News

UPDATE - Cedric Kollenberg ist OWL-Vizemeister U18 05.01.2015
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 1
Cedric Kollenberg hat bei der OWL-Meisterschaft in Porta Westfalica in der Altersklasse U18 den zweiten Platz belegt und sich damit für die NRW-Meisterschaft qualifiziert. In den sieben Runden blieb er bei zwei Siegen und fünf Remisen als einziger der acht Teilnehmer ungeschlagen. Erster wurde mit 5 Punkten Linus Kuckling vom LSV/Turm Lippstadt.

Ergebnisse und Tabellen unter http://www.gtsv23.de/aktuelles.html#news_1075

Die herzlichsten Glückwünsche an Cedric für die tolle Leistung!!!
S.B.
Herbert Langhorst gewinnt Neujahrsblitz 02.01.2015
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Am 02.01.2015 fand das traditionelle, vereinsinterne Neujahrsblitzturnier statt. Nach einer Hauptrunde, bei der Jeder einmal gegen Jeden antrat, wurde das Feld nach Punkten in zwei Hälften geteilt. Es folgte eine Finalrunde, wobei in der oberen und unteren Hälfte jeweils noch einmal Jeder gegen Jeden spielte.
In der Gruppe der Punktstärksten gewann Herbert Langhorst am Ende die entscheidende Partie gegen Oliver Flöttmann und holte sich damit den Gesamtsieg. Vorher waren beide noch punktgleich mit 7 von 8 möglichen Punkten aus der Hauptrunde gekommen.
Der Stand nach der Finalrunde lautet wie folgt (Punkte Hauptrunde + Punkte Finalrunde):

1. Herbert Langhorst 7 + 3
2. Oliver Flöttmann 7 + 2
3. Julius Austermann 5 + 0,5
4. David Austermeier 4,5 + 0,5
5. Ferdi Schumacher 4 + 2
6. Hendrik Berenbrink 3 + 2,5
7. Michael Trost 4 + 0,5
8. Michael Hutfilker 1,5 + 0
9. Joel Kollenberg 0 + 1
H.B.
Rietberger unterwegs beim Schachtürken-Cup 30.12.2014
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Vier Mitglieder der SG Turm machten sich nach den Weihnachtstagen auf, um beim 11. Paderborner Schachtürken-Cup im Heinz Nixdorf MuseumsForum um Punkte zu spielen.

In der A-Gruppe (98 Teilnehmer, TWZ > 1700) erreichte Martin Funke in den 7 Runden 4 Siege und 2 Remise (14 Punkte nach der bei den Teilnehmern nicht unumstrittenen 3-Punkte-Regel...) und damit einen ganz starken 8. Platz! Damit rutschte er zwar knapp an den Preisrängen vorbei, konnte aber diverse IM/GM hinter sich lassen.
Hendrik Berenbrink, am Ende der Setzliste Gruppe A aufgeführt, konnte zwar ein paar Kontrahenten ärgern, sammelte aber gegen einen Gegnerschnitt von ~2000 TWZ mehr Erfahrung als Punkte und musste sich an Ende mit 3 Remisen/Punkten begnügen.
In der B-Gruppe (89 Teilnehmer, TWZ < 1800) hingegen erspielte sich David Austermeier 15 Punkte (4x Sieg, 3x Remis) und schaffte durch ein starkes Finish mit zwei Siegen in den letzten beiden Runden noch den Sprung auf den 6. Platz und damit in die Preisränge. Dazu kommt (laut inoffizieller Auswertung) ein respektables DWZ-Plus von 60 Punkten!
Cedric Kollenberg, ebenfalls in Gruppe B gestartet, sah sich oft nominell stärkeren Gegnern zugelost, schaffte aber am Ende mit 2 Siegen und 3 Remisen (9 Punkte) genau 50% und den Sprung über die DWZ-Marke 1600.

Alle Infos rund um das Turnier gibt es unter www.schachtuerken-cup.de.

Allen Mitgliedern des Schachvereins und natürlich auch allen Besuchern unserer Homepage wünscht die SG Turm Rietberg einen guten Start ins Jahr 2015!
H.B.
Erste überwintert auf Aufstiegsplatz 14.12.2014
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
Vier Siege, vier Remis, keine Niederlage - das nennt man wohl souverän. Auch wenn's zwischenzeitlich nicht immer nach solcher Deutlichkeit aussah: Mit 6:2 besiegte Rietberg I die Gäste aus Ubbedissen klar und überwintert auf Platz zwei der Verbandsklasse A - und damit auf einem Aufstiegsplatz.

Zum Spiel: Durch einen kampflosen Punkt an Brett 1 gingen die Gastgeber in Führung.
Anschließend steuerte Herbert Langhorst (5) ein Remis bei. Auf seinem Brett brannte es zwischenzeitlich ordentlich: Der Rietberger hatte eine Mehrfigur, aber dafür eine ziemliche luftige Königsstellung. Die Erklärung, wie es zur Punktteilung kam, muss der Autor leider schuldig bleiben...
Eindeutiger war die Lage auf Ludger Funkes Brett (4), wo Doppeltürme und ungleichfarbige Läufer ohne Aussicht auf Druchbrüche den Friedensschluss nahelegten.
Den Ausbau der Rietberger Führung auf 3:1 besorgte Oliver Flöttmann (3), der bereits vor dem zehnten Zug 'fett' stand, dann aber die vorteilhafte Stellung nicht zum entscheidenden Durchbruch nutzte. Als schon Sorgen aufstiegen, ob die Partie nicht sogar kippt oder zumindest verflacht, entblöste ein taktischer Killer das unkoordinierte Ubbedisser Figurenspiel und sorgte angesichts drohenden massiven Materialverlusts für die sofortige Entscheidung.
Nach einem weiteren Remis durch David Austermeier (8) musste sich Sven Behler (2) mit einer Punktteilung begnügen. Zwar konnte dieser seinem Gegner einen Doppelbauern am Brettrand zufügen, nach zahlreichen Abtäuschen erwies sich der Vorteil aber als zu gering für den vollen Punkt.
Nun hätte noch ein halber Punkt zum Mannschaftssieg gereicht, doch in den beiden verbleibenden Partien donnerte es gleich doppelt. Ferdi Schumacher (6) hatte ein Endspiel König-Läufer-Bauer gegen König-Springer erreicht und zeigte eindrucksvoll und technsich sauber, wie der Langschrittler den Kurzhüpfer einschnürt und austempiert. Hendrik Berenbrink (7) stand derweil ebenfalls auf Gewinn: Eine eklatante gegnerische Felderschwäche (und das Großbauer-Dasein des Ubbedisser Läufers) nutzte er für den Einfall in die Stellung. Als der erste Bauer fiel, ließ sich der Gast den Rest zurecht nicht mehr zeigen.

Weiter geht es im neuen Jahr gegen Wiedenbrück, die heute mit nur fünf Leuten zum Tabellenführer SK Werther II gereist waren und 6:2 unterlagen. In ihrem Heimspiel gegen Rietberg dürften die Ems-Nachbarn aber wieder vollzählig auflaufen...
S.B.
UPDATE: OWL-Meisterschaft im 4er-Blitz in Rietberg 30.11.2014
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Jüngst fand in der Mensa des Rietberger Gymnasiums Nepomucenum die diesjährige OWL-Meisterschaft im 4er-Blitz statt.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle zuerst noch mal allen fleißigen freiwilligen Helfern aus den Reihen des Vereins: in der Organisation des Turniers und der Räumlichkeiten (Ferdi Schumacher), in der Küche & am Getränkeverkauf-Stand (Michael Hutfilker und Michael Schalk), am PC (Hendrik Berenbrink) sowie den weiteren Mitgliedern, die beim Aufbau von Uhren und Brettern geholfen haben...!!!

Das schachsportliche Ergebnis ist mittlerweile bekannt:
Im 13 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld konnten sich am Ende die Schachfreunde aus Lieme ohne Niederlage vor den zweitplatzierten Güterslohern durchsetzen. Den dritten und damit letzten zur Teilnahme an den NRW-Meisterschaften berechtigenden Platz belegte das Team aus Kirchlengern, die die Lippstädter Mannschaft mit einem halben Brettpunkt Vorsprung denkbar knapp auf Platz vier verwies.
Die Rietberger Truppe um Martin Funke, Sven Behler, Oliver Flöttmann, Herbert Langhorst und David Austermeier landete am Ende auf dem neunten Rang.

Die komplette Tabelle findet sich unter http://www.schachverband-owl.de

Die besten Einzelspieler waren an
Brett 1:
- Gulatz, Maurice (SG Kirchlengern) 10,0 Punkte
- Wehmeier, Stefan (LSV/Turm Lippstadt) 9,5
- Freiberger, Jonas (SK Werther) und Kassebaum, Roman (SG Bünde) 8,0

Brett 2:
- Himpenmacher, Andy (SF Lieme) 10,0
- Brenke, Andreas (LSV/Turm Lippstadt) 9,0
- Hanhörster, Stephan (Gütersloher SV) 8,0

Brett 3:
- Wittke, René (SF Lieme) 10,0
- Klemme, Thomas (KS Herford), Ott, Mathias (SG Kirchlengern) und Plassmann, Dominik (Gütersloher SV) 8,0

Brett 4:
- Essing, Arnold (SF Lieme) 10,5
- Janyska, Dennis (Gütersloher SV) 10,0
- Hiller, Stefan (KS Herford), Knollmann, Benjamin (SG Kirchlengern) und Römhild, Marcus (LSV/Turm Lippstadt) 8,0
H.B./S.B.