News

Die Dritte gewinnt in Gütersloh 06.10.2024
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0
Sieg aus Vogelperspektive
Sieg aus Vogelperspektive
Strahlender Sonnenschein und der Großkampftag gegen den Gütersloher SV, die Erste spielte zeitgleich gegen die Zweitbesetzung, stand auf dem Programm. An Brett 6 kam heute unser Nachwuchstalent Felix Baumann zum Einsatz. Sein erster Mannschaftskampf, gegen seinen etwas passiv spielenden Gegner, brachte ihm gleich seinen ersten Sieg. Nach 25 Zügen und 30 Spielminuten nutzte er seine Chance und setzte matt. - 0 zu 1

Der zweite Rietberger Sieg gelang Naser Aboalseel (Brett 3). Nach 60 Minuten stand er so gut, dass sein junger Gegner ihm die Hand reichte und zum Sieg gratulierte. - 0 zu 2

Eberhard grübelt
Eberhard grübelt
Auch Eberhard Austermann (4) spielte erfolgreich. Mit den schwarzen Steinen kam er gut durch die italienische Eröffnung seiner Gegnerin und setzte diese zunehmend unter Druck. Als sie eine Drohung gegen ihre Königsstellung unterschätzte bot sich ihm eine zweizügige Mattkombination die er zum Sieg nutzte. - 0 zu 3

Die erste Niederlage musste Hans-Werner Maier (5) akzeptieren. Obwohl er lange Zeit überlegen spielte und er mit drei gewonnenen Bauern deutlichen Materialvorteil erzielte, konnte er "den Sack nicht zumachen". Statt seine Freibauern laufen zu lassen, ließ er sich auf Tendeleien mit der Dame ein und erlaubte seinem Gegner in die Offensive zu kommen. Ein falsch abgewehrtes Schachgebot führte zu einem einzügigen Matt. Nach 90 Minuten stand es folglich 1 zu 3.

Bis zur nächsten Entscheidung sollten fast eineinhalb Stunden vergehen. Luis Kriener (2) hatte zwar stets leichten Vorteil aber sein Gegner war nicht geneigt ihn diesen schnell in einen Sieg umwandeln zu lassen. So knetete er die Stellung geduldig bis er seinen Freibauern in Bewegung setzen konnte. Als stolzer Besitzer einer neuen Dame fiel es ihm dann nicht mehr schwer matt zu setzen und damit auch den Mannschaftssieg sicher zu stellen. - 1 zu 4

Agon macht "Überstunden"
Agon macht "Überstunden"
Eine weitere Stunde später war dann auch die Partie von Agon Krasniqi (1) zu Ende. Wie immer spielte er zielstrebig auf Gewinn, konnte aber keinen Vorteil erzielen. Im Gegenteil, im Endspiel hatte er nur zwei Bauern für seinen weißfeldrigen Läufer. Nach zähem Ringen gelang es seinem Gegner Abtäusche zu erzwingen und die Partie für sich zu entscheiden. - Endstand 2 zu 4

Weiter geht es am 17.11.2024 gegen SK Halle II
E.A.
Stefan Hiller verteidigt den Vereinspokal 27.09.2024
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
So strahlen Sieger
So strahlen Sieger
Der Vereinspokal ist entschieden. Mit seinem Sieg in der siebten und letzten Runde des Turniers verteidigt Stefan Hiller seinen Titel erfolgreich und trägt sich zum zweiten Mal in die Siegerliste ein. Stefan Hiller bezwang Ferdinand Schumacher mit 1,5 zu 0,5. Gespielt wurden pro Runde zwei Partien, je einmal mit den weißen und schwarzen Figuren, mit der Eröffnungsvorgabe "Preußisch" (1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Sf6 4. Sg5 d5). Die Ergebnisse der noch ausstehenden Partien können den Turnierausgang nicht mehr entscheidend verändern.

Herzlichen Glückwunsch dem Sieger
E.A.
Erste Runde des Bezirkseinzelpokals 27.09.2024
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
In der ersten Runde des Bezirks-Einzelpokals (Dähne-Pokal) kam es heute zu den folgenden Begegnungen.

Eberhard Austermann - Andreas Hartmeyer (1 zu 0)
Naser Aboalseel - David Austermeier (0 zu 1)

Die Endrunde findet am 22.11.2024 in der Südtorschule statt. Der Gewinner qualifiziert sich für die nächste Runde auf Verbandsebene OWL.
E.A.
Missglückter Saisonstart auch in Wadersloh 22.09.2024
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Gegen die zusammengelegten Vereine von Wadersloh und Beckum, die unter SC Wadersloh-Diestedde auftreten, hatte die Zweite von Turm Rietberg zu Saisonbeginn nicht nur einen schweren Stand, sondern leider im Endeffekt beim 2,5 : 5,5 wenig zu bestellen.

Eigentlich begann es ganz vielversprechend mit einem Qualitätsgewinn bei Yuyang Chen (Brett 7), dem jedoch wenig später ein „grober Patzer“ (Yuyang) folgte, so dass die Partie das 0 : 1 brachte.

Der Ausgleich gelang den Turm-Spielern dann die ganze Zeit nicht mehr. Ludger Funke (3) hatte mit seine Leib- und Magen-Eröffnung in ein günstig stehendes Turmendspiel überführt, in welchem er das gewinnverheißende Turmmanöver nicht fand und in ein schnelles Remis einwilligen musste.

Elias Vögeler, an Brett 5 ebenfalls die weißen Steine führend, konnte gegen seinen routinierten Gegenspieler keinen Angriff ins Rollen bringen und spielte ebenfalls unentschieden.

Ferdi Schumacher (4) geriet im frühen Partiestadium etwas unter Druck, glich aber dank ordentlicher Verteidigungsleistung völlig aus. Sein Plan, im Turmendspiel am Damenflügel in Vorteil zu kommen, ließ sich aber nicht umsetzen, Remis.

Christian Ströhmeier (6) erreichte locker ein gleichstehendes Endspiel, dann unterlief ihm aber ein schweres Versehen, so dass er seinem Gegenüber gratulieren musste.

Michael Hutfilker an Brett 8 saß einem nominell deutlich favorisierten Spieler gegenüber, ließ sich aber keineswegs in die Enge treiben und erzielte sogar einen Bauerngewinn. Das auch hier entstehende Turmendspiel bot aber keine Möglichkeit für einen vollen Punkt.

Der Mannschaftsstand von 2 : 4 ließ die beiden Spitzenbretter noch lange brüten. Vielleicht hätte Hendrik Berenbrink (2) den Abtausch der Türme vermeiden sollen, denn in dem entstehenden Leichtfigurenendspiel wurde er förmlich eingeschnürt. Die geringe Bewegungsfähigkeit seiner Figuren entschied zu einen Ungunsten.

Am Spitzenbrett konnte Michael Trost dank seines Entwicklungsvorsprungs einen Freibauern bilden, den er bis auf die 7. Reihe voran bringen konnte. Obwohl der Bauer später verloren ging, machte der Kämpfer Michael noch weitere Gewinnversuche in Form eines Springeropfers gegen 2 Bauern. Half aber nichts, nach 5 Stunden ein letztes Remis.

Weiter geht es am 03.11.2024 wenn es heißt: Rhedaer SV III - SG Turm Rietberg II
F.S.
Missglückter Saisonstart in Ubbedissen 22.09.2024
Kategorie: 3. Mannschaft | Kommentare: 0
Zum Saisonauftakt führte es die Dritte Mannschaft ins sonnige Ubbedissen. Der Spielort war eine neue, sehr moderne Sporthalle mit angrenzendem Sportplatz. Entsprechend munter ging es hier an diesem Sonntagmorgen her.

Leider lief es nicht so wie erhofft aber dafür fast genau so wie befürchtet. Ubbedissen gehört zwar zu den Saisonfavoriten, aber dass man bereits nach etwa einer Stunde 2:0 hinten lag hatte dann doch niemand erwartet. Erst musste Hans-Werner Maier (Brett 5) und kurz danach auch Naser Aboalseel (Brett 3) dem Gegner zum Sieg gratulieren. Eine Dreiviertelstunde später ereilte Eberhard Austermann (4) das gleiche Schicksal. Seine, für ihn untypische, offensive Herangehensweise brachte zwar Angriffschancen, aber leider auch materiellen Nachteil.
Luis hielt das Remis
Luis hielt das Remis


Der erste und, wie sich herausstellen sollte, einzige Stratege, der etwas Zählbares erreichte, war Luis Kriener (2), als er sich in ausgeglichener Stellung mit seinem Gegner auf ein Remis einigte. Nun war klar, dass es keine Mannschaftspunkte für Rietberg geben würde. Agon Krasniqi (1) gab dennoch sein Bestes und hielt lange mit seinem starken Gegner mit. Nach zwei suboptimalen Zügen bekam sein Gegner aber Oberwasser und konnte ihn zur Aufgabe "überreden".

Manfred kämpfte lange
Manfred kämpfte lange
Manfred Löhmer (6) beschäftigte seinen Gegner am längsten und hatte lange Zeit zwar Materialnachteil aber auch starken Druck auf die gegnerische Stellung. Statt zunächst den verteidigenden Springer abzutauschen entschied er sich aber zu früh für einen Mattangriff und lief dabei in eine Springergabel welche ihn zur Aufgabe zwang; Endstand 5,5:0,5.

Weiter geht es für Turm III am 06.10.2024 in der Kreisstadt gegen den Gütersloher SV VII.
E.A.