News

Felix Baumann gewinnt das Oelder Kinderturnier 07.09.2024
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0
Garten des Kolpingheims
Garten des Kolpingheims
Am heutigen Samstag fand in Oelde ein Schachturnier für Kinder statt. Auch Spieler ohne Turniererfahrung waren willkommen. Aus unserer Nachwuchsgruppe nahmen Leo und Felix Baumann sowie Hannes Ulrich daran teil. In Begleitung ihrer Eltern machten sie sich auf den Weg ins Oelder Kolpingheim, um erste Turniererfahrungen zu sammeln. Im Garten wurden bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen "Open Air" sieben Runden nach dem Schweizer System gespielt. Die Bedenkzeit betrug zehn Minuten pro Spieler für die gesamte Partie.

Felix und sein Gegner
Felix und sein Gegner
Es entwickelten sich muntere Partien die mit großem Ehrgeiz ausgefochten wurden. Einige Spieler blitzten ihre Partien andere teilten sich ihre Zeit ein, jeder hatte seine eigene Strategie und Spielweise. Zwischen den Runden konnte munter im Garten getobt werden, um sich zu erholen und neu zu motivieren. Nachdem alle sieben Runden gespielt waren, gab es für jeden Teilnehmer ein großes Eis. Das verschaffte Abkühlung und verkürzte die Zeit bis zur Siegerehrung.

Am Ende des Tages stand mit sechs Siegen und nur einer Niederlage Felix Baumann ganz oben auf dem Treppchen
Erfolgreiche Rietberger
Erfolgreiche Rietberger
und nahm die Siegerurkunde für den Turniersieg entgegen. Hannes Ulrich landete ebenfalls weit oben im Ranking und fand sich nach fünf Siegen und zwei Niederlagen auf dem geteilten zweiten Platz wieder. Leo, der Zwillingsbruder von Felix, rangierte im oberen Mittelfeld (vier Siege, drei Niederlagen).
Text: E.A. / Fotos: U.B.
Zweiter Platz für Cedric Kollenberg bei ADH-Open 06.09.2024
Kategorie: Sonstiges | Kommentare: 0
Cedric am Brett
Cedric am Brett
Bei dem Hochschulmeisterschaften des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes belegte Cedric Kollenberg den geteilten zweiten Platz. Sieger wurde der Favorit, Großmeister Hagen Poetsch vom Schachclub Heusenstamm. Das Turnier fand am 6. September an der Uni Marburg statt. Gespielt wurde über sechs Runden mit einer Bedenkzeit von 15Minuten plus 5Sekunden Inkrement.

GM Hagen Poetsch (DWZ 2510) gewann erwartungsgemäß alle seine sechs Partien und wurde somit verdienter Turniersieger.
Cedric und Lukas
Cedric und Lukas
Um den zweiten Platz wurde jedoch hart gekämpft. Es erreichten letztlich vier Mitspieler mit 4,5 aus 6 die gleiche Punktzahl und auch nach Feinwertung blieben zwei Teilnehmer, Lukas Forster (DWZ 2066 / Stuttgarter SF 1879) und Cedric Kollenberg (DWZ 2117), gleichauf. Sportlich fair vereinbarten sie den Platz und das Preisgeld zu teilen.

Herzlichen Glückwunsch Cedric und vielen Dank, dass du unsere Farben auch im "akademischen Umfeld" so gut vertrittst.
Text: E.A. Bilder: C.K.
Jugend: Erfolgreicher Re-Start nach den Ferien 23.08.2024
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0
Re-Start nach den Ferien
Re-Start nach den Ferien
In den Sommerferien hat das Kinder- und Jugendschach pausiert, weswegen wir nicht einschätzen konnten, wie die Beteiligung nach den Sommerferien ausfallen wird. Durch die Ferienspiele in den Sommerferien konnten wir neuen Nachwuchs für uns gewinnen. Am ersten Termin nach dem Sommerferien waren diese auch anwesend. Somit kam es zu einer frischen Mischung, welche die Kinder auch neu herausgefordert hat. Mittlerweile haben wir eine breite Palette von Spielstärken, was das Lehren nicht einfacher macht, aber das Spielen umso interessanter. Die Kinder sind in einem Punkt, in dem sie sich mit dem Schachspielen wohlfühlen und auch neue Leute kennenlernen mit denen sie diesen Spaß teilen können. Der Re-Start ist somit gelungen und wir geben uns Mühe, dass es weiterhin gut läuft.
A.K.
Jugendschach auf gutem Weg 21.06.2024
Kategorie: Jugendmannschaft | Kommentare: 0
Agon und der Nachwuchs
Agon und der Nachwuchs
Seit nun knapp vier Monaten läuft unser Jugendschachangebot. Jugendleiter Agon Krasniqi und sein Betreuerteam freuen sich über eine rege Beteiligung beim Training. Der Nachwuchs ist weiterhin mit Begeisterung bei der Sache und die Fähigkeiten der jungen Schachspieler bringen zuweilen schon den ein oder anderen gestandenen Hobbykollegen an die Grenzen. Das ist nicht weiter verwunderlich denn junge Menschen lernen schnell. Vielleicht sehen wir einige Nachwuchsspieler schon bald an den Brettern im Ligabetrieb, wo sie beim Mannschaftskampf Wettkampferfahrung sammeln und ihre erste Wertungszahl erspielen können.

Das Jugendschach findet jeden Freitag ab 18:00 Uhr in der Rietberger Südtorschule statt. Man kann jederzeit neu dazukommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder ist willkommen. Wir freuen uns auf euch.
Text: E.A. / Foto: M.L.
Kampfloser Sieg der Zweiten 09.06.2024
Kategorie: 2. Mannschaft | Kommentare: 0
Die zweite Mannschaft verabschiedet sich mit einem kampflosen Sieg gegen die Fünfte des Gütersloher SV in die Sommerpause. In Gütersloh ist man es eben nicht gewohnt am letzten Spieltag reisen zu müssen.
Die Abschlusstabelle
Die Abschlusstabelle
Da die Abmeldung aber rechtzeitig kam, konnten sich alle Beteiligten den Tag frei einteilen. Alle? - Nein, einer musste in die Südtorschule, um die bereits vorbereiteten Bretter wieder abzubauen. Somit endet die Saison mit dem zweiten Tabellenplatz, 14 Mannschafts- und 44 Brettpunkten, ein gutes Ergebnis im (Wieder-)Aufstiegsjahr. Erster wurde, verlustpunktfrei, die dritte Mannschaft des Bielefelder SK. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!!

Spaß am Rande: Dritte - Dritter, Zweite - Zweiter ... Warum hat die Erste das Spielchen eigentlich nicht mitgemacht?
E.A.