News

Artikel in der Kategorie '2. Mannschaft'

Erster "richtiger" Sieg für Zweite 07.10.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Nach einem kampflosen Sieg in der ersten Runde hat Rietbergs Zweite im ersten "richtigen" Saisonspiel der Bezirksliga gegen den SC Beckum gewonnen.

Eigentlich hatte sich Werner Martinschledde am 8. Brett ordentlich aufgebaut, ein Remis war drin, sein Angebot zum Damentausch ließ jedoch den gegnerischen Mehrbauern zur Geltung kommen.
Das bedeutete die erste, aber auch und letzte Führung für die gastgebenden Beckumer, denn Ludger Funke glich an Brett 3 postwendend aus. Gegen eine gelockerte Königsstellung trieb Ludger den Monarchen aufs freie Feld hinaus und setzte diesen spektakulär matt.
Nach Remispartien von Eberhard Austermann, Michael Hutfilker und Michael Schalk (Bretter 7 bis 5) hielten sich die Aussichten beider Teams noch in der Waage. Danach bekam Beckum allerdins keinen Stich mehr. Ferdi Schumacher (3) baute mit den schwarzen Steinen eine schöne Druckstellung auf. Als sein Gegenüber glaubte, sich befreien zu können, ging dank einer Mattdrohung von Schumi der Schuss nach hinten los: schnelles 0:1.
Hart umkämpft wie erwartet waren die beiden Spitzenbretter. Julius Austermann (2) investierte viel Zeit in seine Position, die er nach und nach zu einer Gewinnstellung ausbaute. Dadurch geriet sein Gegner so ins Grübeln, dass er seinerseits die Zeitkontrolle nicht schaffte. Mit 11 verbleibenden Sekunden strich Julius den verdienten Punkt ein.
Michael Trost (1) mit Weiß gewann im Mittelspiel einen Bauern, den er in ein Springerendspiel überführte. Hier nahm er geschickt dem schwarzen Rössel die wichtigen Felder. Mit dem Vorrücken seines Königs waren dann die Umwandlung des Mehrbauern in eine Dame und sein Sieg perfekt.
Gesamtstand 5,5:2,5!
F.S.
Zweite beendet grandiose Saison mit Sieg 06.05.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Auch das letzte Saisonspiel hat Rietbergs Zweite siegreich beendet - mit 5,5:2,5 gegen Verl 2.

Die Verler erfreuten zunächst Ferdi Schumacher, der noch eine Leichtathletik-Veranstaltung auf dem Plan hatte, mit einer kampflosen Eins an Brett 3. Recht schnell gewann Michael Schalk (5) dank eines frühzeitig gewonnenen Läufers den zweiten Punkt. Wenig später setzte sich Werner Martinschledde (8) in einem turbulenten Gefecht durch, weil er einen Freibauern zur Umwandlung brachte. Ludger Funke (2) nutzte eine verfehlte Kombination seines Gegners zum Figurengewinn aus: 4:0!
Danach ging es nicht mehr so einseitig weiter. Michael Hutfilker einigte sich nach wenig aufregendem Spielverlauf mit seiner Gegnerin auf Remis, ein Ergebnis welches ebenfalls bei Eberhard Austermann (7), der auf den zentralen Feldern mehr Druck hätte machen können, ins Spielprotokoll eingetragen wurde. 5:1.
Eigentlich auf Gewinn stehend verpasste Sebastian Rahe einen naheliegenden Damentausch und geriet daraufhin selbst in einen Angriff, in dem er mit einem Fehler die Partie in den Sand setzte.
Michael Trost wollte seinen Ruf als der immer am längsten spielende Rietberger nicht aufs Spiel setzen, griff zunächst beherzt, aber mit unzureichenden Mitteln an, musste aber den Rückzug antreten und gegnerische Vorstöße abwehren. Das gelang nach einigen präzisen Zügen, also unentschieden.

Mit 13:5 Punkten hat die zweite Mannschaft von Turm Rietberg eine unerwartet gute Saison gespielt. Gerade in der oberen Tabellenhälte wurde gut gepunktet, gegen eine Mannschaft der unteren Tabellenhälfte setzte es die einzige Niederlage.
F.S.
Zweite setzt sich vorne fest 22.04.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Die Rietberger Zweite hat in der Vorschlussrunde der Bezirksliga deutlich mit 5,5:2,5 gegen Brackwede 3 gewonnen.
Mit Verwunderung schaute der Chronist nach einer knappen Stunde Spielzeit auf das Brett von Michael Ströhmeier (Brett 6), der die weißen Steine führte. Hinter den drei Bauern seiner kurzen Rochadeseite standen Turm und Läufer auf den Ausgangsfeldern - aber sie hatten die schwarze Farbe. Diese kuriose Stellung war für Ströhmi mit einer Menge Materialnachteil verbunden. Den folgenden Partieverlust konnte er wegen der Anerkennung für ein besonders originelles Stellungsbild verschmerzen.
Werner Martinschledde (8) baute seine Partie zunächst solide auf und gewann einen Bauern. Danach zog er aber ein wenig zu spontan und fand sich nach einem Schagabtausch mit einem Minusläufer wieder. 0:2.
Ludger Funke (3) konnte nach einem gegnerischen Patzer einen Damengewinn verbuchen und schnell den Anschlusstreffer erzielen.
Gerade aus einem Südeuropa-Urlaub zurückgekehrt wurde Ferdi Schumacher (4) in skandinavische Eröffnungsgefilde gelockt. Sein Gegenüber war dort aber nicht sehr bewandert, trat in der Eröffnung auf der Stelle und sah sich schon nach 2 Stunden in einer Verluststellung. Ein weiteres einstündiges Nachdenken über den nächsten Zug half nicht mehr, Ausgleich.
Auch bei Michael Hutfilker (7) hatte sich inzwischen nach einigen Mittelspiel-Komplikationen die Waage zu seinen Gunsten geneigt und er brachte den Turm in Führung.
In den drei weiteren Partien wurde noch lange gekämpft. Michael Schalk (5) musste ein Endspiel mit "schlechtem" Läufer gegen einen Springer verteidigen, was ihm gelang. In dieser Partie ergab sich das einzige Remis des Tages, denn an den beiden Spitzenbretten konnten die Turm-Spieler die Oberhand behalten. Michael Trost (1) hatte in seiner französischen Verteidigung planmäßig am Damenflügel Vorteil errungen, während sein Gegner am Königsflügel nicht recht voran kam. So konnte er die Qualität gewinnen und sich in einem präzise vorgetragenen Königsangriff entscheidend durchsetzen.
Julius Austermann (2) erreichte - dieses Mal gegen die französische Verteidigung - mit seinem Lieblingsaufbau einen kleinen Vorteil. Nach einer beiderseitigen Zeitnotphase stand Julius immer noch besser und Rietberg konnte auch an diesem Brett eine 1 in den Spielbericht eintragen.

Erfreulich, dass sich Rietberg 2 in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte festsetzen konnte.
In der Schlussrunde trifft Turm 2 am 6. Mai auf den Tabellenletzten SF Verl 2.
Rietberg II spielt unentschieden 18.03.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Eigentlich war gegen den Gütersloher SV 5 ein Sieg vorgesehen, aber es klappt nicht immer alles wie gewünscht.
Die Gütersloher brachten die Gastgeber schnell mit 1:0 in Führung, da sie kurzfristig auf das 2. Brett verzichten mussten. Gratispunkt für Julius Austermann. Den Ausgleich musste Turm am 8. Brett zulassen, wo Rainer Langhorst nach einer Springergabel auf die Verliererstraße geriet. Michael Hutfilker (6) brachte Rietberg durch einen schönen Angriffssieg wieder in Führung, die Ferdi Schumacher (4), der im Mittelspiel einen Bauern gewann, auf 3:1 ausbauen konnte.
Eberhard Austermann (7) nahm seinem Gegenüber keck einen Bauern weg, büßte diesen aber durch die Lockerung seiner Königsstellung. Das führte zu Materialeinbußen und Partieverlust. Gleiches drohte am 5. Brett auch Sebastian Rahe, der sich aber geschickt (und mit gegnerischer Hilfe) aus seiner gedrückten Stellung herauswand und noch gewinnen konnte. 4:2.
Zwischenzeitlich hatte Ludger Funke (3) ein Springeropfer seines Gegners übersehen und geriet mit 2 Bauern in Nachteil, was nicht mehr auszugleichen war.
Ein spannender Kampf entwickelte sich am 1. Brett. Michael Trost stand im Endspiel bei 4 Bauern auf jeder Seite mit seinem Läuferpaar der Konstellation Turm und Springer gegenüber. Bei einem Bauernraub stellte sein Gegner den Turm aufs Abstellgleis und "Trosti" hätte seinen Freibauern umwandeln können. Er musste allerdings nach einem Schachgebot seinen König noch auf das richtige Feld ziehen. Leider wählte er das falsche. "Da habe ich Glück gehabt", meinte fair der Gütersloher Spieler.

Mit jetzt 9:5 Punkten bleibt Turm 2 im gehobenen Mittelfeld.
F.S.
Unentschieden beim Tabellenführer 25.02.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Dem Tabellenführer SG Friedrichsdorf-Senne I hat die zweite Mannschaft am 6. Spieltag der Bezirksliga ein Unentschieden abgetrotzt.
Ludger Funke (Brett 3) bescherte der Mannschaft nach einem Eröffnungsfehler des Gegners schon nach gut einer Stunde die Führung. Er konnte locker die Dame geben und setzte sehenswert Matt.
Dass Zentrumsangriff meist stärker ist als Flügelangriff, musste Thomas Praßer (8) einsehen. Er sah sich nach dem Abtausch aller Leicht- und Schwerfiguren
einem unwiderstehlichen Bauernduo gegenüber - 1:1.
Michael Hutfilker (7) spielte mit den weißen Steinen solide, ohne Vorteil zu erringen: Remis. Das gleiche Ergebnis gab es bei Sebastian Rahe, jedoch hatte dieser zwischendurch Angriffschancen. Am Ende biss er auf Granit im eigenen Lager in Form eines Läufers hinter der Bauernkette.
Zittern mussten die Rietberger um Julius Austermann (2), der mit der Eröffnung nicht zurechtkam und schon frühzeitig positionell sehr schlecht stand. Er schaffte es aber immer wieder, den gegnerischen Drohungen zu begegnen und sich ins Remis zu retten.
Ein weiteres Unentschieden ergab sich für Michael Trost am Spitzenbrett, da beide Spieler präzise spielten und kein Risiko eingehen wollten.
Michael Ströhmeier (6) wurde nach und nach in die Enge gedrängt und fand sich auf der Verliererstraße wieder.
Ferdi Schumacher (4) konnte mit Schwarz einigen Druck aufbauen und 2 Bauern gewinnen. Gegen die Blockadeversuche seiner Gegnerin fand er mit der Annäherung des Königs das richtige Mittel und sicherte den vollen Punkt zum 4:4.

Das Spiel zeigt: Turm II kann in der Bezirksliga gut mithalten und strebt einen Platz im vorderen Drittel an. Noch steht Rietberg mit 8 Mannschaftspunkten auf Platz 5, ist aber punktgleich mit Rheda II, davor finden sich Brackwede III und Beckum I (9 MP) hinter F'dorf-Senne (10 MP). Angesichts des Restprogramms der Rietberger - u.a. gegen die beiden zurzeit Tabellenletzten - ist da tatsächlich noch Luft nach oben.
F.S.