News
Artikel in der Kategorie '1. Mannschaft'
Petrus besiegt Caissa... | 19.12.2010 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Der morgendliche Verkehrsfunk verrät, dass die A2 am Bielefelder Berg gesperrt ist. Und der Blick aus dem Fenster verrät, dass aufgrund anhaltend heftigen Schneefalls die Querfeldein-Alternativ-Route z.B. über Verl, Schloß Holte, Oerlinghausen, Ehlenbruch (?) und Waddenhausen (???) garantiert zur Rutschpartie geriete. Also sollte man Vernunft walten lassen und zu Hause bleiben. Trotz aller Begeisterung für Schach (und vermutlich aller dringenden Notwendigkeit jedes einzelnen Brettpunktes) entschloss sich die erste Mannschaft der SG Turm Rietberg, das Spiel im lippischen Lemgo-Lieme abzusagen. Nach dieser kampflosen 0:8-Niederlage steht Rietberg ganz unten in der Tabelle. Aber lieber im Tabellenkeller landen als mit dem Auto im Straßengraben... Weiter geht's am 23. Januar 2011 zu Hause (!) gegen BSK II. Unseren Gästen sei schon an dieser Stelle eine gute, sichere, eis- und schneefreie Fahrt gewünscht! ;o) |
|
S.B. |
28.11.2010 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Nach den beiden Auftaktniederlagen gegen die Spvg. Möhnesee und den Gütersloher SV hat es bei der erneut bestens besetzten ersten Mannschaft der SG Turm Rietberg auch in der dritten Runde der Regionalliga nicht für einen Punkt gereicht: Gegen Königsspringer Lemgo gab es eine deutliche 2,5:5,5-Heimpleite. Wie die ein oder andere Partie den Bach runterging, war wenig regionalligareif. Ein Trost für die weiteren Spiel mag sein, dass die Emsstädter zuletzt gegen zwei Top-Teams der Liga antraten und die entscheidenden Punkte nun in den Keller-Duellen geholt werden können und müssen. Zum Spielverlauf: Nach einem Figureneinsteller gab Thomas Ott (Brett 7) seine Partie umgehend auf. Anschließend musste auch Ferdi Schumacher (6) die Segel streichen: Die gegnerische lange Läufer-Diagonale und hereinbrechende Schwerfiguren auf der h-Linie waren zuviel für die kurze Rochadestellung des Mannschaftsführers. Mister Zuverlässig an Brett 1, Martin Funke, machte gewohnt souverän den Anschlusstreffer: mit seinem Sieg gegen das Lemgoer Jungtalent Matthias Blübaum (13 Jahre, DWZ 2212...). Als dann aber Herbert Langhorst ein einzügiges Matt übersah, war der alte Zwei-Punkte-Abstand wieder hergestellt. Erneut den Anschluss fanden die Rietberger durch den stark herausgespielten Sieg Jan Meiers (2) - bevor Oliver Flöttmann (4) in Zeitnot nach eigenen Angaben zuerst den Überblick und dann entscheidendes Material verlor. Spielstand: 2 zu 4 - doch der Drops war gelutscht. Denn an den beiden verbleibenden Brettern war jeweils bestenfalls ein Remis drin. Es wurde weitergekämpft (auf ein Hilfsmatt, Dissonanzen im Zeit-Raum-Kontinuum oder ähnliche Wunder hoffend) - bis sich Ludger Funke (5) in positionell schlechterer Stellung im Turmendspiel mit seinem Gegenüber auf das Unentschieden einigte. Sven Behler (3), der im Mittelspiel noch ein Remisangebot beim Stand von 2:3 ausschlagen musste, stand - ebenfalls nach Zeitnotschlacht - schlecht und musste mit dem ins Zentrum getriebenen König aufgeben. Weiter geht's am 19. Dezember auswärts gegen die SF Lieme. |
|
S.B. |
14.11.2010 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten ist die erste Mannshaft der SG Turm Rietberg mit den nominellen Brettern 1 bis 8 angetreten... und es hat doch nicht zum Sieg gereicht. Nach der knappen Heimniederlage gegen Möhnesee gab es am zweiten Regionalliga-Spieltag eine deutliche 2,5:5,5-Klatsche gegen Gütersloh I. Die Dalkestädter mussten zwar auf drei Stammkräfte verzichten, doch wenn deren Ersatzleute aus ihren drei Partien satte 2,5 Punkte abstauben, spricht das für gute Personalreserven. Zum Spielverlauf: Bereits nach einer halben Stunde einigten sich Oliver Flöttmann (Brett 4) und sein Gegner mittels Zugwiederholung auf ein Remis. Nach Martin Funkes Sieg (Brett 1) sah es für die Rietberger nach einer spannenden und vielversprechenden Begegnung aus. Doch dann verloren nacheinander Ludger Funke (Brett 5), Thomas Ott (7) und Martin Gräfe (8) ihre Spiele. Nach einem weiteren Remis durch Ferdi Schumacher (6) und der Niederlage von Sven Behler (3) war die Mannschaftspleite auch auf dem Papier perfekt. Zum Abschluss kam Jan Meier (2) - trotz früher Mehrfigur, aber lange Zeit unter heftigem Druck - bei reduziertem Material nicht über das Unentschieden hinaus. Ebert,Manuel (2116-90) 0-1 Funke,Martin (2277-11) Hanhörster,Stephan (2072-106) Remis Meier,Jan (2105-88) Gazda,Istvan (2078-17) 1-0 Behler,Sven (2001-21) Scharnowski,Tobias (2046-70) Remis Flöttmann,Oliver (1957-30) Grochtmann,Stephan (2049-122) 1-0 Funke,Ludger (1926-28) Janyska,Dennis (1817-28) Remis Schumacher,Ferdinand (1851-65) Elefteriadis,Paul-Gabriel (1833-71) 1-0 Ott,Thomas (1850-30) Stukemeier,Ralf (1722-111) 1-0 Gräfe,Martin (1781-42) Weiter geht's bereits in zwei Wochen zu Hause gegen Lemgo. |
|
S.B. |
12.09.2010 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Nach einer fulminanten Aufholjagd musste sich die erste Mannschaft der SG Turm Rietberg nach knapp sechsstündigem Kampf doch mit der Niederlage abfinden. Denkbar knapp unterlag sie beim diesjährigen Regionalliga-Auftakt der Spielvereinigung Möhnesee mit 3,5:4,5. Anfangs sah es nach einer richtigen Klatsche aus: Zunächst musste Ludger Funke (Brett 5) seine Partie nach zwei taktischen Einschlägen aufgeben. Dann strichen auch Reserve-Spitzenspieler Michael Trost (Brett 7) und Oliver Flöttmann (Brett 4) angesichts aussichtsloser Königsstellung die Segel. Nach Ferdi Schumachers Remis an Brett 6 stand es scheinbar aussichtslos 0,5:3,5. Doch dann holten die Emsstädter auf: Zunächst punktete Magnus Keller (der zweite Aufrücker aus der Bezirksliga-Mannschaft) an Brett 8, nachdem er durch eine Fesselung die gegnerische Dame im Tausch gegen einen seiner Türme eroberte. Anschließend sah sich Martin Funkes Gegner an Brett 1 gezwungen, seine Dame für zwei Leichtfiguren zu geben, was der Rietberger Spitzenspieler schließlich gewohnt souverän in einen Sieg ummünzte. Sven Behler (Brett 3) lüftete früh die gegnerische Rochadestellung an, und nach überstandener Zeitdruckphase setzte er seinen Mehrbauern im Turmendspiel gewinnbringend um. Damit hing nun alles an Jan Meiers Partie an Brett 2. Schon zwischenzeitlich von seiner eigenen Spielweise nicht gerade begeistert, stellte der Rietberger dann auch noch einen vielversprechend vorgepreschten Bauern ein. Das sah nicht gut aus. Doch im komplizierten Dame-Springer-Dame-Läufer-Endspiel blitzen immer wieder taktische Möglichkeiten und damit Hoffnungen auf. Nach beiderseitigem Ausnutzen fast der kompletten Bedenkzeit musste Meier seinem Gegenüber allerdings die Hand zur Aufgabe reichen. Schade - tapfer gekämpft! Eine Niederlage ist nicht das, was man sich zum Saisonstart wünscht. Aber der 'Kampfgeist' und das - bis auf zwei Ausfälle - fast geschlossene Auftreten der Mannschaft lassen für die weiteren Spieltage allemal hoffen. In der zweiten Runde geht es am 14. November (der Oktober ist spielfrei!) auswärts gegen Gütersloh I. Vielleicht gelingt es den Rietbergern ja erneut - wie schon in der vorigen Spielzeit mit einem 4:4 - dem Favoriten aus der Kreisstadt ein Beinchen zu stellen. |
|
S.B. |
17.05.2010 | |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Mit einer 2:6-Niederlage gegen den SK Werther endet die erste Regionalliga-Saison der SG Turm Rietberg. In der Abschlusstabelle steht die Mannschaft mit 10:8 Punkten (bei gerade mal zwei Niederlagen) auf Rang fünf - nicht schlecht für einen Aufsteiger! Gar nicht aufzudenken, was hätte passieren können, wenn das Team öfter mal in Bestbesetzung aufgelaufen wäre... Auch beim Saisonfinale mussten die Emsstädter auf wichtige Spieler (nämlich die Stammbretter eins, zwei und fünf) verzichten. Richtig überzeugend - so wurde hinterher in Spielerkreisen gemunkelt - stand nach zwei, drei Stunden keiner der Rietberger Schacher. Und so waren es schließlich nur die Bretter sechs und acht, an denen gepunktet wurde: Ferdi Schumacher nutzte den passiven Eröffnungsaufbau seines Gegners, hielt den Druck aufrecht und brachte den Sieg im Turm-Springer-Endspiel mit Freibauern auf der c- und h-Linie nach Hause. Thomas Ott, Top-Scorer der zweiten Mannschaft, ließ sein Läuferpaar früh auf langen Diagonalen in Richtung des gegnerischen Königs schielen und brachte die Kurze-Rochade-Stellung am Ende zum Einsturz. Auch wenn's am letzten Spieltag bei den meisten nicht so gut lief - die Bilanz der Turm-Spieler in der Saison 2009/2010 kann sich sehen lassen. Alle Stammspieler haben eine Punktausbeute von 50% oder mehr. Da kann man entspannt in die Sommerpause gehen und sich auf 2010/2011 freuen. Über das löchrige Mannschaftsblatt allerdings muss man noch reden - vielleicht bei einer geplanten Sommerfestivität des Vereins. Zum Abschluss die Einzelergebnisse des Werther-Spiels: 1 Behler,Sven (2005-17) 0-1 Freiberger,Jonas (2185-83) 2 Flöttmann,Oliver (1942-29) 0-1 Göcke,Karl Ulrich,Dr. (2088-89) 3 Annegarn,Alexander (1991-32) -:+ Kraetzer,Rüdiger (1929-78) 4 Funke,Ludger (1881-27) 0-1 Sahrhage,Holger (1984-67) 5 Gräfe,Martin (1762-41) 0-1 Diele,Ralf (1773-83) 6 Schumacher,Ferdinand (1828-63) 1-0 Gudath,Matthias (1269-4) 7 Langhorst,Herbert (1845-38) 0-1 Henkemeier,Michael (1789-95) 8 Ott,Thomas (1802-28) 1-0 (103) Daub,Manfred (1650-69 |
|
S.B. |