News

Cedric gewinnt Vereinsmeisterschaft 19.05.2018
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Kurz nach Beginn des Vereinspokals 2018 sei noch schnell das Ergebnis der kurz zuvor beendeten Vereinsmeisterschaft 2017/18 nachgetragen: Gewonnen hat Cedric Kollenberg mit 10 Punkten aus den 11 Runden! Dahinter platzierte sich Vorjahressieger Sven Behler (9 Punkte), der sich nur dem Titelträger geschlagen geben musste. Den Bronze-Rang eroberte Vorjahres-Vize David Austermeier (8 Punkte).
Das Verfolgerfeld wird angeführt vom alleinigen Turniersiegerbesieger Michael Trost (6,5 Punkte), der sich mit der besseren Feinwertung vor Oliver Flöttmann und Herbert Langhorst durchsetzte.
Auf den weiteren Rängen folgen Hendrik Berenbrink (6) und Ferdi Schumacher (5,5) mit schon deutlichem Abstand zu Joel Kollenberg und Michael Schalk (beide 3,5) sowie Eberhard Austermann (1) und Werner Martinschledde (0).

Gespielt wurde in bewährter Weise mit 1,5 Stunden Bedenkzeit pro Spieler und Partie zuzüglich (nach deren Ablauf) 10 Sekunden Aufschlag nach Fischer-Modus.
Eröffnungen waren nicht vorgeschrieben - im Gegensatz zum nun gestarteten Vereinspokal-Wettbewerb, der sich erstmals als Thementurnier dem Evans-Gambit widmet.
S.B.
Zweite beendet grandiose Saison mit Sieg 06.05.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Auch das letzte Saisonspiel hat Rietbergs Zweite siegreich beendet - mit 5,5:2,5 gegen Verl 2.

Die Verler erfreuten zunächst Ferdi Schumacher, der noch eine Leichtathletik-Veranstaltung auf dem Plan hatte, mit einer kampflosen Eins an Brett 3. Recht schnell gewann Michael Schalk (5) dank eines frühzeitig gewonnenen Läufers den zweiten Punkt. Wenig später setzte sich Werner Martinschledde (8) in einem turbulenten Gefecht durch, weil er einen Freibauern zur Umwandlung brachte. Ludger Funke (2) nutzte eine verfehlte Kombination seines Gegners zum Figurengewinn aus: 4:0!
Danach ging es nicht mehr so einseitig weiter. Michael Hutfilker einigte sich nach wenig aufregendem Spielverlauf mit seiner Gegnerin auf Remis, ein Ergebnis welches ebenfalls bei Eberhard Austermann (7), der auf den zentralen Feldern mehr Druck hätte machen können, ins Spielprotokoll eingetragen wurde. 5:1.
Eigentlich auf Gewinn stehend verpasste Sebastian Rahe einen naheliegenden Damentausch und geriet daraufhin selbst in einen Angriff, in dem er mit einem Fehler die Partie in den Sand setzte.
Michael Trost wollte seinen Ruf als der immer am längsten spielende Rietberger nicht aufs Spiel setzen, griff zunächst beherzt, aber mit unzureichenden Mitteln an, musste aber den Rückzug antreten und gegnerische Vorstöße abwehren. Das gelang nach einigen präzisen Zügen, also unentschieden.

Mit 13:5 Punkten hat die zweite Mannschaft von Turm Rietberg eine unerwartet gute Saison gespielt. Gerade in der oberen Tabellenhälte wurde gut gepunktet, gegen eine Mannschaft der unteren Tabellenhälfte setzte es die einzige Niederlage.
F.S.
Stichkampf am 27. Mai 30.04.2018
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
In der Kürze liegt die Würze - daher ohne Umschweife: Der Stichkampf gegen die SG Kirchlengern um den Aufstieg in die Regionalliga findet statt am 27. Mai! Beginn: 10 Uhr. Ort: Kirchlengern.
S.B.
Stichkampf für die Erste! 29.04.2018
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
In der Spielordnung für den Schachverband Ostwestfalen-Lippe heißt es zu "Auf- und Abstieg Verbandsliga" unter Punkt 11.5.1: "Kein Absteiger (aus dem SV OWL) von der NRW-Ebene: Die beiden Gruppensieger und der Gewinner eines Stichkampfes der Gruppenzweiten steigen zur Regionalliga auf." Und mit dem heutigen Sonntag (letzter Spieltag in der NRW-Klasse) ist eben dieses Szenario eingetreten...
Das heißt für die erste Mannschaft der SG Turm: Der Aufstieg in die Regionalliga ist doch noch möglich - wenn besagter Stichkampf gegen den Zweiten der Verbandsliga-Parallelstaffel (die SG Kirchlengern) gewonnen wird. Ein Termin steht meines Wissens noch nicht fest, aber der Käpt'n hat in unserer WhatsApp-Gruppe schon Nachforschungen angekündigt.

Der Spielverlauf in der 9. Runde der NRW-Klasse war wahrlich spannend. Während in Gruppe 1 die SF Lieme am Ende Dritter wurden und sich der BSK sogar eine Abschlussniederlage leisten konnte, richteten sich die Rietberger Blicke im Live(!!!)-Ergebnisdienst des ansonsten ja suboptimalen NRW-Portals vor allem auf die Gruppe 2 mit dem LSV Turm Lippstadt. Und der trat - Schreckmoment! - mit nur sechs Spielern in Plettenberg an. Dabei liegt das sauerländische Städchen doch gar nicht so weit von Lippstadt entfernt, wie ein eifriger Turm-Beobachter per Google-Maps herausfand und per Screenshot bei WhatsApp belegte. Wie dem auch sei: Lippstadt drehte dank der deutlich ersatzgeschwächten Besetzung der Plettenberger das 0:2 rasch in ein 3,5:2,5, und nach langem Warten endete das Match 5:3. Türme helfen sich halt... ;-)

Sobald Details des Stichkampfes feststehen (Datum, Arschkarte Auswärtsspiel...), wird's hier und in der WhatsApp-Gruppe kundgetan.
S.B.
Zweite setzt sich vorne fest 22.04.2018
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Die Rietberger Zweite hat in der Vorschlussrunde der Bezirksliga deutlich mit 5,5:2,5 gegen Brackwede 3 gewonnen.
Mit Verwunderung schaute der Chronist nach einer knappen Stunde Spielzeit auf das Brett von Michael Ströhmeier (Brett 6), der die weißen Steine führte. Hinter den drei Bauern seiner kurzen Rochadeseite standen Turm und Läufer auf den Ausgangsfeldern - aber sie hatten die schwarze Farbe. Diese kuriose Stellung war für Ströhmi mit einer Menge Materialnachteil verbunden. Den folgenden Partieverlust konnte er wegen der Anerkennung für ein besonders originelles Stellungsbild verschmerzen.
Werner Martinschledde (8) baute seine Partie zunächst solide auf und gewann einen Bauern. Danach zog er aber ein wenig zu spontan und fand sich nach einem Schagabtausch mit einem Minusläufer wieder. 0:2.
Ludger Funke (3) konnte nach einem gegnerischen Patzer einen Damengewinn verbuchen und schnell den Anschlusstreffer erzielen.
Gerade aus einem Südeuropa-Urlaub zurückgekehrt wurde Ferdi Schumacher (4) in skandinavische Eröffnungsgefilde gelockt. Sein Gegenüber war dort aber nicht sehr bewandert, trat in der Eröffnung auf der Stelle und sah sich schon nach 2 Stunden in einer Verluststellung. Ein weiteres einstündiges Nachdenken über den nächsten Zug half nicht mehr, Ausgleich.
Auch bei Michael Hutfilker (7) hatte sich inzwischen nach einigen Mittelspiel-Komplikationen die Waage zu seinen Gunsten geneigt und er brachte den Turm in Führung.
In den drei weiteren Partien wurde noch lange gekämpft. Michael Schalk (5) musste ein Endspiel mit "schlechtem" Läufer gegen einen Springer verteidigen, was ihm gelang. In dieser Partie ergab sich das einzige Remis des Tages, denn an den beiden Spitzenbretten konnten die Turm-Spieler die Oberhand behalten. Michael Trost (1) hatte in seiner französischen Verteidigung planmäßig am Damenflügel Vorteil errungen, während sein Gegner am Königsflügel nicht recht voran kam. So konnte er die Qualität gewinnen und sich in einem präzise vorgetragenen Königsangriff entscheidend durchsetzen.
Julius Austermann (2) erreichte - dieses Mal gegen die französische Verteidigung - mit seinem Lieblingsaufbau einen kleinen Vorteil. Nach einer beiderseitigen Zeitnotphase stand Julius immer noch besser und Rietberg konnte auch an diesem Brett eine 1 in den Spielbericht eintragen.

Erfreulich, dass sich Rietberg 2 in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte festsetzen konnte.
In der Schlussrunde trifft Turm 2 am 6. Mai auf den Tabellenletzten SF Verl 2.