News

Kantersieg gegen Werther II (Update) 17.09.2017
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 1
Am Sonntag musste sich die erste Mannschaft der Rietberger in der Verbandsliga B gegen die zweite Mannschaft des SK Werther beweisen. Der Status als Favorit (7 der 8 Rietberger hatten ihren jeweiligen Gegnern DWZ-Punkte voraus) stellte keine Hindernisse da und konnte mit der Zeit mehr und mehr bestätigt werden.

Ca. zwei Stunden war der Mannschaftskampf alt, als zunächst David Austermeiers Gegner (Brett 5) die Segel strich, da sich seine auf b2 eingefallene Dame nur unter Materialverlust hätte retten können. Wenig später einigten sich Joel Kollenberg (6) und sein Gegenüber in geschlossener Stellung ohne Leichtfiguren auf Remis. Herbert Langhorst (7) konnte kurz darauf den nächsten vollen Punkt einstreichen, indem er eine zuvor gewonnene Qualität zurückgab, um in ein einfach gewonnenes Läuferendspiel abzuwickeln. An Brett 2 behielt Cedric Kollenberg nach extrem taktischem Spielverlauf die Oberhand und stellte auf 3,5:0,5.
Im Endspiel mit Springer gegen Läufer einigte sich Ludger Funke (8) bei seinem „Comeback“ in der Ersten mit seinem Gegner auf Remis. In einem Endspiel mit umgekehrter Materialverteilung machte daraufhin Hendrik Berenbrink (4) den Mannschaftssieg klar, indem er das gleiche Ergebnis erzielte.
Martins Funkes Gegner am Spitzenbrett hatte sich trotz schwacher, schwarzer Felder am Königsflügel lange gut verteidigt, musste letztendlich aber Tribut zollen und aufgeben. In der längsten Partie des Tages setzte sich Oliver Flöttmann (2) im Läufer-Turm-Endspiel mit Mehrbauer durch, nachdem das komplizierte Mittelspiel (Flötti „opferte“ Bedenkzeit von ca. einer Stunde für nur einen Zug!) auch bei den Kiebitzen für rauchende Köpfe gesorgt hatte. Endstand: 6,5:1,5!

An diese guten Leistungen gilt es am 22.10. beim Heimspiel gegen Ennigerloh-Oelde anzuknüpfen. Gegen den Tabellenführer nach Spieltag zwei muss aber mit einem deutlich engeren Mannschaftskampf gerechnet werden.
D.A./H.B.
4,5:3,5 gegen Beckum gewonnen! 10.09.2017
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem Auftakt nach Maß startete die 2. Mannschaft der SG Turm Rietberg in die neue Spielzeit. Beim 4,5:3,5-Heimsieg gegen Rochade Beckum machte Sebastian Rahe am Ende den Sieg klar. Nach kompliziertem Mittelspiel, in dem er einen Bauern gewann, hielt er diesen bis ins Läuferendspiel fest und kassierte den Punkt.
Zuvor hatten bereits die "Neulinge" aus der 1. Mannschaft schnell gewonnen, Julius Austermann an 2 mit einem durchschlagenden Königsangriff und Ludger Funke an 3 dank einer zu Turmgewinn führenden Springergabel.
Um dieses Thema ging es auch an Brett 4: Ferdi Schumacher überschätzte nach Qualitätsgewinn die gegnerischen Aussichten und war in einer guten Stellung mit Remis zufrieden. Eberhard Austermann spielte an Brett 8 ebenfalls sicher unentschieden, genauso wie am Spitzenbrett Michael Trost.
Eine Null kassierten dieses mal Michael Schalk (6) und Michael Hutfilker (7), in beiden Fällen war lange Zeit mehr möglich.
Dem Spielverlauf nach war heute ein deutlich höherer Sieg drin, dennoch lautet das Fazit: "Ein gelungener Saisonauftakt!"
F.S.
4:4 gegen Liga-Favoriten 03.09.2017
Kategorie: 1. Mannschaft | Kommentare: 0
Spannend bis zum Ende: Zum Auftakt der Verbandsliga-Saison erkämpfte die erste Mannschaft der SG Turm zu Hause ein 4:4 gegen den klaren Liga-Favoriten SG Bünde. Die Begegnung hätte - in beiden Richtungen - auch anders ausgehen können. Aber der Reihe nach...

Bereits nach 40 Minuten einigte sich Martin Funke (Brett 1) mit seinem Gegenüber, dem Internationalen Meister Carsten IM Pieper-Emden, auf ein Remis.
Einige Zeit später erzielte Herbert Langhorst (8) dasselbe Ergebnis: Nach scharfer Eröffnung glätteten sich die Wogen zu einem ausgeglichen scheinenden Doppelturm-Endspiel. Erst die anschließende Analyse ergab, das der Bünder Spieler wohl hätte gewinnen müssen.
Ein weiteres Unentschieden gab es bei Cedric Kollenberg (2). Den leichten Stellungsvorteil aus der Eröffnung, konnte er halten, aber angesichts des umsichtigen Spiels seines Gegners nicht in ein größeres Plus umwandeln.
Um kurz vor 14 Uhr gerieten die Rietberger erstmals in Rückstand: durch einen unglücklichen Turm-Einsteller von Oliver Flöttmann (3).
Bei Joel Kollenberg (7) sah es im Springer-Endspiel brandgefährlich aus: Sein Galopper musste jeden Moment damit rechnen, sich gegen einen gegnerischen Freibauer opfern zu müssen. Doch ein eigener Freibauer hielt die Stellung so gerade im Gleichgewicht. Dank umsichtigen Spiels blieb ein halber Punkt in Rietberg.
Den Ausgleich zum 3:3 besorgte nach etwa 5 1/2 Stunden Hendrik Berenbrink. Zwei verbundene Freibauern am Damenflügel ließen schon lange Gutes erahnen, und tatsächlich gingen seinem Gegner irgendwann die lästigen Schachs aus.
Dann musste jedoch Sven Behler (4) die Segel streichen, und Rietberg lag erneut hinten. Mit seiner Abwicklung ins Turm-Endspiel wähnte er sich im Vorteil, bog aber irgendwo falsch ab und musste anerkennen, dass der aktivere König und die zentraleren Bauern des Bünders die Partie entschieden.
Das Mannschaftsunentschieden rettete dann der Käpt'n: David Austermeier (6) hatte von Beginn an gegen einen extrem passiven Aufbau des Gegners die druckvollere Stellung, das Turmendspiel sah klar vorteilhaft, wenn nicht gewonnen aus, verpuffte jedoch in eine Tot-Remis-Stellung - bis der Bünder sich plötzlich quasi selbst mattsetzte.

Ein spannender und guter Start in die neue Spielzeit mit vielen starken Partien, die Positives für die weiteren Matches erhoffen lassen.
Weiter geht's am 17.9. bei Werther II...
S.B.
Zweite verliert zum Abschluss deutlich 11.06.2017
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Zum Saisonschluss der Bezirksliga hat es noch mal eine kräftige Klatsche für die zweite Mannschaft der SG Turm Rietberg gegeben. 1,5:6,5 stand es am Ende gegen den Rhedaer SV II, der damit in der Endabrechnung auf Platz 2 kam, während die "kleinen" Türme mit Platz 6 (geteilt mit Wiedenbrück) vorlieb nehmen müssen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen traten drei Rietberger vor dem Spiel kräftig in die Pedale und kamen per Fahrrad am Spielort in Gütersloh an, wo sich die gesamte Bezirksliga wieder zur Schlussrunde traf. Für die beiden Michaels - Trost (Brett 1) und Hutfilker (5) - ließ sich die vorangehende körperliche Ertüchtigung leider nicht in einen Punktgewinn ummünzen. Trost hatte wie immer eine scharfe Stellung auf dem Brett, in der leider ein Fehler mit dem Partieverlust bestraft wurde. Dennoch war es eine gute Saison für die Nummer 1.
Neuling Werner Martinschledde (8) befand sich schnell in materiellem Nachteil, konnte aber noch den ganzen Notationszettel vollschreiben, bevor er mattgesetzt wurde. Eberhard Austermann (7) am Nachbarbrett erreichte ein ausgeglichenes Mittelspiel, in dem er einen Bauern verlor. Nach dem Tarrasch-Motto "Den guten Spieler erkannt man am rechtzeitigen Aufgeben" reichte er seinem Gegenüber, vielleicht etwas verfrüht, die Hand.
Am wenigsten hatte die SG Turm II an Brett 6 zu bestellen, da Christian Ströhmeier, (den der Mannschaftsführer an dieser Stelle als Kommunikationsexperten bezeichnen möchte) nicht erschien.
Für die 3 Remisen zeichneten - in nicht gerade rasanten Partien - Herbert Langhorst (2), Ferdi Schumacher (3) und Joel Kollenberg (4) verantwortlich.
Trotz allem: Die Zweite hat als Aufsteiger die Klasse gehalten und ist in Bestbesetzung für jeden Gegner gefährlich. Leider ließ sich die Bestbesetzung nicht allzu oft herstellen.
F.S.
Zweite besiegelt Klassenerhalt 14.05.2017
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Mit einem 5:3 gegen den Tabellenzweiten SC Rochade Beckum 1 hat sich die SG Turm Rietberg 2 aller Abstiegssorgen entledigt!!

Mit einem schnellen Sieg leitete Herbert Langhorst (Brett 2) die Begegnung ein. Schon nach eineinhalb Stunden war die Sizilianische Verteidigung seines Gegenübers überrannt, als der Rietberger einen Bauern nach d6 stellte.
Wenig später war Joel Kollenberg (4) dran, der das gegnerische Herumirren mit einem Springer konsequent zum Königsangriff nutzte. Logischer Gewinn.
Nachdem Michael Hutfilker (7) remisiert hatte, machte es ihm Ferdi Schumacher (3) wenig später nach, mit sich hadernd, dass er die unpositionelle Eröffnungsbehandlung seines Gegners nicht besser genutzt hatte.

Das Tor zum 4:1 schoss Debütant Thomas Praßer an Brett 8. Nachdem sein Gegner einen Läufer auf das Abstellgleis bugsiert hatte (Stichwort: Großbauer), hatte der Rietberger die richtigen Ideen für einen nicht zu parierenden Angriff.
Michael Trost (1) musste die Schrecksekunde einer Springergabel über sich ergehen lassen. Bei genauerer Betrachtung ergab die Qualität aber nichts Greifbares gegen Trostis Läuferpaar, also Remis. Großer Jubel auf dem Flur: Mannschaftssieg, Klassenerhalt!

Danach musste Michael Ströhmeier (6) als einziger aufgeben. Sein Beckumer Gegner hatte sich mit einem Turmopfer gefährliche Möglichkeiten erarbeitet, die Ströhmi nicht kontern konnte.
Schließlich gab Michael Schalk seinem Gegenspieler in einer Stellung ohne Durchkommen die Hand zum Unentschieden. 5:3!

Welch eine zweite Saisonhälfte! Nach 0:8 Punkten aus den ersten 4 Begegnungen jetzt 7:1. Damit bleiben wir Bezirksligst!
F.S.