Dame und Punkt. Michael Trost am 1. Brett erkämpfte ein sicheres Remis, sein Brettnachbar Julius Austermann fand in einer sehr scharfen Position keinen zwingenden Weg zum gegnerischen König und musste wegen seines materiellen Nachteils die Waffen strecken. Ergebniskorrektur betrieb dann Ferdi Schumacher. Es gelang ihm, ein Figurenopfer seines jungen Kontrahenten abzuwehren und seinerseits im Mattangriff zu gewinnen. Fast gleichzeitig konnte auch Sebastian Rahe "Matt" sagen, da auch er ein fehlerhaftes Läuferopfer widerlegte. Nun wurde es noch einmal knapp. Die beiden noch spielenden Michaels (Schalk und Hutfilker) an 6 und 7 konnten in ihren Partien aber kein Übergewicht erzielen und mussten mit unentschiedenen Ergebnissen zufrieden sein. Also: hauchdünne Niederlage - und Abschied nehmen vom Gedanken an den Aufstieg. |
|
F.S. |
Erste Saison-Niederlage für Zweite | 13.01.2019 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Rietbergs Zweite hat gegen den SV Rheda 2 die erste Saisonniederlage kassiert - verbunden mit dem Verlust der Tabellenspitze. Zunächst ging es mit ausgeglichenen Partien los. Michael Hutfilker an Brett 7 einigte sich als Erster mit seinem Gegenüber auf Remis, wenig später folgte Sebastian Rahe (5). Auf ein unentschiedenes Ergebnis lief auch die Partie von Michael Schalk (6) hinaus, nachdem im Turmendspiel eine dreifache Zugwiederholung unvermeidlich geworden war. 1,5:1,5. Inzwischen hatte sich Eberhard Austermann (8) eine vielversprechende Druckstellung erkämpft, während Ferdi Schumacher (4) nach unsauberer Eröffnungsbehandlung mit dem Rücken zur Wand stand. Den ersten vollen Punkt an diesem Tage und damit die Führung im Mannschaftskampf eroberte Ludger Funke (3), als er durch eine kleine Kombination einen Läufer gewinnen konnte. Der Vorsprung war allerdings nur von kurzer Dauer. Während Schumi durch zähe Verteidigung noch ein Remis sicherstellen konnte, fand Eberhard nicht die gewinnverheißende Fortsetzung, übersah später noch einen Figurenverlust und verlor. Beim Stande von 3:3 ging es leider auch an den Spitzenbrettern schief. Michael Trost (1) hielt die Position im Gleichgewicht, bis ein schwer einzuschätzendes Bauernendspiel entstand. Hier war eine Kombination von Angriff und Verteidigung wohl für den Rietberger vorteilhaft. Er setzte aber auf Angriff und verlor das Bauernrennen. Julius Austermann (2) wollte nun noch den Ausgleich erzwingen. Trotz eines Mehrbauern ging es aber nicht recht voran. Die gegnerische Blockade erwies sich als uneinnehmbar, und ein gewaltsamer Gewinnversuch endete nach fünfeinhalb Stunden im Verlust. Nebenbei: Obwohl ungewöhnlich im Spiellokal, war der nette Pudel, den Rhedas Sebastian Peter mitbrachte, keineswegs entscheidend für den Spielausgang. Weiter geht es am 10. Februar gegen den neuen Tabellenführer Gütersloher SV 4. Da lässt sich die Bezirksliga-Spitze gleich wieder zurückerobern... ;-) |
|
F.S. |
Zweite hält Tabellenspitze | 09.12.2018 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die Zweite hat 4,5 : 3,5 gegen Heepen 2 gewonnen und damit die Tabellenspitze in der Bezirksliga verteidigt. Kaum hatte das Match begonnen, lagen die Rietberger zurück. Sebastian Rahe an Brett 5 musste nach einem Rieseneinsteller schon in der Eröffnungsphase seine Partie aufgeben. Wenig später einigle sich Eberhard Austermann (8) mit seinem Gegenüber auf das einzige Remis des Tages. Danach wurde an allen Brettern weitergekämpft, ohne dass sich klare Partieergebnisse abzeichneten. Michael Hutfilker (7) drang mit seinem verheißungsvollen Angriff zwar nicht durch, gewann dann aber das Endspiel mit ungleichen Läufern. Ausgleich. Michael Schalk konnte nach wechselvollem Mittelspiel am Ende sein Läuferpaar zur Geltung bringen und brachte das Turm-Team in Führung. Der erneute Ausgleich ergab sich an Brett eins. Michael Trost mit den weißen Steinen ließ sich zunächst die Initiative abnehmen und geriet nach Bauernverlust unter Druck. Gegen einen weit vorgerückten Freibauern musste er spielentscheidendes Material abgeben. Inzwischen konnte Ferdi Schumacher in einer lange ausgeglichenen Partie dem Gegner einen Bauern abluchsen und sich danach leicht den vollen Punkt sichern. Brettnachbar Ludger Funke (3) hatte schnell die bessere Position mit Druck auf einen isolierten Bauern. Nach dessen Eroberung war noch genaues Taktieren erforderlich, bevor der Siegpunkt für die Schachgemeinschaft eingefahren war. Julius Austermann (2) investierte in seine komplizierte Partie sehr viel Zeit. Am Ende, mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr, musste er nach einer Springergabel aufgeben. |
|
F.S. |
Zweite führt nach Sieg Tabelle an | 10.11.2018 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Gegen Brackwede 3 musste Rietbergs Zweite ganz schön schwitzen: Der Mannschaftssieg stand erst nach mehr als fünfeinhalbstündiger Spielzeit fest. Nachwuchsspieler Julius Jasperneite (Brett 8) behandelte Eröffnung und Mittelspiel ordentlich, bei der Überleitung ins Endspiel griff er aber fehl und konnte einen Freibauern nicht mehr aufhalten. Für den Ausgleich sorgte Michael Hutfilker (7), indem er positionelle Schwächen seines Gegenübers ausnutzte. Waren diese beide Partien schnell zu Ende, ließ die nächste Entscheidung auf sich warten. Sebastian Rahe (5) konnte mit den schwarzen Steinen Druck auf den gegnerischen Königsflügel machen, brachte sich aber um die Früchte seines guten Spiels als er eine Springergabel zuließ und verlor. Ludger Funke (3) behandelte seine Caro-Kann-Verteidigung umsichtig und den Zuschauenden war bald klar, dass er auf der günstigeren Seite des Brettes saß. 2:2. Inzwischen hatte sich Ferdi Schumacher (4) in den Besitz eines Mehrbauern gebracht. Der Sieg in einem Endspiel mit Schwerfiguren war aber noch eine knifflige Angelegenheit. Die Rietberger Führung baute Julius Austermann (2) aus: In einer sehr komlexen Stellung setzte er wie immer auf Angriff. Er konnte die Lücke in der gegnerischen Abwehrreihe entdecken und ausnutzen. Das 4:2 bedeutete allerdings noch keineswegs den Mannschaftssieg. Michael Trost am Spitzenbrett verlor eine Qualität, heimste dafür aber zwei Bauern ein. Das Endspiel behandelten beide Spieler kämpferisch und korrekt, so dass erst nach diesem Remis nach mehr als 5 Stunden der Mannschaftssieg der Türme feststand. Michael Schalk (6) hatte zwar seine Dame eingebüßt, errichtete aber geschickt eine Festung. In der verbleibenden Bedenkzeit konnte der Brackweder diese nicht stürmen. Mit dem 5:3-Sieg findet sich Rietberg 2 überraschend auf dem ersten Tabellenplatz wieder. |
|
F.S. |