News

Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'

Rietberg II spielt unentschieden 18.03.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Eigentlich war gegen den Gütersloher SV 5 ein Sieg vorgesehen, aber es klappt nicht immer alles wie gewünscht.
Die Gütersloher brachten die Gastgeber schnell mit 1:0 in Führung, da sie kurzfristig auf das 2. Brett verzichten mussten. Gratispunkt für Julius Austermann. Den Ausgleich musste Turm am 8. Brett zulassen, wo Rainer Langhorst nach einer Springergabel auf die Verliererstraße geriet. Michael Hutfilker (6) brachte Rietberg durch einen schönen Angriffssieg wieder in Führung, die Ferdi Schumacher (4), der im Mittelspiel einen Bauern gewann, auf 3:1 ausbauen konnte.
Eberhard Austermann (7) nahm seinem Gegenüber keck einen Bauern weg, büßte diesen aber durch die Lockerung seiner Königsstellung. Das führte zu Materialeinbußen und Partieverlust. Gleiches drohte am 5. Brett auch Sebastian Rahe, der sich aber geschickt (und mit gegnerischer Hilfe) aus seiner gedrückten Stellung herauswand und noch gewinnen konnte. 4:2.
Zwischenzeitlich hatte Ludger Funke (3) ein Springeropfer seines Gegners übersehen und geriet mit 2 Bauern in Nachteil, was nicht mehr auszugleichen war.
Ein spannender Kampf entwickelte sich am 1. Brett. Michael Trost stand im Endspiel bei 4 Bauern auf jeder Seite mit seinem Läuferpaar der Konstellation Turm und Springer gegenüber. Bei einem Bauernraub stellte sein Gegner den Turm aufs Abstellgleis und "Trosti" hätte seinen Freibauern umwandeln können. Er musste allerdings nach einem Schachgebot seinen König noch auf das richtige Feld ziehen. Leider wählte er das falsche. "Da habe ich Glück gehabt", meinte fair der Gütersloher Spieler.

Mit jetzt 9:5 Punkten bleibt Turm 2 im gehobenen Mittelfeld.
F.S.
Unentschieden beim Tabellenführer 25.02.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Dem Tabellenführer SG Friedrichsdorf-Senne I hat die zweite Mannschaft am 6. Spieltag der Bezirksliga ein Unentschieden abgetrotzt.
Ludger Funke (Brett 3) bescherte der Mannschaft nach einem Eröffnungsfehler des Gegners schon nach gut einer Stunde die Führung. Er konnte locker die Dame geben und setzte sehenswert Matt.
Dass Zentrumsangriff meist stärker ist als Flügelangriff, musste Thomas Praßer (8) einsehen. Er sah sich nach dem Abtausch aller Leicht- und Schwerfiguren
einem unwiderstehlichen Bauernduo gegenüber - 1:1.
Michael Hutfilker (7) spielte mit den weißen Steinen solide, ohne Vorteil zu erringen: Remis. Das gleiche Ergebnis gab es bei Sebastian Rahe, jedoch hatte dieser zwischendurch Angriffschancen. Am Ende biss er auf Granit im eigenen Lager in Form eines Läufers hinter der Bauernkette.
Zittern mussten die Rietberger um Julius Austermann (2), der mit der Eröffnung nicht zurechtkam und schon frühzeitig positionell sehr schlecht stand. Er schaffte es aber immer wieder, den gegnerischen Drohungen zu begegnen und sich ins Remis zu retten.
Ein weiteres Unentschieden ergab sich für Michael Trost am Spitzenbrett, da beide Spieler präzise spielten und kein Risiko eingehen wollten.
Michael Ströhmeier (6) wurde nach und nach in die Enge gedrängt und fand sich auf der Verliererstraße wieder.
Ferdi Schumacher (4) konnte mit Schwarz einigen Druck aufbauen und 2 Bauern gewinnen. Gegen die Blockadeversuche seiner Gegnerin fand er mit der Annäherung des Königs das richtige Mittel und sicherte den vollen Punkt zum 4:4.

Das Spiel zeigt: Turm II kann in der Bezirksliga gut mithalten und strebt einen Platz im vorderen Drittel an. Noch steht Rietberg mit 8 Mannschaftspunkten auf Platz 5, ist aber punktgleich mit Rheda II, davor finden sich Brackwede III und Beckum I (9 MP) hinter F'dorf-Senne (10 MP). Angesichts des Restprogramms der Rietberger - u.a. gegen die beiden zurzeit Tabellenletzten - ist da tatsächlich noch Luft nach oben.
F.S.
Überraschungssieg der Zweiten 04.02.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Einen Überraschungssieg gegen den favorisierten Rhedaer SV II landete am 5. Spieltag der Bezirksliga unsere Zweite! Dabei begann es mit einer kampflosen Pleite an Brett 2, da Julius Austermann aus unverständlichen Gründen nicht erschien. 0:1 um 10.30 Uhr.
Gegen halb zwölf meinte ein Zuschauer: Sieht aber schlecht aus, könnte ein 2:6 werden...
Nach knapp 3 Stunden remisierte Michael Hutfilker in unklarer Stellung, fast zeitgleich gewann Michael Ströhmeier durch ein Fesselungsmotiv die gegnerische Dame und erzielte den Ausgleich.
Am 5. Brett konnte Sebstian Rahe, der nach einem Figurenminus auf der Verliererstraße schien, seiner Gegnerin noch ein paar Bauern abluchsen und ein Unentschieden halten. Die gleichen Resultate gab es nach spannenden Partien auch für Ludger Funke (3) und Michael Trost am ersten Brett.
Ferdi Schumacher profitierte davon, dass sein Gegenüber trotz hohen Zeitverbrauchs kein Gegenspiel fand. So konnte er sich eine "kleine Kombination" anbringen, die die Mannschaft auf 4:3 nach vorn brachte.
Inzwischen hatte auch Michael Schalk eine Gewinnstellung erreicht, die er jedoch Unentschieden gab, um den Mannschaftssieg unter Dach und Fach zu bringen.

Damit katapultiert sich Rietberg II in den Windschatten der beiden führenden Teams von Friedrichsdorf-Senne und Brackwede III (vermutlich punktgleich mit Beckum, deren Ergebnis vom Nachbarschaftsduell gegen Wadersloh-Diestedde am Ende des Spieltags noch fehlt) auf Platz 3 (bzw. 4). Prima!
F.S./S.B.
Zweite verliert gegen Gütersloh 4 14.01.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Am vierten Spieltag der Bezirksliga musste Rietbergs Zweite die erste Saisonniederlage einstecken. Mit einem deutlichen 2,5:5,5 kehrte die Mannschaft vom Auswärtsspiel beim Gütersloher SV 4 zurück und verabschiedet sich damit vorerst aus dem direkten Kampf um die Aufstiegsplätze.

Wegen einer kurzfristigen Krankmeldung lagen die Rietberger gleich zu Beginn kampflos zurück. Ausgerechnet der zu früher Stunde aus den Federn gejagte Werner Martinschledde an Brett 8 glich überrraschend den ausfallbedingten Rückstand aus. Er entwickelte sich gut, holte im Mittelspiel Figurenvorteil heraus und gewann sicher.
An den anderen Brettern stand es derweil ausgeglichen, teilweise auch vorteilhaft für die SG Turm. Spitzenbrett Michael Trost war mit einem Turm in die gegnerische Hälfte gelangt, was aber nichts einbrachte, da sein schwarzfeldriger Läufer bei den eigenen Bauern auf Granit biss. Remis - wie auch bei Ferdi Schumacher (4), der mit Schwarz seine französische Eröffnung nur zum Ausgleich brachte. Materiell im Nachteil konnte Ludger Funke (3) dank eines weiteren Opfers den Weg zum Unentschieden durch Dauerschach finden.
Eberhard Austermann (7) musste zwar einen Bauern abgeben, konnte aber gegnerische Positionsschwächen zum Angriff nutzen. Letztlich ließ er die Gelegenheit, das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden, und verlor.
Julius Austermann (2) bekam die von ihm gemochte Französich-Abtausch-Variante auf das Brett, machte auch mächtig Druck, scheiterte aber an einem Gegenschlag des Gütersloher Mannschaftsführers.
Michael Schalk (5) war schnell einen Bauern los. Er gewann zwar das Material zurück, nicht aber die Zeit: ein Tempo bedeutete im Bauernendspiel das Aus.

Fazit des Mannschaftsführers: "Schade, war heute mehr drin."

Mit 5:3 Mannschaftspunkten bewegt sich Rietberg 2 mit Platz 5 im gesicherten Mittelfeld. Weiter geht's am 4. Februar gegen den Rhedaer SV 2.
F.S./S.B.
Zweite verpasst Sieg 03.12.2017
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Sieg verpasst! Die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg ging am 3. Spieltag der Bezirksliga zwar wegen des Fehlens von Julius Austermann nur zu Siebt ins Rennen gegen den SC Wiedenbrück, stand aber dennoch nach zweieinhalb Stunden vor einem klaren Sieg. Am Ende hieß es allerdings nur 4:4.

Eberhard Austermeier hatte sich in der "Martin-Funke-Eröffnung" mit Weiß Übergewicht am Königsflügel erspielt, was aber nur sein Bauernminus im Zentrum ausglich. Remis - ebenso wie kurz darauf bei Michael Hutfilker.
Den Ausgleich erzielte der eigens aus Düsseldorf angereiste und von Herbert Langhorst am Rhedaer Bahnhof abgeholte Sebastian Rahe (Vereinsmedaille für Herbert und Sebastian!). Übereilte Angriffsversuche seines Gegners widerlegte er sicher. 2:2.
Den Führungstreffer hatte Michael Schalk auf dem Fuß bzw. in der Hand: Mit einem Mehrturm ausgestattet übersah er jedoch ein Dauerschach.
Danach hätte auch Ferdi Schumacher das Team nach vorn bringen können, er nutzte die Fesselung eines Bauern jedoch nicht aus und musste das Turmendspiel remis geben. 3:3.
Zweimal "hätte, hätte, Bauernkette"... ;-)
Dann allerdings ließ Ludger Funke seinem Gegner dessen Fehler nicht straflos durchgehen und brachte endlich die Mannschaft mit 4:3 in Führung. Jetzt war es
kurz nach 13 Uhr, das Endergebnis stand erst gegen halb vier fest. Michael Trost an Brett 1 hatte mit Schwarz gegen den starken Markus Huster mit seiner Ich-kopiere-die-Züge-des-Gegners-Eröffnung ein gut spielbares Mittelspiel. Auch als er mit dem Turm für Läufer und Springer materiellen Nachteil hatte, war noch nichts entschieden. Am Ende ging es aber doch noch schief. Trotzdem: gut gespielt und gekämpft, Michael!

Jetzt hat die Zweite 5:1 Punkte in der Tabelle und ist zuversichtlich, dass sie in Stammbesetzung nicht so leicht zu besiegen ist.
F.S.