News
Erste? Letzter! | 09.03.2014 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 1 | |
Es ist einfach nicht zu fassen. Beim letzten Auswärtsspiel in Geseke (vor etwa zwei Jahren) machte die SG Turm Rietberg den eigenen Aufstieg in die Regionalliga perfekt. Diesmal war's umgekehrt: Dank des 4,5:3,5-Sieges dürfen die Gastgeber an der Tabellenspitze schon mal den Sekt kaltlegen. Die Emsstädter hingegen fuhren nicht nur ohne Mannschaftspunkte nach Hause, sondern wurden dabei auch noch vom SK Sieker überholt. Nein, nein - nicht im tristen Niemandsland zwischen Mantinghausen und Westenholz, sondern in den noch viel tristeren Abstiegsgefilden der Tabelle. Denn aufgrund des Bielefelder Sieges gegen den SK Halle ist Rietberg nun alleiniger Tabellenletzter. Bliebe es so, wäre es auch müßig, über ostwestfälische Absteiger aus der NRW-Klasse zu orakeln - denn der Verbandsliga-Zehnte (von zehn) flutscht direkt runter in die Verbandsklasse. Dabei war beim heutigen Spiel in Geseke mehr drin. Martin Funke (Brett 1) stellte im Duell der beiden bislang ungeschlagenen "Brettmeister" - so heißt das ja bei ergebnisdienst.net - einmal mehr seine Klasse unter Beweis und siegte zum siebten Mal im siebten Spiel souverän. Und auch bei Oliver Flöttmann (2) platzte endlich der Knoten, und er holte nach knapp sechs Stunden gegen seinen bis dato ungeschlagenen Gegner seinen ersten Saisonsieg. Doch an den Brettern darunter kam nichts voll Zählbares mehr zustande. Lediglich - in chronologischer Reihenfolge - Ferdi Schumacher (6), Hendrik Berenbrink (8) und Sven Behler (3) spielten Remis. Die nächste - und vorletzte - Möglichkeit für Rietberg I, in der Verbandsliga den ersten Team-Sieg zu erringen, besteht bereits in zwei Wochen in Halle... |
|
S.B. |
Zweite gewinnt auswärts gegen Friederichsdorf-Senne | 02.03.2014 |
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 1 | |
Mit einem überraschenden Auswärtssieg bei den stärker eingeschätzten Gegnern aus Friederichsdorf macht unsere Zweite einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Wenn zu den 6 Mannschaftspunkten die zurzeit auf dem Konto der Rietberger stehen noch mindestens einer hinzukommt, sollte das ausreichen - zumal man im Vorjahr mit nur 4 Punkten zum Saisonende zwei Teams hinter sich lassen konnte. Zum Spiel: Von Anfang an lief es gut für die Rietberger. Nach nicht einmal einer Stunde hatte Mannschaftsführer Sebastian Rahe (Brett 3) die Dame seiner Gegnerin gegen einen seiner Türme 'getauscht' und die Partie einige Züge später sicher in einen Punkt umgewandelt. Michael Hutfilker (7) einigte sich mit seinem Gegner auf Remis - auch aufgrund der Tatsache, dass sein Mannschaftskamerad Tim Westmark (8) bereits zwei Leichtfiguren des Gegners für einen Turm gewinnen konnte. Julius Austermann (5) konnte seine ohnehin schon gute Quote dieser Saison weiter ausbauen, indem er erst eine Qualität, dann eine Figur und zu guter Letzt die Partie gewinnen konnte. An Brett 6 sicherte Michael Schalk mit einem Remis die Führung, die Tim Westmark zum 4:1 ausbaute: Am Ende hatte er mit einem Turm und einigen Bauern mehr leichtes Spiel. Noch drei weitere Partien liefen, aus denen schon ein halber Punkt zum Sieg reichte. Allerdings war Thomas Ott (1) durch einen Qualitätsverlust leicht ins Hintertreffen geraten, und auch Cedric Kollenberg am 4. Brett sah sich einem schwierigen und wahrscheinlich leicht nachteilhaften Endspiel gegenüber. David Austermeier (2) bot unterdessen Remis, doch sein Gegner wollte das Angebot verständlicherweise nicht annehmen und das Doppelturmendspiel weiterspielen. Ein Fehler von Cedrics Gegner brachte dann die Entscheidung: Der Friedrichsdorfer hatte einen Bauern verloren und musste kurze Zeit später aufgeben. Daraufhin einigten sich David und sein Gegner auf Remis, einzig Thomas kämpfte noch gegen die Niederlage, konnte sie am Ende allerdings nicht mehr abwenden. Endstand: 5,5 zu 2,5 für die SG Turm! In zwei Wochen wartet ein Heimspiel gegen die Nachbarn aus Verl - vielleicht ist ja auch dann eine Überraschung möglich! |
|
D.A. |
U20-Team und zwei U16-Einzelspieler für NRW-Blitz qualifiziert | 01.03.2014 |
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0 | |
Zu den OWL-Jugendmeisterschaften im Blitzschach ist die Rietberger U20-Mannschaft zu fünft nach Paderborn-Elsen gereist. Als nominell viertstärkste von neun Mannschaften ging die SG Turm ins Turnier und wusste zu überzeugen. Legendlich gegen die SF Paderborn 2000 (DWZ-Schnitt: 1921, Ergebnis: 1:3) und die SG Bünde (1577, 1,5:2,5) musste man Niederlagen einstecken. Die Niederlage gegen Bünde war sehr ärgerlich und unglücklich, und so war es sehr schön, sich dennoch am Ende in der Tabelle auf Platz 2 hinter Paderborn, aber eben vor Bünde und Gütersloh zu sehen. Aufstellung: (Die Zahlen Stellen dar: Spiele / Siege / Remis / Niederlagen) 1. David Austermeier (8 / 4 / 1 / 3) 2. Julius Austermann (8 / 5 / 0 / 3) 3. Cedric Kollenberg (8 / 6 / 1 / 1) 4. Hannes Jakob (6 / 4 / 0 / 2) 5. Joel Kollenberg (2 / 2 / 0 / 0) In den U16-Einzelmeisterschaften konnten sich Julius und Cedric als 2. und 3. ebenfalls für die NRW-Meisterschaften qualifizieren. |
|
D.A. |
Flöttmann nimmt erste Hürde im OWL-Dähnepokal | 27.02.2014 |
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0 | |
Oliver Flöttmann hat seine Partie in der ersten Runde des Dähnepokals auf OWL-Ebene gewonnen. Mit Weiß schlug der amtierende Rietberger Vereins- und Stadtmeister Andreas Gefnider vom SK Halle. Schon nach der Eröffnung waren die Weichen recht deutlich auf Sieg gestellt. Im OWL-Finale muss Flöttmann die weite Reise nach Kirchlengern antreten, um dort - wiederum als Gast mit Weiß - gegen Maurice Gulatz anzutreten. Die SG Turm drückt die Daumen!! |
|
S.B. |
Erste verliert schon wieder | 16.02.2014 |
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0 | |
Die kläglichen Erklärungsversuche schwankten zwischen fatalistisch-medizinisch ("'ne Seuche", "irgendein Bazillus") und beinahe metaphysisch ("man kann nicht alles erklären"). Fest steht: Die SG Turm Rietberg I saust im freien Fall dem Abstieg entgegen. Nach einer 3:5-Heimpleite gegen den Abstiegskonkurrenten SF Lieme II können die Emsstädter nur hoffen, dass erstens der vorletzte Tabellenplatz der Verbandsliga noch die Chance eines Relegationsspiels bietet - und dass die Türmer zweitens diesen vorletzten Platz überhaupt erreichen... Es fing schon alles nicht gut an, als Herbert Langhorst (Brett 5) eine Kombination des Gegners übersah, zwei Zentrumsbauern einbüßte und seine Partie schließlich aufgab. Den Ausgleich besorgte gewohnt zuverlässig Martin Funke (1), der nach einem Fehler des Liemers einzügig Leichtfigur und Turm gleichzeitig angriff - 1:1. Wiederum in Rückstand geriet Rietberg durch Michael Trost (7), der trotz leichter Bauernschwäche und gegnerischen Doppel-Turms auf der e-Linie ordentlich zu stehen schien. Das Ganze mündete jedoch in ein Endspiel König-Turm gegen König-Turm-Bauer, das nicht zu halten war. 2:2 stand es nach dem Sieg von Sven Behler (3). Sein Gegenüber hatte ohne erkennbare Not und vor allem ohne Kompensation einen Bauern gegeben. Der Stellungsvorteil wuchs langsam an, und nach einer Kombi mit Figurengewinn gab der Liemer auf. Ferdi Schumacher (6) hatte eine Leichtfigur gegen zwei Bauern geopfert, konnte die gegnerische Rochadestellung aber trotz eindrucksvollem Schwerfiguren-Aufmarsches nicht knacken, so dass er das verlorene Endspiel aufgeben musste. Oliver Flöttmann (2) hatte sich eine bessere Stellung erkämpft, die er in einen Mehrbauern ummünzte, doch die ungleichfarbigen Läufer im gleichnamigen Endspiel ließen tatsächlich nicht mehr als Remis zu. Hendrik Berenbrink (8) hatte erst einen Bauern erobert, dann aber eine Figur verloren. Im daraus resultierenden Endspiel mit zusätzlich je einem Turm und vielen Bauern hatte er noch Schummelchancen (oder war das nur die Meinung von Hoffnung geblendeter, heimischer Kiebitze?), musste aber am Ende die Hand zur Aufgabe reichen. Da somit die Niederlage besiegelt war, gab Ludger Funke (4) sein Spiel Remis. "Ich stand zwischendurch ganz gut, aber irgendwie hab ich's verdamelt", sagte er noch am Brett. Im März stehen zwei Auswärtsspiele an: am 9.3. in Geseke und am 23.3. in Halle. |
|
S.B. |